A
Anonymous
Guest
Hallo,
habe zwar etliche Beiträge zum Thema Tremolo und Saiten gefunden, aber die Fragen und Antworten waren nicht wirklich auf meine Probleme/Fragen übertragbar.
Daher mein Thread, mit Fragen an die erfahrenen Tremolo-Benutzer:
Die Spielfreude mit meiner nunmehr 1,5 Jahre alten Ibanez RG1570 mit Edge Pro Tremolo, wird häufig von dem Umstand getrübt, das ich sie nicht sauber gestimmt bekomme.
Das Problem stellt sich bei recht intensiver Nutzung meist schon 2 Wochen nach einem Saitenwechsel dar. Innerhalb dieser 2 Wochen ist sie einigermaßen Stimmstabil, jedoch ist das subjektiv empfunden reine Glückssache. Es gibt Tage das stimmt sie sich schnell und hält, aber an anderen Tagen will es einfach nicht klappen.
(zu einem gewissen prozentsatz spielt hier meine eigene Tagesform sicherlich auch eine Rolle :evil: )
Nun zu meiner Frage - neben der Möglichkeit, das die Gitarre mal vom Fachmann eingestellt werden sollte, ist es normal das die Saiten (0.9er Slinky..) bereits nach 2 Wochen materialermüdet sind, also nicht mehr stimmbar? Ich übe zwar relativ viel, aber im Durchschnitt nicht länger als 30 Minuten / Tag.
Welche Erfahrung habt ihr bei der Haltbarkeit von Saiten im Bezug auf die Stimmbarkeit gemacht?
Gibt es evtl. speziell für den Einsatz auf Trem-Gitarren gedachte oder geeignetere Saiten?
Ferner beobachte ich Stimmungsveränderungen um etliche Cents bis hin zum Halbtonschritt bei etwas härterem Anschlag. Natürlich nicht wie ein grobmotorischer Berserker angeschlagen, sondern hart aber herzlich.
Welche Erfahrung habt Ihr mit euren Trem-Gitarren gemacht?
Sind das gar nur Tremolo-Anfänger-Problemchen unter welchen ich sehr stark leide
aber welche die Profis schmunzeln lassen?
Bitte klärt mich auf! Please help!
Danke u. Gruß,
Pat
habe zwar etliche Beiträge zum Thema Tremolo und Saiten gefunden, aber die Fragen und Antworten waren nicht wirklich auf meine Probleme/Fragen übertragbar.
Daher mein Thread, mit Fragen an die erfahrenen Tremolo-Benutzer:
Die Spielfreude mit meiner nunmehr 1,5 Jahre alten Ibanez RG1570 mit Edge Pro Tremolo, wird häufig von dem Umstand getrübt, das ich sie nicht sauber gestimmt bekomme.
Das Problem stellt sich bei recht intensiver Nutzung meist schon 2 Wochen nach einem Saitenwechsel dar. Innerhalb dieser 2 Wochen ist sie einigermaßen Stimmstabil, jedoch ist das subjektiv empfunden reine Glückssache. Es gibt Tage das stimmt sie sich schnell und hält, aber an anderen Tagen will es einfach nicht klappen.
(zu einem gewissen prozentsatz spielt hier meine eigene Tagesform sicherlich auch eine Rolle :evil: )
Nun zu meiner Frage - neben der Möglichkeit, das die Gitarre mal vom Fachmann eingestellt werden sollte, ist es normal das die Saiten (0.9er Slinky..) bereits nach 2 Wochen materialermüdet sind, also nicht mehr stimmbar? Ich übe zwar relativ viel, aber im Durchschnitt nicht länger als 30 Minuten / Tag.
Welche Erfahrung habt ihr bei der Haltbarkeit von Saiten im Bezug auf die Stimmbarkeit gemacht?
Gibt es evtl. speziell für den Einsatz auf Trem-Gitarren gedachte oder geeignetere Saiten?
Ferner beobachte ich Stimmungsveränderungen um etliche Cents bis hin zum Halbtonschritt bei etwas härterem Anschlag. Natürlich nicht wie ein grobmotorischer Berserker angeschlagen, sondern hart aber herzlich.
Welche Erfahrung habt Ihr mit euren Trem-Gitarren gemacht?
Sind das gar nur Tremolo-Anfänger-Problemchen unter welchen ich sehr stark leide

Bitte klärt mich auf! Please help!

Danke u. Gruß,
Pat