Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
da ich leider Handwerklich nicht wirklich geschickt und auch ein wenig ungeduldig bin folgende Frage:
Wie bekomme ich von meiner alten Gitarre den Lack ab?
Der Deltaschleifer stirbt fast und nach 10min. ist nur ein geringer Erfolg zu sehen.
Gibts irgendein Mittelchen mit dem ich den Lack leichter abbekomme?
(Und nein, ich möchte weder mit einer Feile, noch mit Feuer arbeiten )
Ach Tim, das hatten wir schon alles, ausführlich und breit gewalzt. Wozu schreiben sich hier Menschen die Finger wund, wenn das verehrte Publikum zu faul ist zum recherchieren?
Schleifen kannste vergessen, warum, ist mir zu kompliziert zu erklären. Durch die ganzen Ecken und Rundungen bist du mit dem Schleifer ruckzuck durch den Lack und im Holz.
Es gibt Abbeizer im Baumarkt. Der löst den Lack auf und man kann ihn dann mit einem Spachtel runterschieben. Funktioniert aber nicht bei allen Lacken. Geht außerdem nur mit Atemmaske oder im Freien.
Oder mit einem Heißluftfön. Den kann man sich leihen. Durch die Hitze löst sich der Lack, wirft Blasen und man kann ihn dann ablösen. Ist eine Sauarbeit und man verbrennt leicht dabei das Holz.
Von der Nachbearbeitung des Holzes nach dem Entlacken mit Essigsäure usw. wollen wir garnicht reden.
Und hier haste einen Link, da kannst du alles nachlesen.
Ich habe mir eine Dose geruchsarmes Abbeizergel bei Obi für ein Gitarrenprojekt gekauft.
Hat die Konsistenz von Gelatine und Pudding und riecht wirklich nur ganz leicht nach Chemikalien.