Flaxwood - gerührt, nicht geschüttelt

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Das die Finnen Gitarren bauen können, hat uns Juha Ruokangas ja schon bewiesen, auch sehr innovativ (z.B. thermothreated wood, ein finnisches Patent). Finnland ist übrigens das Land mit den meisten E-Gitarrenspielern, gemessen an der Einwohnerzahl.

Es ist natürlich immer schwer, etwas zu beurteilen, was man nicht selbst in der Hand hatte, wobei ganz neu ist die Idee ja nicht, nur das Ausgangsmaterial. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, wenn es nicht Leute geben würde, die sich über gängiges Denken hinwegsetzen würden, Leute wie z.B. Leo Fender oder Charles Kaman, wäre die Geschichte der E-Gitarre (oder im Fall Kaman die der E/A Gitarre) eine andere gewesen...
 

Similar threads

A
Antworten
16
Aufrufe
973
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten