A
Anonymous
Guest
Hi,
ich würde gern meiner Thorndal STC die Nebengeräusche austreiben.
Nun ist das Problem das die verbauten Tonabnehmer = Franklin Rosswell Mojo Blues, aussergewöhnlich gut klingen und bestens mit der Gitarre harmonieren. Besonders die Zwischenstellungen klingen sehr gut, was wohl angeblich daran liegt, das der mittlere Pickup bei meiner nicht "reversed Wound" ist.
Wie kriege ich nun die Gitarre so hin, das ich möglichst wenig Nebengeräusche habe ohne Kompromisse beim Sound einzugehen?
Würde da eine Dummyspule etwas bewirken oder bringt das nur Phasenauslöschungen?
Notfalls würde ich die Thorndal auch nur fürs Studio einsetzen.
Ich würde mich aber über Erfahrungsberichte, besonders zu den verschiedenen EMG Pickups, sehr freuen! Dann würde ich halt eine meiner anderen Strats zum basteln nehmen
ich würde gern meiner Thorndal STC die Nebengeräusche austreiben.
Nun ist das Problem das die verbauten Tonabnehmer = Franklin Rosswell Mojo Blues, aussergewöhnlich gut klingen und bestens mit der Gitarre harmonieren. Besonders die Zwischenstellungen klingen sehr gut, was wohl angeblich daran liegt, das der mittlere Pickup bei meiner nicht "reversed Wound" ist.
Wie kriege ich nun die Gitarre so hin, das ich möglichst wenig Nebengeräusche habe ohne Kompromisse beim Sound einzugehen?
Würde da eine Dummyspule etwas bewirken oder bringt das nur Phasenauslöschungen?
Notfalls würde ich die Thorndal auch nur fürs Studio einsetzen.
Ich würde mich aber über Erfahrungsberichte, besonders zu den verschiedenen EMG Pickups, sehr freuen! Dann würde ich halt eine meiner anderen Strats zum basteln nehmen
