EMGs geben im Rhythm-Channel keinen Mucks von sich

Mörten

Power-User
Registriert
21 Nov. 2005
Beiträge
509
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg
Hallo,
ich habe ein kleines (hoff ich zumindest) Problem.
Meine Washburn Flying V hat EMG 85 und 81 drauf.
Die geben aber im Rhythm-Channel, also verzerrt, keine Laut von sich.
Hab schon die Batterie gewechselt, hab geschaut, ob die Stecker der EMGs nicht richtig fest sind, was sie jedoch sind.
Im cleanen Kanal sind sie relativ leise und brummen. Dagegen hab ich mit meiner anderen Gitarre mit passiven PUs nicht das Problem.
Geringes Brummen und alles tut wie es soll.
Habt ihr ne Idee, an was das liegen könnte?
Ich bin grad mit meinem Latein am Ende und könnte ein paar Tips, Räte, oder was auch immer helfen könnte, gebrauchen.
Dafür schonmal DANKE!! :)

Martin
 
Wie ich oben schrieb, ne andere Gitarre am selben Amp hab ich getestet.
Läuft wunderbar wie sie soll.
Die V hab ich noch nicht an nem anderen Amp getestet, hab nur einen ;-) :(
Aber ich glaub, ich werd mal noch in Musikshop hier gehn und dann mal schaun, was raus kommt.
 
Mörten":m9rthhpr schrieb:
Wie ich oben schrieb, ...

Sorry, hatte ich überlesen. Ja, teste die V mal an nem anderen Amp.
Viel Erfolg, bin gespannt was es war ...

EDIT:

Ist das Problem den plötzlich aufgetreten?
Hat es die V schonmal anständig an dem Amp getan?
Wenn alle Steckverbindungen der EMGs korrekt und die Batterien neu sind,
gehe ich leider von einem Defekt an der Elektronik der PUs aus :cry:

Ich drück die Daumen ...
 
sind halt LEAD-Pickups! :oops:
 
Defekte EMGs hatte ich noch nie. Du hast die neueren EMGs mit dem Stecksystem? Die Stecker sind richtigrum drauf? Kannst du messen, ob die Dinger Spannung kriegen, wenn der Klinkenstecker in der Gitarre steckt?
 
Hallo, hab leider kein Messgerät.
Allerdings hab ich mir letztens auch gedacht, ob überhaupt ein Signal durchkommt...scheint aber irgendwie nicht so zu sein.
Ich hatte mir dann mal nen Bodentreter vor den Amp geschaltet. Und der hat überhaupt kein Signal bekommen. Also hab alles richtig verkabelt und wollte den Treter dann aktivieren...nix passiert. Auch das Lämpchen, das mir eigentlich sagt, dass der Treter an ist, blieb aus.
Kurz meine andere Gitarre an den Treter angeschlossen, und siehe da...es funktioniert...Lämpchen leuchtet, Bodentreter tut was er soll.
Ich geh gleich mal in Laden und teste...sieht aber wohl schlecht aus :cry:
Danke schonmals für die Anregungen.

Martin
 
Der Fehler sollte zu finden sein. Sind ja nur ein paar Drähte in deiner Gitarre. Leider wohnst du etwas weit weg, sonst hätte sich mal treffen können, wenn du bei dir keinen Tech findest.
 
Mörten":jkh8fsg4 schrieb:
Kurz meine andere Gitarre an den Treter angeschlossen, und siehe da...es funktioniert...Lämpchen leuchtet, Bodentreter tut was er soll.

Mhh, das hört sich für mich nach nem simplen Masseproblem an.
Das sollte kein großer Stress sein. Schau dir mal die Buchse deiner Gitarre
an. Soweit ich weiss, ist das bei EMGs ne Schaltbuchse, vielleicht macht die
ja Zicken ...

Ich spiel Samstag Abend in Stuttgart. Wenn du Bock und den Fehler
bis dahin nicht gefunden hast, kannst du gerne mit Klampfe rumkommen.
Ist nicht soweit von Reutlingen, oder?
 
Auf was muss ich denn bei der Buchse achten?
Gibts da was bestimmtes?
Kenn mich da leider nicht soo aus.
Danke für das Angebot, Manuel, aber ich bin Samstag leider schon verplant. Sonst wäre ich sofort dabei.
Ich werd dann mal noch ein bisschen rumfummeln.
Martin
 
Hi Mörten,

also, wenn nicht einmal der Bodentreter in Verbindung mit der EMG-Gitarre funktioniert, riecht es schwer danach, als wenn über die Buchse bzw. Dein Kabel 9Volt ausgegeben werden. Ohne Messgerät ist das natürlich Mist. Solltest Du Dir echt kaufen, denn das braucht man häufiger mal.

Mein Tip: Buchse vorsichtig !) herausziehen, Kabel reinstecken und dann genau schauen, wo die Buchse Kontakt mit dem Stecker hat und ob nicht vielleicht eine Kabel aufgedröselt ist und da Kontakte verursacht, die nicht richtig aussehen. Die Anschlussklemmen/Fahnen an der Buchse darf man ruhig auch ein wenig innen verbiegen, um die Kontakte zu optimieren.

Bei EMGinc.com kannst Du glaube ich genau sehen, was wo anliegen sollte.
 
Dass das Problem so leicht zu lösen ist, hätte ich nicht gedacht!!!
Aber wie immer, liegt die Lösung wohl so nahe vor einem, dass man sie nicht sieht :roll:
Es war das Kabel. War der einzige Teil, den ich nicht ausgetauscht hatte :oops:
Es handelt sich um ein Planet Waves Kabel...hab nirgends was gefunden, deshalb mal ein Bild davon. Vielleicht kennt das jemand und hatte auch schonmal Probleme damit, oder kann mir wenigstens erklären, warum??!!

Naja, egal. Fehler gefunden, Fehler beseitigt. Seis drum.

Übrigens, ich muss die Gitarre leider loswerden. Des guten Geldes wegen :cry: Echt schade!!

Martin
 
Mörten":351zq8nh schrieb:
Vielleicht kennt das jemand und hatte auch schonmal Probleme damit, oder kann mir wenigstens erklären, warum??!!
Gitarren und Bässe mit Aktivelektronik und/oder -Pickups werden durch Massekontakt "eingeschaltet". Das funktioniert allerdings nur mit Monosteckern. Du hast da einen Stereostecker; bei dem sind Masse und Ring (an der Stelle erfolgt eigentlich die Verbindung) voneinander isoliert.
 
Ah, ok. Gut zu wissen. Danke für die Info!!
Aber bei passiven Instrumenten ist es egal, ob Mono- oder Stereokabel?
Martin
 
Mörten":2dz05ln9 schrieb:
Aber bei passiven Instrumenten ist es egal, ob Mono- oder Stereokabel?
Martin

So ist es. Ich würde aber immer Monokabel verwenden, da auch manche Treter mit Schaltkontakt arbeiten. Wenn dann zwischen Ring und Masse des Steckers kein Durchgang ist, gehen in manchen Fällen die nachgeschalteten Eingänge nicht.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten