Explorer - Bau, erstes Foto

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo GW,

ich habe gestern vom Ede von Phantom Guitars das erste Foto meiner Explorer im Bau bekommen.
Das wollte ich euch nicht vorenthalten. Der Hals ist fast fertig, er leuchtet auf jeden Fall schonmal ;-)
Der Body ist auch fast fertig. Denn habe ich vor ca. 20 Jahren aus Sipo selbst gebaut. Der wird jetzt
"wiederbelebt" und angepasst. Wegen des hohen Gewichts ist er etwas dünner gehobelt worden
und bekommt noch ein den "Umständen" angepasstes "Bierbauch-Shaping"

leds.jpg


Und so ungefähr siehts von Innen aus. Das Detail-Foto ist aber von einem anderen Instrument,
das Ede gebaut hat.

leds_innen.jpg



Bald mehr !

Gruss

Manuel
 
Sieht sehr aufwändig aus. Ist es nicht viel einfacher, stromsparender und wartungsfreundlicher, so etwas mit Lichtleitern zu machen?
 
Keine Ahnung. Ist so aber schon mehrmals gebaut worden und "praxiserprobt".
Der Chef wird schon wissen, was er tut ;-)
 
Auch schön! Aber ich hab echt keine Ahnung, was besser oder haltbarer ist.
Ich hoffe aber nicht, dass es anfällig ist.

Und das schimmste was passieren kann ist, das einem beim Gig
"die Lichter ausgehen". Also halb so wild ...
 
Ebent !!!

Mehr gibts momentan nicht zu sehen.
Sobald ich weitere Fotos bekomme
stelle ich sie hier rein ...
 
tach zusammen !

es ist ist fast geschafft, ich kann meine explorer
nächste woche abholen :-D hier schonmal ein foto
nach dem lackieren. schwarz, matt und böse :evil:

exe_lack.jpg


die hardware wird auch schwarz und wie bei meiner
phantom sg nur ein pickup und "strings through the body"
der pu wird ein kent armstrong motherbucker. ein 4-spulen-
doppel-humbucker mit klingen-magneten und ordentlich wums.

ich freu mich schon wie ein schneekönig ;-)

manuel
 
Wowwwwwww, das wird aber'n heftiges mattschwarzes Brett ;-) ....bin ja mal gespannt wie die soundlich rüberkommt. Der Hamburger ist ja definitiv für böse Buben gedacht :lol:


...mein Auge und Ohr zielen im Moment auf eine Firebird-mäßige Gitarre :cool:
 
Hallo GW-ler,

sie ist fertig !!!! Ich habe sie Donnerstag beim Ede in Köln abgeholt.
Danach gings direkt zum Force Attack nach Rostock, wo wir Freitag
gespielt haben. Obwohl ungetestet habe ich die EXE direkt als
Hauptgitarre bei dem Gig eingesetzt und es hat alles bestens geklappt.

Sie ist wesentlich dünner geworden, als das Original und somit leichter.
Auch das Bierbauch-Shaping trägt zum Spielkomfort bei.

Der Hammer sind die LEDs. Auf der Griffbrett-Vorderseite ne nette Show,
auf der Griffbrett-Oberkannte die perfekte Orientierungshilfe. Echt Spitze.

Mehr Fotos und ne genau Beschreibung haue ich bald
in die Equipment-Galerie.

fa2007.jpg


P.S.: Weiss jemand, wo man nen komplett schwarzen Toggle-Switch
her bekommt?

Gruss

Manuel
 
madler69":wl2qzss3 schrieb:
Hallo GW-ler,

P.S.: Weiss jemand, wo man nen komplett schwarzen Toggle-Switch
her bekommt?

Gruss

Manuel

Hi Manuel,
freut mich dass dein Konzept aufgegangen ist und du auch zufrieden bist mit deiner Axt ;-)

Zum Toggle: Es gibt ja die Tips in schwarz und auch die Rändelmuttern. Den Rest würde ich mir an deiner Stelle selbst einfärben, dann kommst du dorthin wo du möchtest und bleibst auch bei deiner hoffentlich stabilen eingebauten Ausführung!
Bei Ibanez habe ich mal nen komplett schwarzen Toggle gesehn, müsstest du mal nachfragen, ob es den auch als Ersatzteil gibt.
 
hey leute,

danke, ja ich finde auch, dass sie schwer cool geworden ist.
erst hatte ich ein paar bedenken, das die klampfe mir als
live-gitarre zu schwer wird. dank edes gewichtsreduktion
überhaupt kein problem. sie ist vom handling her nicht mit
meiner bach explorer oder meiner ibanez destroyer zu
vergleichen. einfach nur klasse zu spielen und mit den LEDs
sind auch auf dunklen bühnen keine orientierungs-probleme zu
befürchten.

ich hab gerade mal nachgemessen. die bach ist 4,5 cm dick
und hat kein shaping. die phantom ist lediglich 3,5 cm "dünn"
und hat halt dieses angenehme "bierbauch-shaping".
ein himmelweiter unterschied !

sie hatte auch einen prima einstand auf dem force attack festival
vor 16.000 (!!!) zuschauern. war gigantisch.

hier noch ein paar bilder von der klampfe und dem gig:

http://www.doedelhaie.de/index.php?menue=Force_Attack_2007&menue02=/Photogalerie

danke auch für die tips mit dem toggle-switch.

@ca-music: jepp, beim wilfred hätte ich auch zuerst gefragt ;-)

@auge: danke für die stil-beratung, aber ich bin ziemlich
beratungs-resistent :-D und ausserdem passt das olive
t-shirt doch ziemlich prima zum tarnfarbenen gurt, oder?

gruss

manuel
 
Moin,
goile Gitarre, Respekt!
Und der Einstand war ja nicht von schlechten Eltern, Neid! Neid! Neid!

Wärst du Satanist oder Gruftie könnte ich dir die passende Uhr zur mattschwarzen anbieten. Eine schwarze Swatch, Band schwarz, Hintergrund schwarz, Ziffern schwarz. Mit Zeigern, ebenfalls schwarz. Kein Witz :-D

Ciao
Monkey
 
Monkeyinme":1k2cqpbb schrieb:
Wärst du Satanist oder Gruftie könnte ich dir die passende Uhr zur mattschwarzen anbieten. Eine schwarze Swatch, Band schwarz, Hintergrund schwarz, Ziffern schwarz. Mit Zeigern, ebenfalls schwarz. Kein Witz :-D

Ciao
Monkey

Schwarzwälder Swatch Modell? :lol:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten