FOGHAT kennt die noch jemand?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Na klar kenne ich die - das Foghat Live Album ist hammergeil :top:

PS: Ich verschiebe das mal nach weiter unten ;-)
 
Magman":2bpr4u1f schrieb:
Na klar kenne ich die - das Foghat Live Album ist hammergeil :top:

Dass du die kennst war klar ;-)

Ich finde solche Bands muss man auch den jungen Musikern nahelegen, gehört zur Grundausbildung.

Ich wundere mich immer, wenn ich mit jüngeren Musik mache oder rede und denen dabei (für mich bekannte Bands) um die Ohren haue, und die kennen die gar nicht.

Wenn ich denen die Bands/Songs dann vorspiele sind sie oft sehr Begeistert.

gruß
 
Das ist doch uralter Kram warum sollen sich junge Leute das anhören?
Kann ich nicht verstehen.
Achja. Mir gefällts überhaupt nicht....vielleicht bin ich ZU alt....
 
auge":32m2xx0u schrieb:
Das ist doch uralter Kram warum sollen sich junge Leute das anhören?
Kann ich nicht verstehen.

Weil es heutzutage viele junge Bands gibt die auf so einen Sound stehen und ihn auch spielen.

Hendrix, Zeppelin, Who, Beatles, alles alter Kram...schrecklich oder ;-)

Gruß
 
Mr_Martin":nh49yfv4 schrieb:
auge":nh49yfv4 schrieb:
Das ist doch uralter Kram warum sollen sich junge Leute das anhören?
Kann ich nicht verstehen.

Weil es heutzutage viele junge Bands gibt die auf so einen Sound stehen und ihn auch spielen.

Hendrix, Zeppelin, Who, Beatles, alles alter Kram...schrecklich oder ;-)

Gruß

Für mich schon ja.....denen kann ich geballt nix abgewinnen und hab meine "Vorbilder" tendenziell in einer ganz anderen Ecke....Queen z.B. ...oder EVH....
Des klassische 60er 70er Jahre Zeugs is nix für mich....isja Geschmacksache.
Wenn Junge Leute drauf stehen und es nachspielen isses ja eh super. Dann hören sie es eh an. Wenn allerdings manche es nicht hören wollen, dann fehlt ihnen auch nix....nur meine Meinung und mein Geschmack....
 
steamhammer.jpg


Mountains...die müsste ich noch irgendwo haben...
 
Ich bin ganz sicher tolerant genug um nicht in den Verdacht zu geraten, über Geschmack diskutieren zu wollen.

Nur…..dieses ständige Wiederkäuen der 70er geht mir zeitweise an die Substanz..

Jede Epoche hatte ihre gute Musik und ihre guten Musiker. Das gilt auch für die Gegenwart. Das gilt für Mozart, Frank Sinatra, Benny Goodman oder Ray Conniff ebenso wie für Warren Haynes, Stone Temple Pilots, Sheryl Crow oder Michael Jackson.

Viele Stars der 70er sind auch heute noch aktiv, ohne stilistisch vor 35 Jahren stehen geblieben zu sein. Sie hören sich heute nach den 2000ern an.

Ich kapiere dieses ständig rückwärts gerichtete nicht, dieses mit verklärten Augen eine Zeit zu glorifizieren, die längst vorbei ist und Menschen von heute davon überzeugen zu wollen, dass früher alles besser und schöner war. Besonders grotesk ist dies, wenn besagte Leute zu dieser Zeit, die sie da anbeten, noch in spermaminösem* (also flüssigem) oder embryonalem Zustand waren.

Die 70er haben tolle Musik hervorgebracht, keine Frage, so wie die 50er, 60er 80er, 90er und die Gegenwart

Foghat? Ich bin ein alter Sack, aber die kenn nicht nicht. Was ich da höre ist typischer 70er Mainstream-Hardrock, noch obendrein in einer youtube-Tonqualität, die sich anhört, als ob die Mannschaft von Bayern München, incl. aller Ersatzspieler auf Kommando gemeinsam in eine gigantische Lederhose furzt. Grausig. Zum Weglaufen.

* Googeln zwecklos, ist von mir.

Tom
 
little-feat":1rctkhtx schrieb:
Nur…..dieses ständige Wiederkäuen der 70er geht mir zeitweise an die Substanz..
...Grausig. Zum Weglaufen.

* Googeln zwecklos, ist von mir.

Wenns dir nicht gefällt musst du dich hier ja nicht dazu äußern, oder?
 
Maggy…..

Soweit ich weiß, trägst du doch den Titel eines Moderators hier.

Bist du nicht auch der Meinung, dass dir etwas mehr Distanz und Souveränität unter diesen Umständen gut zu Gesicht stehen würde.

Wenn ich hier schon mal etwas schreibe, dann frage ich mich immer, ob du es schaffst, der Erste zu sein, der seinen Kommentar dazu abgibt…..und zwar immer mit diesem Unterton der persönlichen Betroffenheit. Wie ein Huhn, dem man die Eier wegnimmt, ehe es selbst drauf brüten durfte.

Im Grunde ist es mir völlig egal – Kinderkram, aber wenn ich mir an dieser Stelle etwas wünschen dürfte, dann wäre etwas weniger zur Schau getragene Aversion gegen jemand Bestimmten. Du bist doch erwachsen, soweit ich weiß, dann muss das doch irgendwie funktionieren.

Ehrlich gesagt:

Du gehst mir auch auf die Nerven, aber ich zeige es nicht.

Tom
 
Ich habe es gewiss nicht nötig auf deinen Stuss hier detailliert zu antworten lieber Tom, dafür ist mir die Zeit zu schade und meine Laune zu gut ;-)

BTT ;-)
 
little-feat":1j01fqte schrieb:
Ich kapiere dieses ständig rückwärts gerichtete nicht, dieses mit verklärten Augen eine Zeit zu glorifizieren, die längst vorbei ist und Menschen von heute davon überzeugen zu wollen, dass früher alles besser und schöner war

Doch, früher war wirklich alles besser, denn da gab es Thin Lizzy noch. Die haben immer einen meiner Lieblingssongs gespielt.

http://www.youtube.com/watch?v=gHA3EZHvSWg

Foghat habe ich als ebenfalls alter Sack auch noch nie gehört. Ist für mich kein großes Versäumnis.

Als bei mir 70/80 alles losging waren es eben Lizzy, Rory Gallagher, ZZ Top, Little Steven, Bruce Springsteen, die J. Geils Band, Pink Floyd, Dire Straits, Deep Purple, AC DC, Rose Tattoo, alles son Zeugs, was auf unseren Partys lief und schließlich SRV, der mich mit 16 Jahren so beeindruckt hat, daß er an der Stratocaster - für mich - bis heute - keinen Nachfolger gefunden hat. Ist aber zeitlich gesehen eher ein 80er Fall, also nicht ganz korrekt.
 
little-feat":18yw0jhz schrieb:
Nur…..dieses ständige Wiederkäuen der 70er geht mir zeitweise an die Substanz...
...

Foghat? Ich bin ein alter Sack, aber die kenn nicht nicht. Was ich da höre ist typischer 70er Mainstream-Hardrock, noch obendrein in einer youtube-Tonqualität, die sich anhört, als ob die Mannschaft von Bayern München, incl. aller Ersatzspieler auf Kommando gemeinsam in eine gigantische Lederhose furzt. Grausig. Zum Weglaufen.

Tom

Warum so gereizt?

Ist es dir zu heiß?
Midlife Crisis?
Schwaches Nervenkostüm?
Zu wenig Vitamine?

Es geht doch hier nur um Musik und Spaß daran, also entspann dich.

Peace and Love :-)
 
Pfaelzer":2htdunqq schrieb:
Rockmusik gibt es heute noch, und gute, sie ist bloß nicht so en vogue hinsichtlich Marketing und Verbreitung, man muss halt ein wenig suchen...

Genau so sehe ich das auch - da gehen wir völlig Kondom....oder so.

Pfaelzer":2htdunqq schrieb:
Das Einzige, was früher für meine unbedeutende Person wirklich besser war, mag der Umstand gewesen sein, dass ich jünger war

Jünger...ach ja. Aber noch mal so doof wie damals? Ach ne...

Pfaelzer":2htdunqq schrieb:

Kann ich so nicht sagen. Aber länger....läääänger!!

Pfaelzer":2htdunqq schrieb:
und weniger Wehwehchen hatte

Das haste jetzt davon, weil du in den 70ern nicht anständig mit dir umgegangen bist
:-D :-D

Tomcat":2htdunqq schrieb:

Du meinst Icehouse...
Die fand ich auch seinerzeit recht gut. :cool:

Tom
 
little-feat":36om99zb schrieb:
Du meinst Icehouse...
Die fand ich auch seinerzeit recht gut. :cool:

Tom

Nee, Glashaus. Ne deutsche Kapelle. Bildungslücke etwa? Bei Mr. "I-know-it-all"? Unfassbar!

Aber du weißt eh, was ich meine, ne? :mrgreen:
 
Mr_Martin":1iygwl3m schrieb:
little-feat":1iygwl3m schrieb:
Nur…..dieses ständige Wiederkäuen der 70er geht mir zeitweise an die Substanz...
...

Foghat? Ich bin ein alter Sack, aber die kenn nicht nicht. Was ich da höre ist typischer 70er Mainstream-Hardrock, noch obendrein in einer youtube-Tonqualität, die sich anhört, als ob die Mannschaft von Bayern München, incl. aller Ersatzspieler auf Kommando gemeinsam in eine gigantische Lederhose furzt. Grausig. Zum Weglaufen.

Tom

Warum so gereizt?

Ist es dir zu heiß?
Midlife Crisis?
Schwaches Nervenkostüm?
Zu wenig Vitamine?

Es geht doch hier nur um Musik und Spaß daran, also entspann dich.

Peace and Love :-)


Eine Zeitlang wars ja hier recht angenehm hier.....hab aber befürchtet, dass die Tabletten irgendwann aus sein werden.... ;-)

Ich tippe auf Verstopfung....

So well. Dann werd ich wohl wieder einige PNs bekommen wie unfair ich doch bin. Auch egal.

Lg
Auge
 
Wurde glorifiziert? Muß ich übersehen haben. Allerdings wurde im übertragenen Sinne und relativ grundlos gesagt "Mozart? Was soll die alte Scheiße. Immer diese Glorifizierung des 18. Jahrhunderts. Es gibt doch zum Beispiel Stockhausen!"



Übrigens: ein Live-Mitschnitt von beispielsweise der Uraufführung von Vivaldis "Vier Jahreszeiten" (nicht die Pizza!) hätte auch ne beschissene YouTube-Qualität... :roll:
 
Pfaelzer":1pughjbe schrieb:
Rockmusik gibt es heute noch, und gute, sie ist bloß nicht so en vogue hinsichtlich Marketing und Verbreitung, man muss halt ein wenig suchen....aber gerade in diesem Forum wird man doch hier und da fündig.

stimmt, ich selbst bin ja auch ein großer Fan von alter Rockmusik und stehe auf Deep Purple, Uriah Heep, usw. aber ich entdecke mich in letzter Zeit immer mehr, dass ich auch neue Bands oder auch neuere Nummern älterer Bands höre.

Seit Novarock bin ich z.B. sehr von Chickenfoot (neue Band), Limp Bizkit (neuere Band) angetan. Auch höre ich z.B. von älteren Gruppen wie Faith no more oder Lynyrd Skynyrd auch gerne neuere Scheiben und nicht nur jene die in Originalbesetzung aufgenommen wurden - ich finde auch manche Deep Purple Scheiben mit Morse um einiges besser als mit Blackmore - i hab da ka Problem!

Grias Eich, Hannes
 
Koarl":kah8prvu schrieb:
Seit Novarock bin ich z.B. sehr von Chickenfoot....... ich finde auch manche Deep Purple Scheiben mit Morse um einiges besser als mit Blackmore - i hab da ka Problem!

Grias Eich, Hannes

Um das Chickenfoot Erlebnis beneide ich dich sehr. Das höre ich im Moment viel.

Ich mag Morse sowieso lieber als den Blackmore. Die Live at Olympia ist eine meiner Lieblings CDs.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten