Endorsementmaximierung....

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin...

habe nächste Woche eine ARD Aufzeichnung für zwei Nummern im 20:15 Slot - frage mich, ob es eine Firma gibt, die mir eine dekorative Tele um den Hals hängen möchte - und die selbige dann auch nicht zurückwill? Oder sonstige Ideen, wie man die karge Gage durch Nebendeals aufbessert - auf die Schnelle? Aufzeichnung nächsten Freitach... Input welcome. Die beste aller Freundinnen sagte was von Carglas-Kappe und lila gescheckter Lederhose - aber damit werde ich nicht durchkommen...


Gruß Jergn
 
Frag doch eifnach mal in einem Laden an ;-)
 
Hi,
also ich fürchte das wird schwer, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Ich persönlich habe regelmäßig die unterschiedlichsten TV Jobs, teilweise extrem hohe Einschaltquoten wie z.B. bei Wetten Dass etc. und trotzdem tun sich die Firmen schwer, diese Werbeplattform anzuerkennen.

Maximal lief es darauf hinaus, dass man einen Rabatt beim Erwerb des jeweiligen Instrumentes erhält, oder das Teil eben doch zurückschicken muß und ein kleines Dankeschön erhält.

Wenn man einen steady job im TV hätte, wie z.B. die Tv Total Band oder die ZDF Fernsehgarten Band, sieht es sicherlich anders aus.

Hinzu kommt, dass bei den öffentlich rechtlichen stark darauf geachtet wird, keine Labels zu promoten. Also ein Shirt mit Gibson-Aufdruck oder ähnliches dürfte eher nicht durchgehen.

Wenn Du aber doch etwas mehr Erfolg bzgl. Endorsements haben solltest, freue ich mich über Info :-)
 
Also , ich habe noch nie verstanden , wie man auf das schmale Brett kommen kann, für einen unbedeutenden TV Auftritt gleich ne Gitarre
geschenkt bekommen zu wollen.

Das so genannte " Endorsment " ist völlig überschätzt, es bringt nem Hersteller rein gar nichts. :-D
Das ist auch der Grund , warum sich da keiner groß reinknien will !

Dann auch noch ne Tele , da macht eine kleine Custom-Schmiede auch noch unfreiwillig Werbung für den falschen...ihr wißt schon , der mit dem F :-D
 
Paul Stanley":1o97j8uc schrieb:
Das so genannte " Endorsment " ist völlig überschätzt, es bringt nem Hersteller rein gar nichts. :-D

Dann auch noch ne Tele , da macht eine kleine Custom-Schmiede auch noch unfreiwillig Werbung für den falschen...
Das sehe ich mal ganz genau so.
 
Hallo!

Jergn":zzefidji schrieb:
Oder sonstige Ideen, wie man die karge Gage durch Nebendeals aufbessert - auf die Schnelle?

Friß´ dich durchs Catering. Mehr ist nicht drin.

Gruß

e.
 
erniecaster":21rjmuvu schrieb:
Jergn":21rjmuvu schrieb:
Oder sonstige Ideen, wie man die karge Gage durch Nebendeals aufbessert - auf die Schnelle?

Friß´ dich durchs Catering. Mehr ist nicht drin.

Wenn überhaupt.

Einen Endorsement-Deal mit Gitarre für lau für mögliche 5 Minuten TV-Background-Präsenz zu erwarten, ist, höflich ausgedrückt, auch etwas blauäugig. Da muß schon etwas mehr Medien-Präsenz gegeben sein. Selbst bei Ibanez, Jackson und Yamaha, bei denen man noch in den 90ern maximal 10% der im Katalog abgebildeten Endorser kannte, werden heute andere Maßstäbe angelegt.
 
Tomcat":3iqrlcnz schrieb:
erniecaster":3iqrlcnz schrieb:
Jergn":3iqrlcnz schrieb:
Oder sonstige Ideen, wie man die karge Gage durch Nebendeals aufbessert - auf die Schnelle?

Friß´ dich durchs Catering. Mehr ist nicht drin.

Wenn überhaupt.

Einen Endorsement-Deal mit Gitarre für lau für mögliche 5 Minuten TV-Background-Präsenz zu erwarten, ist, höflich ausgedrückt, auch etwas blauäugig. Da muß schon etwas mehr Medien-Präsenz gegeben sein. Selbst bei Ibanez, Jackson und Yamaha, bei denen man noch in den 90ern maximal 10% der im Katalog abgebildeten Endorser kannte, werden heute andere Maßstäbe angelegt.

Ich habe vor Jahren mal einem befreundeten Musiker in meiner Eigenschaft als Künstlermanager (damals) ein Endorsement mit Yamaha besorgt. Das war aber ein harter und steiniger Weg. Die unterstützen schon auch immer Musiker aus der zweiten und dritten Reihe, aber man steht halt hinten an und hat nicht die oberste Prio bei denen. Das heisst, man ist bei der Musikmesse da, hält den Kontakt warm, füttert ihn mit News und pro Jahr springen dann so 1-2 Gitarren raus. Dazu muss dem Ansprechpartner in erster Linie mal gefallen, was man so treibt und man muss auch wissen, was man haben will und warum. Die haben da nix von, aber die unterstützen eben gerne mal, wenn es sich im Rahmen hält. Dafür waren die Gitarren dann wirklich für lau. Andere Firmen räumen sehr gute Konditionen ein, der Weg ist aber derselbe. Shure, Vox, Cordial etc. sind immer zugänglich, aber es hat eben seine Grenzen. Das kann ich zum Thema sagen.
 
erniecaster":y7527tb1 schrieb:
Friß´ dich durchs Catering. Mehr ist nicht drin.

Das nenne ich einen Plan. Allerdings glaube ich nicht an Catering. Eher an Kantine... Soviel zum Thema Ruhm und Reichtum. Aber besser als die letzte Fernsehsache: Backgroundappearance bei :barf: "Lenßen und Partner" - kein Catering, keine Kantine und schon gar keine Gage...


Davon abgesehen könnte ich einen OM602 aus aktuellem Anlass momentan deutlich besser brauchen als irgendwelche Musikalien :-(

Gruß Jergn
 
Hallo!

Jergn":3s29nvt1 schrieb:
Backgroundappearance bei :barf: "Lenßen und Partner" - kein Catering, keine Kantine und schon gar keine Gage...

Ohne Häme, ohne Scherz, ohne alles: Warum machst du so etwas?

Davon mal abgesehen, glaube ich, dass das Endorsement von Eddie Musicman und die ganze Armada von Shreddern Ibanez schon etwas Aufmerksamkeit verschafft hat.

Die Endorsements bei Fender haben wohl eher den Sinn, hochpreisige Modelle auf den Markt zu werfen. Drei andere Potiknöppe und ein Autogrammaufkleber drauf und schon hat man den Verkaufspreis verdoppelt...

Gruß

e.
 
erniecaster":16dodl73 schrieb:
Hallo!

Jergn":16dodl73 schrieb:
Backgroundappearance bei :barf: "Lenßen und Partner" - kein Catering, keine Kantine und schon gar keine Gage...

Ohne Häme, ohne Scherz, ohne alles: Warum machst du so etwas?

Ich habe das damals erst erfahren, als ich meinen Kram aus dem Auto in den Club geschleppt habe - wir hätten da eh gespielt...

Gruß Jergn
 
Hallo!

Das klingt nach einer blöden Geschichte. Ein Grund mehr für schriftliche Verträge, in denen Bild- und Tonaufnahmen geregelt sind.

Gruß

e.
 
Wieso? Wurde jemand verletzt? Muss man da nen bohei drum machen? Hat sich jemand beschwert?
 
Hi e,

War egal. Guckt doch eh keiner... Interessant war der Minimalaufwand der Produktion. Die einzig mögliche Steigerung wäre, Penner mit einer halben Flasche Oettinger als Hauptdarsteller zu verpflichten und mit dem Handy zu filmen....

Gruß Jergn
 
"Endorsement" und "Signature Model" sind zwei Paar Stiefel. Nicht jeder, der einen Endorsement-Deal mit wemauchimmer hat, hat auch gleich ein eigenes Signature-Modell. Umgekehrt kann man aber schon davon ausgehen, dass derjenige, von dem es ein Signature-Modell gibt, auch einen Endorsement-Deal mit der betreffenden Firma hat. ;-)
 
Leute, das Ding mit Endorsment ist längst durch.

Durch die Abwertung von Musik zur Wegwerf-Ware ist es dem Publikum evöllig schnuppe was für ein Brett der Typ da vorne spielt.

Ein Hersteller kann Nachahmungs-Effekte nur noch bei ganz großen Acts erwarten : Metallica , Flea, Zakk Wylde, Hendrix. Da steckt richtig Geld hinter !

Aber nicht bei dem Gitarristen von ,z.B. Roger Cicero, Westernhagen, Shakira etc. das bringt nichts, weil ...der steht ganz hinten,
keine Musiker im Publikum...kein Werbe-Effekt.

Und wenn sich bei "Wetten daß" , TV Total, oder anderem TV- Scheiß
jemand an einer Gitarre festhält , sollen die Massen wie verrückt losrennen auch so eine Gitarre haben wollen ?

WER glaubt sowas ?
 
Mich würde es interessieren welche Folge es dann war wo du im Hintergrund bist :)
 
Da fällt mir 'ne ganz witzige Story aus dem 90igern zu ein. Ein guter Freund von mir, seines Zeichens ein richtig guter Gitarrist hatte eine Zeit lang bei Gigs alle Logos vom sichtbaren Equipment abgeklebt. Auf dem Tape, das über dem Logo seiner Gitarre und seinem Amp prangte hat er dann drauf geschrieben "Hier könnte Ihr Logo stehen." War insofern ganz witzig, er bekam dann auch einige Zeit später zwei Deals. ...

Aber keine Ahnung, ob das heute auch noch funktioniert. Wohl eher nicht und bei einer kostenintensiven TV-Produktion mit Sicherheit schon gar nicht. ... ;-) ...
 
The Rabber":2avdus5k schrieb:
Mich würde es interessieren welche Folge es dann war wo du im Hintergrund bist :)

Keine Ahnung. Habe das einmal beim Basser der Band auf dem Laptop gesehen und für nicht erinnerungswürdig befunden... Müßte sich aber eruieren lassen.

Gruß Jergn
 
Test, Test .klopf .ah ja !! danke !
ähem ..also: ich heiße Wulli Schnulli !
Ich spiele Gitarre, sogar ganz gut, wie ich finde. Bin sogar bald im Fernseehn.

Also , ähh , krig da kein geld für... mich kennt ja och keener, aaber wollt nur mal so fragen : Kann mir da nich jemand anders äh, ne Gitarre geben ,also für imma ? Fürs Fernseehn ? Die kann ich dann weiterverkoofen, so vielleicht für 2000 Oiro.
Und das sollte doch der Welt für mein 2-Song Auftritt doch nun wert sein , oder ?

Hoffentlich meldet sich gleich jemand, euer Schnulli
:-D :-D
 
ede59":3ssjmwf8 schrieb:
Leute, das Ding mit Endorsment ist längst durch.

Durch die Abwertung von Musik zur Wegwerf-Ware ist es dem Publikum evöllig schnuppe was für ein Brett der Typ da vorne spielt.

Ein Hersteller kann Nachahmungs-Effekte nur noch bei ganz großen Acts erwarten : Metallica , Flea, Zakk Wylde, Hendrix. Da steckt richtig Geld hinter !

Aber nicht bei dem Gitarristen von ,z.B. Roger Cicero, Westernhagen, Shakira etc. das bringt nichts, weil ...der steht ganz hinten,
keine Musiker im Publikum...kein Werbe-Effekt.

Und wenn sich bei "Wetten daß" , TV Total, oder anderem TV- Scheiß
jemand an einer Gitarre festhält , sollen die Massen wie verrückt losrennen auch so eine Gitarre haben wollen ?

WER glaubt sowas ?

Das muss ich dir ein wenig widersprechen.

Es gibt durchaus sog. kleinere Endosementdeals auch für unbekanntere Musiker, die dann für nix oder fast nix Equipment bekommen.

Es handelt sich da meist um Opinionleader und Leute die viel mit anderen Musikern zu tun haben (Lehrer, Workshopspezialisten).
Und da hat das ja auch durchaus Sinn. Weil wenn ich meinen Teilnehmern oder Schülern etwas empfehle ist eine recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass die diese Marke zumindestens in Betracht ziehen. Und wenn ich dann noch clever bin und mit dem örtlichen Musikhaus spreche, dass er diese Produkte auch führt, ja dann ist da auch was zu holen.

Hab selber 2 in der Band die da durchaus recht lukrative Deals haben ohne aber bekannt im klassischen Sinne zu sein. Und da sind schon ganze Schlagzeugsets drinnen.
Aber das Bedarf der Pflege der Kontakte und auch der Eigenwerbung.

Lg
Auge
 
auge":3hhb5p06 schrieb:
ede59":3hhb5p06 schrieb:
Leute, das Ding mit Endorsment ist längst durch.

Durch die Abwertung von Musik zur Wegwerf-Ware ist es dem Publikum evöllig schnuppe was für ein Brett der Typ da vorne spielt.

Ein Hersteller kann Nachahmungs-Effekte nur noch bei ganz großen Acts erwarten : Metallica , Flea, Zakk Wylde, Hendrix. Da steckt richtig Geld hinter !

Aber nicht bei dem Gitarristen von ,z.B. Roger Cicero, Westernhagen, Shakira etc. das bringt nichts, weil ...der steht ganz hinten,
keine Musiker im Publikum...kein Werbe-Effekt.

Und wenn sich bei "Wetten daß" , TV Total, oder anderem TV- Scheiß
jemand an einer Gitarre festhält , sollen die Massen wie verrückt losrennen auch so eine Gitarre haben wollen ?

WER glaubt sowas ?

Das muss ich dir ein wenig widersprechen.

Es gibt durchaus sog. kleinere Endosementdeals auch für unbekanntere Musiker, die dann für nix oder fast nix Equipment bekommen.

Es handelt sich da meist um Opinionleader und Leute die viel mit anderen Musikern zu tun haben (Lehrer, Workshopspezialisten).
Und da hat das ja auch durchaus Sinn. Weil wenn ich meinen Teilnehmern oder Schülern etwas empfehle ist eine recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass die diese Marke zumindestens in Betracht ziehen. Und wenn ich dann noch clever bin und mit dem örtlichen Musikhaus spreche, dass er diese Produkte auch führt, ja dann ist da auch was zu holen.

Hab selber 2 in der Band die da durchaus recht lukrative Deals haben ohne aber bekannt im klassischen Sinne zu sein. Und da sind schon ganze Schlagzeugsets drinnen.
Aber das Bedarf der Pflege der Kontakte und auch der Eigenwerbung.

Lg
Auge

Guten Abend - ich sehe das so ähnlich wie Christian. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es für beide Seiten eine sehr fruchtbare Beziehung sein kann. Die aber nur dann funktioniert, wenn der Endorser wirklich vom Produkt überzeugt ist und der Hersteller von seinem Endorser. Da geht es dann auch nicht darum auf die Schnelle mal was mitzunehmen, sondern um vertrauensvolle Zusammenarbeit. Als Endorser ist man dann auch Bindeglied zwischen Hersteller und den anderen Instrumentennutzern.

Der Hersteller und Vertrieb, dessen Gitarren ich spielen darf, freut sich jedenfalls immer sehr, wenn sich andere Musiker auf Grund meinen Sounds, des Klangs oder der damit gespielten Musik für eine Mcilroy Gitarre entscheiden. Und das kam in den letzten Jahre schon einige Male vor. Das ist zwar für die Gibson, Fenders und Taylors genauso wenig von Bedeutung wie für die Satrianis, Bensons oder Slashes dieser Welt, aber einer kleinen edlen Gitarrenschmiede bedeutet es viel und mir als Musiker, der diese Gitarre sehr schätzt noch viel mehr.

Just my 2 cents.
 
Da hat Auge Recht, unter Lehrern etc. sind solche Deals verbreitet. Kenne da selbst einige. Auch für in der Öffentlichkeit aktive Musiker ist sowas auch aktuell noch drin. Ich kenne das aus eigener Erfahrung z.B. in einer Tribut Band die von diversen in- und ausländischen Herstellern/Vertrieben unterstützt wird. Da gibt es sowohl Preisminderungen als auch Leihgaben (für Liveauftritte und Aufnahmen) und auch "Geschenke". Also durchaus noch nicht ausgestorben.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten