Fender 60er Bridge in neu?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Forum!

Die Brücke meiner Tele läßt sich weil sie teilweise festgerostet ist nicht mehr verstellen. Das finde ich recht ungünstig denn ich wollte mal dickere Saiten ausprobieren und bekomme wegen des Rostes keine Feinjustage hin :( .
Also suche ich eine Ersatzbrücke in Neu. Bislang fand ich jedoch nur welche mit Messingreitern. Weiß von Euch jemand wo es Brücken mit diesen geriffelten Reitern im 60er Schraubenlook (siehe Bild) zu haben gibt? Oder ist es egal woraus die Brücke besteht und es klingt eh Alles gleich?

Einmal gruseln bitte (Gitarre ist Baujahr 2007 und soll eine `66er Tele imitieren):

[img:640x440]http://i47.tinypic.com/j5la51.gif[/img]


Liebe Grüße,
Noisemaker
 
Rio_Fischbein schrieb:
Vielleicht hilft ja Caramba, bzw. ein Rostlöser ?

Genau das wäre das was ich da machen würde. Bridge ausbauen und erst mal "weichen" lassen. Es gibt da sehr gute Produkte mittlerweile. Als Besitzer eines John Deere Träggers und Winterdienst mit Salzstreuer usw kennt man die Tücken der unlösbaren Schrauben :lol:

Also, eine Anti Aging Kur, etwas Öl of Olaf und das Ding tut es wieder wie einst ;-)
 
So, die Brücke weicht jetzt in Rostlöser. Wäre ja toll wenn sich nach der Behandlung was bewegen läßt.
 
Noisemaker schrieb:
So, die Brücke weicht jetzt in Rostlöser. Wäre ja toll wenn sich nach der Behandlung was bewegen läßt.

Je nach Qualität des genutzten Rostlösers sollte das kein Problem darstellen.

Viel Erfolg ;-)
 
Die Rostlöserkur hat tatsächlich was bewirkt. Ich konnte es kaum glauben, aber die Schräubchen drehen sich wieder. Danke nochmals für Euren tollen Tipp. :-D
 
Na prima ;-)

Nun solltest du allerdings etwas tun damit die Schrauben nicht gleich wieder einrosten. Nimm WD-40 und sprüh das ein wenig ein. Wenn das montiert ist kannst du auch immer wieder mal ein wenig WD-40 auf ein QTip sprühen und die Gewinde damit etwas betröpfeln.

WD-40 ist für alle bewegliche Metallteile gut, aber auch hier heißt es weniger ist mehr!
 
Witzigerweise habe ich gerade das umgekehrte Problem: einige Madenschrauben drehen sich durch die Schwingungen beim Spielen von alleine raus. Und zwar so, dass man nach drei Songs schon wieder zum Inbusschlüssel greifen muss.

Da ich nicht warten möchte, bis die Schrauben Rost ansetzen, würde ich mich über einen Praxistipp sehr freuen. Merci beaucoup!
 
Schraubensicherung von Loctite. Gibt's in hoch-fest und mittel-fest.
Letzteres sollte bei dieser Anwendung genügen ...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten