FOA Booking steht!

  • Ersteller Ersteller tommy
  • Erstellt am Erstellt am
T

tommy

Power-User
Registriert
16 März 2009
Beiträge
2.338
Lösungen
1
Reaktionspunkte
4
Ort
Norderstedt SH
...so ihr Lieben, mal langsam fertig machen.

Möglicherweise das letzte Fehmarn Open Air Festival, diesmal Freitag und Samstag!

Das Band-Booking steht:

http://www.fehmarnfestivalgroup.com/


An alle Küstenlosen zur Info: :prof:

Auf Fehmarn lebt der Geist von einem gewissen James Marshall Hendrix und wird einmal im Jahr gerufen!

Vielleicht können wir teilnehmenden GWler eine Nelke ins Knopfloch stecken. Ich würde bei dieser Gelegenheit nämlich mal gerne den Ein- oder Anderen kennenlernen.
Natürlich bei einer zünftigen Wurst und bewusstseinserweiterten Getränken. :lol:
 
Gibt es bereits einen Ablaufplan? Wie ging die Diskussion um das Areal aus - bleibt es wo es bis dato war? Ich hatte mich vor Monaten auf eine Unterschriftenliste gesetzt.

Danke vorab
Codalski
 
Moin Codalski,

Zitat aus dem Gästebuch der Festival Group:

"seit heute Nachmittag 14.00 Uhr ist es amtlich:

Das FOA 2010 darf auf dem liebgewonnenen Festivalgelände am Flügger Strand stattfinden.

Trotz der Zusage für 2010 werden wir jedoch weiterhin darum kämpfen, dass unser aller Festival auch in den Folgejahren auf diesem Festivalplatz stattfindet. Dies auch in Hinblick auf weitere Veranstaltungen auf der Insel Fehmarn, die in einem FFH-Gebiet stattfinden.
Denn ein Zustimmen unsererseits kann weitreichende Folgen haben, die wir hier leider noch nicht absehen können. Also von daher bitte unbedingt weiter die Unterschriftenlisten auslegen und unterschreiben lassen!!!
Hier noch einmal die Liste: DOWNLOAD LISTE


Nachfolgend für euch zur Info der offizielle Pressetext des Kreises Ostholstein:


More:

Fehmarn-Festival kann dieses Jahr noch ein letztes Mal stattfinden

Kreis und Stadt einigten sich auf Kompriss

Eutin/Fehmarn. Das Fehmarn Open Air Festival kann in diesem Jahr noch ein letztes Mal am bisherigen Standort am Flügger Strand stattfinden. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass danach die Fläche als Veranstaltungsort nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Auf diesen Kompromiss einigten sich auf Vorschlag von Landrat Reinhard Sager der Kreis Ostholstein und die Stadt Fehmarn nach einem kürzlich stattgefundenen Behördengespräch im Eutiner Kreishaus. Die Stadt Fehmarn wird auf dieser Basis und unter Berücksichtigung der naturschutzrechtlichen Aspekte ab dem nächsten Jahr keine Genehmigungen mehr für Veranstaltungen auf der betroffenen sogenannten "Dreiecksfläche" erteilen. In der neu vorzunehmenden Bauleitplanung durch die Stadt Fehmarn wird die vorliegende Problematik gleichfalls aufzuarbeiten sein."

Dann noch das hier:

http://www.kreis-oh.de/index.phtml?...335.5668.1&sNavID=337.1&mNavID=336.190.1&La=1

Mehr weiß ich leider auch nicht.

Einen Ablaufplan gibt es meines Wissens nach erst kurzfristig auf dem Festivalgelände.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten