A
Anonymous
Guest
Hmmm,
also mir ist vor drei Wochen beim Einschalten (zweiter Tag als stolzer Besitzer) mein Fender Mustang III funkenwerfend abgeraucht...
Ernsthafte Defekte an Amps hatte ich vor so ca. 30 Jahren mit einem Ampeg VT 40 (Röhrenprobleme in der Vorstufe) und mit einem geplatzten AÜ meines 100er Marshalls Super Bass... mein jetziger Trademark 30 macht häufiger mal Mucken mit den Schaltbuchsen für die Speaker und wird wohl demnächst diesbezüglich das zweite Mal die Werkstadt (!) aufsuchen...
Ansonsten finde ich im Verhältnis zur "guten alten Zeit" die Qualität erstaunlich gut, gemessen an den 'Gurken' in den 80er Jahren.... was auch für Hochpreisamps gilt: ich habe mich seinerzeit von meinem Mesa Boogie MK I getrennt, weil ich den Fehler gemacht, hineinzuschauen...
also mir ist vor drei Wochen beim Einschalten (zweiter Tag als stolzer Besitzer) mein Fender Mustang III funkenwerfend abgeraucht...
Ernsthafte Defekte an Amps hatte ich vor so ca. 30 Jahren mit einem Ampeg VT 40 (Röhrenprobleme in der Vorstufe) und mit einem geplatzten AÜ meines 100er Marshalls Super Bass... mein jetziger Trademark 30 macht häufiger mal Mucken mit den Schaltbuchsen für die Speaker und wird wohl demnächst diesbezüglich das zweite Mal die Werkstadt (!) aufsuchen...
Ansonsten finde ich im Verhältnis zur "guten alten Zeit" die Qualität erstaunlich gut, gemessen an den 'Gurken' in den 80er Jahren.... was auch für Hochpreisamps gilt: ich habe mich seinerzeit von meinem Mesa Boogie MK I getrennt, weil ich den Fehler gemacht, hineinzuschauen...