Faustregel für Ersatzsaite?

karlchen

Power-User
Registriert
12 Jan. 2004
Beiträge
621
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Freiburg
Hallo Leute,
Ich weiß nicht ob das im Gitarren- oder im Gitarrenanfänger-Thread richtig aufgehoben ist...
Ich Schussel hab gestern bei nicht ganz klaren Lichtverhältnissen einen Neuen Saitensatz auf meine Epi Artist Les Paul aufgezogen und beim Abschneiden der Saitenreste an der Kopfplatte habe ich die B/H-Saite erwischt.

Der Satz war ein Pyramid NPS 009. bis 046. . Die H/B ist ne 012er. Als Ersatzsaite hab ich jetzt Dummerweise nur ne 11er oder 13er.

Ist das Jacke wie Hose (Pers. Geschmack) was ich da jetzt als Ersatz drauf mache oder gibt's da ne Faustregel?

Mein pers. Überlegung:
Die Tiefen Saiten sind ja für nen 9er Satz relativ Dick. Also wäre es vielleicht sinnvoll die Dieckere Saite zu wählen...

Ich fand die Überlegen einfach interessant und wollt Sie mal hier einstellen....


Viele Grüße

Markus
 
Moinsen ,

Jacke wie Hose

jedem ist selbst überlassen wie er besaitet.

alles Gewohnheits bedingt

wirst einen kleinen Unterschied bemerken beim pielen ...dich aber schnell dran gewöhnen

und beim nächsten Saitenwechsel ist alles wieder wie in der "guten alten Zeit"

greez
 
Hi Markus,

nimm am besten die "11er"-Saite, in vielen 9er Sätzen ist die H-Saite doch sowieso in dieser Stärke...
 
karlchen":88uf7v9d schrieb:
Ist das Jacke wie Hose (Pers. Geschmack) was ich da jetzt als Ersatz drauf mache oder gibt's da ne Faustregel?

Tach Markus,

im Prinzip entscheidet Dein Geschmack. Der 009-046 er Satz heißt bei einigen Firmen Custom light, und bei Ernie Ball und Dean Markley ist die 2te eine 011 er. Die würde ich nehmen. Eine 13 er zieht sich doch eher schlechter.
 
Moinsen,

dann gewöhn dich man nich zu sehr daran.
nicht daß du Probleme beim Nachbestellen bekommst.

:-D

greez
 

Similar threads

A
Antworten
3
Aufrufe
806
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten