A
Anonymous
Guest
Boah! Mein Fender Pro185 ist mal wieder im Eimer, und das vor nem wichtigen Gig...
Alles fing letztes Jahr im Oktober an, der Amp begann auf einmal an, auf beiden Kanälen zu zerren, aber nicht schön sondern bäh-kaputt-mäßig. Danach wurde es leiser und es knisterte nur noch. Ich habe den Amp damals für teures Geld reparieren lassen, in der Hoffnung, das wären Alterserscheinungen (Baujahr 82) und jetzt wärs gut.
Letzte Woche ging das Theater schon wieder los, knacken und kratzen auf beiden Kanälen und zum Schluss nur noch ein jämmerliches Brummen und kein Signal mehr.
Mittlerweile habe ich meinen Zoom 505II im Verdacht. Der Vorverstärker-Pegel ist regelbar, zwischen 30 und 50 (was auch immer das heißen mag). Im Mittel habe ich immer 35-40 eingestellt. Der Pegel bezieht sich aber nur auf die Effekte, welche ich selten benutze. Die meiste Zeit läuft der Zoom im Bypass-Mode.
Kann es u.U. sein, dass ein zu hoher Pegel irgendwas im Amp zerreisst? Sollte das der Fall sein, werdet ihr bald das Teil bei Ebay finden...
Alles fing letztes Jahr im Oktober an, der Amp begann auf einmal an, auf beiden Kanälen zu zerren, aber nicht schön sondern bäh-kaputt-mäßig. Danach wurde es leiser und es knisterte nur noch. Ich habe den Amp damals für teures Geld reparieren lassen, in der Hoffnung, das wären Alterserscheinungen (Baujahr 82) und jetzt wärs gut.
Letzte Woche ging das Theater schon wieder los, knacken und kratzen auf beiden Kanälen und zum Schluss nur noch ein jämmerliches Brummen und kein Signal mehr.
Mittlerweile habe ich meinen Zoom 505II im Verdacht. Der Vorverstärker-Pegel ist regelbar, zwischen 30 und 50 (was auch immer das heißen mag). Im Mittel habe ich immer 35-40 eingestellt. Der Pegel bezieht sich aber nur auf die Effekte, welche ich selten benutze. Die meiste Zeit läuft der Zoom im Bypass-Mode.
Kann es u.U. sein, dass ein zu hoher Pegel irgendwas im Amp zerreisst? Sollte das der Fall sein, werdet ihr bald das Teil bei Ebay finden...