Euer Rat ist gefragt

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi zusammen,

Ich würde gerne mein Bass Equipment erneuern, da ich mit meinem Sound alle andere als zufrieden bin.

Ich spiele in einer modernen Metalband und muß mich gegen zwei 7-saitige durchsetzen.
Meine zwei Kollegen erzeugen mit Ihren Gitarren aber einen dermaßenen Druck, daß ich meinen Amp so laut aufdrehen muß, daß meine Boxen schon das kotzen anfangen.

Meine momentane Ausstattung:

________
Ein älteres Crate Topteil (genaue Bezeichnung weiß ich im Moment nicht) wird, aber nicht mal mehr auf der Crate Homepage aufgeführt, zumindest konnte ich es nicht finden.
Das Topteil hat aber auf 8 Ohm 200 Watt und auf 4 Ohm 350 Watt.
_______
1x410 + 1x115 Trace Elliot Cabinetts
_______
1 ESP LTD 5 string
_______
1 Fernandez Billig-Bass 4 string


In Live Situationen komme ich meist nicht in Verlegenheit, meine eigenen Boxen mitzuschleppen.
Ich habe dabei festgestellt, daß mein Topteil über die "richtige" Box durchaus sehr gut klingen kann. Jedenfalls um Welten besser, als wie wenn ich über meine eigenen Cabs spiele.

Dann ist mir sehr zu meiner Verägerung aufgefallen, daß der Fernandez Billig Bass mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser klingt als mein ESP Bass.
- Da frage ich mich, wie kann das eigentlich sein???


Ich möchte ca. 1000 Euro möglichst sinnvoll investieren.

Auf was meint Ihr sollte ich den Fokus legen:
Neuer Amp?
Neue Box?
oder gar neues Instrument?

Da ich Live mit der entsprechenden Box schon mit meinem Amp und Bass durchaus einen zufriedenstellenden Sound hatte, tippe ich mal auf die Box.

Da ich in Live Situationen eher selten Boxen mitschleppen muß, kommt ein Combo eher nicht in Frage.

Für Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.
 
dennisw76":33phkqrh schrieb:
Hi zusammen,

Ich würde gerne mein Bass Equipment erneuern, da ich mit meinem Sound alle andere als zufrieden bin.

Ich spiele in einer modernen Metalband und muß mich gegen zwei 7-saitige durchsetzen.
Meine zwei Kollegen erzeugen mit Ihren Gitarren aber einen dermaßenen Druck, daß ich meinen Amp so laut aufdrehen muß, daß meine Boxen schon das kotzen anfangen.

Meine momentane Ausstattung:

________
Ein älteres Crate Topteil (genaue Bezeichnung weiß ich im Moment nicht) wird, aber nicht mal mehr auf der Crate Homepage aufgeführt, zumindest konnte ich es nicht finden.
Das Topteil hat aber auf 8 Ohm 200 Watt und auf 4 Ohm 350 Watt.
_______
1x410 + 1x115 Trace Elliot Cabinetts
_______
1 ESP LTD 5 string
_______
1 Fernandez Billig-Bass 4 string


In Live Situationen komme ich meist nicht in Verlegenheit, meine eigenen Boxen mitzuschleppen.
Ich habe dabei festgestellt, daß mein Topteil über die "richtige" Box durchaus sehr gut klingen kann. Jedenfalls um Welten besser, als wie wenn ich über meine eigenen Cabs spiele.

Dann ist mir sehr zu meiner Verägerung aufgefallen, daß der Fernandez Billig Bass mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser klingt als mein ESP Bass.
- Da frage ich mich, wie kann das eigentlich sein???


Ich möchte ca. 1000 Euro möglichst sinnvoll investieren.

Auf was meint Ihr sollte ich den Fokus legen:
Neuer Amp?
Neue Box?
oder gar neues Instrument?

Da ich Live mit der entsprechenden Box schon mit meinem Amp und Bass durchaus einen zufriedenstellenden Sound hatte, tippe ich mal auf die Box.

Da ich in Live Situationen eher selten Boxen mitschleppen muß, kommt ein Combo eher nicht in Frage.

Für Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.

Tja, auf den ersten Blick würde ich schon meinen, Du hättest
da einen ordentlichen Bass an einem ordentlichen Turm.

Was ist mit EQ? Wie laut spielen die beiden Gitarreros? Gehst
Du Live ausschließlich über DI in die PA?

Wenn die beiden Gitarristen Scoop-Einstellung, also im Prinzip
nur noch Bass und Höhen fahren, wirst Du schon frequenztechnisch
mit den beiden im Gehege liegen, so das da auch Auslöschungen
stattfinden, wie ich mir vorstellen könnte. Hast Du Aufnahmen?

Achja, um einen bösen Tiefbass mit Growl zu erzeugen, kann man
auch einen Boogie 400+ an eine, besser zwei 8x10 Boxen hängen ...
 
dennisw76":129c1x18 schrieb:
Meine momentane Ausstattung:
________
Ein älteres Crate Topteil (genaue Bezeichnung weiß ich im Moment nicht) wird, aber nicht mal mehr auf der Crate Homepage aufgeführt, zumindest konnte ich es nicht finden.
Das Topteil hat aber auf 8 Ohm 200 Watt und auf 4 Ohm 350 Watt.
_______
1x410 + 1x115 Trace Elliot Cabinetts
_______
1 ESP LTD 5 string
_______
1 Fernandez Billig-Bass 4 string

Für Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.

Hallo,

bei deinem Equipment sollte es ausreichen deinen Bandkollegen den Saft zurückzudrehen. Ich weiss nicht genau wo du hinwillst, sobald du aufgerüstet hast werden deine Jungs ihreseits die Lautstärkeregelung bemühen und der Quatsch geht vor vorne los.

Wie Sven schon schrieb solltet ihr mal die Frequenzaufteilung überprüfen.
Wenn deine Gitarreros nicht von den Bässen weichen kannst du über die Mitteregelung deines Amps und deines Bass noch ne Menge machen. Ein bisschen im Bereich der 180 - 660 Hz geschraubt und du solltest dich schon besser durchsetzten können. Zuviele klingt allerdings etwas näselnd also schön mit Ruhe.
Dann den Bass ein wenig weiter am Steg anschlagen und du kommst gegen die Tiefbassgitarrenfraktion auch an.

Trotzdem wäre es gut deine Kollegen zu überreden auch an ihrem Sound zu basteln. Eine gutklingende Band braucht keine guten Einzelsounds, die Aufteilung muss passen !!

Bässe wem Bässe gebühren !

Gruss Til
 
Hallo dennisw76,

nach deinen Schilderungen halte ich es für wenig wahrscheinlich, dass dein Verstärker das Problem darstellt. Beim Instrument ist meine Erfahrung, dass eine Verbesserung der eigenen Spieltechnik mehr bringt als teuren Ersatz zu suchen.
Ob deine Boxen etwas taugen, kann ich ohne eine Hörtest auch nicht beurteilen. Falls du aber mit ihrem Sound zufrieden bist, so lange du für dich alleine spielst, liegt das Problem auch hier nicht begründet.
Für die Durchsetzungsfähigkeit des Basses in der Band sind größtenteils die Mittenfrequenzen verantwortlich, wie Til ja schon geschrieben hat. Das solltest du mal ausprobieren.
Grundsätzlich kenne ich die Problematik aus nahezu jeder Band, in der ich in den vergangenen 20 Jahren gespielt habe: obwohl du den Bass ordentlich laut drehst, kannst du dich nicht vernünftig hören. In allen Fällen konnte das Problem dadurch behoben werden, dass wir leiser spielten (Überlegt mal, ob eure Lautstärke bei den Proben für euren Raum angemessen ist). Manchmal spielt noch die spezifische Akustik des Proberaums ein Rolle. Dann hilft das Wechseln der Position der Boxen. Als Grundsatz gilt: wenn du in einer Ecke des Raumes stehst, werden die tiefen Frequenzen überbetont. Das führt zu einem mulmigen Sound, der nicht mehr differenziert rüber kommt.

Viel Erfolg beim Ausprobieren
Klaus
 
Hallo,

evtl. macht es auch Sinn, sich im Proberaum gegenüber von seinem Amp zu positionieren und nicht den Verstärker direkt hinter sich werkeln zu lassen. Schallwellen lassen sich je nach Boxentyp auch mal gerne erst in einiger Entfernung orten. ;-)

Und, wie bereits viele andere schon angemerkt haben:
etwas leiser = meistens merklich besserer Sound

Grüsse von Gitarrenruebe
 
so hi em mit 1000€ kannste ja woll mehr als viel tun.....em wenn du nur nach einem top oda einem ordentlichen turm suchst ich habe mir beim thomann ein Gallien Krueger Harley Benton Set geholt 400 watt sinus leistung finde ich nicht verkehrt bei 4 band eq ative und 10 ohm.......naja em der ganze spass kostet 444€ dan haste immer noch 756€ glaub ich sorry bin noch was angetrunken^^

em ja wenn du dir nicht nur einen neune amp holen willst dan holl dir direkt noch den neuen warwick rock bass frontress für 666€ der ist der hammer echt ohne ende geil 2 aktive singel split coils d.H das ding ist aktiv voll geil und 1 norm coil......eingebautes efetkgerät d.H. der bass auf dumpfen dunklen ton hört der sich eher wie ein jazz bass an aber das wollen ma ja nicht die hohe tonlage gefält und metalern besser weil der den schredder sound hinbekommen

Fazid:
wenn du die beiden sachen in verbindung bringst garantiere ich für keine sischerheit in eurem proberaum^^ ich denke eher es wäre purer selbsmpord den amp und den bass in dem moment voll aufzudrehen ^^
 
klar passe ich drauf auf das mein bass amp dem puplikum nicht die ohren wegballert aber der sound muss stimmen^^
 
Hi!
Haben die Bässe Aktivelektroniken? Wenn nicht, dann wäre das vielleicht eine sinnvolle Ergänzung! Das drückt in der Regel gleich ne ganze Ecke mehr, und es kommt auch sauberer!
Nice day, Grüsse: "ACY"
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten