Fender Super 60 Topteil

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin Leute,

Kann an den Fender Super 60 im Rackhead Format sehr preiswert rankommen. Ich kenne den Amp leider nicht genau. Kann jemand von euch da mehr zu sagen? Mir ist bewusst das dieser Amp wohl eher Hassliebe der Fender Fanatiker ist. naja Rivera Era aber trotzdem würde ich gern ein paar Meinungen hören die so Richtung Einsatzgebiet (Musikart), Qualität, ect. geht.
 
Puh, lange her.

In meiner Erinnerung hatte er einen ziemlich guten Cleankanal, der zwar nicht an die besten Super etc. drankommt, aber einen straffen, direkten Klang Richtung Twin abgibt. Die Zerre fand ich ziemlich grottig, und da ich nie mit Fußpedalen arbeite, habe ich das damals auch nicht ausprobiert.

Dagegen habe ich in den FX-Return allerlei andere Vorstufen reingestopft, und die zwei 6L6 haben die sehr schön rübergebracht, wenn die Anpassung stimmte. Die Triaxis hat ihn glaube ich ziemlich überfahren, aber die schmeißt ja auch eine Menge Suppe raus.

Gut funktioniert hat es mit Peavey Rockmaster und einer Rocktron Pro-Gap.

Soory, an mehr kann ich mich nicht mehr erinnern.
 
Naja danke erstmal. Denn was mich interessiert ist vor allem wie die Overdrive an sich ist. Und da gibts so wie ichs auch auf Harmony Central schon gelesen habe sehr unterschiedliche Meinungen. Von "feuchte Träume" bis "zum kotzen" ist da irgendwie alles bei. Weil was ich in dem Sinne brauche ist ein Overdrive der den 80's Hard Rock Sound bringt. Also sprich Bon Jovi, Cinderella, Kingdom Come, ect. ungefähr diese Richtung wäre es.
 
Hi Trasher,

der Sound, den du suchst, wirst du nicht ohne viel viel Aufwand aus einem "klassischen" Fender rausholen können.
"Klassisch" davon ausgehend, wie Jörg ihn beschrieb.

Ohne zu wissen, was Bon Jovi damals spielten: Ich glaube, du solltest dich eher in Richtung Marshall umsehen.

Gruß Oli
 
DeltaBlues":2bw8a29z schrieb:
Hi Trasher,

der Sound, den du suchst, wirst du nicht ohne viel viel Aufwand aus einem "klassischen" Fender rausholen können.
"Klassisch" davon ausgehend, wie Jörg ihn beschrieb.

Ohne zu wissen, was Bon Jovi damals spielten: Ich glaube, du solltest dich eher in Richtung Marshall umsehen.

Gruß Oli

Naja war nun recht klar. Hab nur gefragt weil halt extrem Preiswert...250€ für den Spass. Aber gut da kann ich besser wohl sogar hingehen und mir nen gebrauchten Fame Studio Reverb an Land ziehen welcher dann auch in der Zerre wohl was "harmonischer" daher kommt und klar in die Marshall JCM Ecke der 80's geht.
 
Thrasher":1hori0nw schrieb:
was ich in dem Sinne brauche ist ein Overdrive der den 80's Hard Rock Sound bringt.
Da wird das Teil zu sehr kratzen.

Aber mit einer Marshall JMP 1 - Vorstufe und meinetwegen einem G-Force kommst Du den damaligen Racksounds schon ziemlich nahe. Wenn Du sie wirklich billig bekommen kannst, ist die Endstufe nämlich schon alleine ihr Geld wert.
 
mad cruiser":11j1ki7a schrieb:
Thrasher":11j1ki7a schrieb:
was ich in dem Sinne brauche ist ein Overdrive der den 80's Hard Rock Sound bringt.
Da wird das Teil zu sehr kratzen.

Aber mit einer Marshall JMP 1 - Vorstufe und meinetwegen einem G-Force kommst Du den damaligen Racksounds schon ziemlich nahe. Wenn Du sie wirklich billig bekommen kannst, ist die Endstufe nämlich schon alleine ihr Geld wert.

Naja nicht ganz der Weg den ich da wollte. Denn will natürlich genauso wie du das die Vorstufe des Amps natürlich mitläuft. Ansonsten wäre ein Vollverstärker ja wieder sinnlos. Dann würds ja auch ne Endstufe so gesehen tun.
 
Moin,

den Super60 habe ich jahrelang als Combo gespielt. Der Cleansound ist ein wunderbarer Silverface-Clean, typisch Fender halt. Wenn die gemeinsame Klangregelung, die im übrigen sehr effektiv arbeitet und das auch am Bassregler, am Amp so eingestellt ist, daß dieser Cleansound da ist, dann wirds grausam mit dem Chrunchsound. Zerrreserven hat das Teil recht viele, aber es klingt schrill, kratzig, unharmonisch, schrecklich. Höhen und Bässe fast ganz raus, Mitten auf 10-11 Uhr, dann klang der verzerrte Kanal auch ganz gut, aber der Clean war Mumpf.

Als Bodentreterfreundlich ist der Amp auch nicht unbedingt zu bezeichnen. Der Clean ist wirklich toll und wenn man nur den braucht ist es ein toller Amp, ansonsten gibt es bessere Alternativen!

Vielleicht hilft Dir das weiter
Gruß und Blues
Andreas
 
Naja hab mich derweil auch für was anderes umgeschaut. Werd wohl ausschau nach nem gebrauchten Laney GH50L halten.

Aber noch ne kleine Frage zu nem Aktuellen Fender Amp und zwar dem Super Champ XD. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gesammelt? Denn dieser Zwerg interessiert mich schon so als Übungsamp.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten