Frage am die Fenderampexperten

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo an Alle,

ich habe seit gestern einen Fender 65 Deluxe Reverb und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Allerdings hätte ich da noch ein paar ungeklärte Fragen zu dem Amp.

Kann ich eigentlich beide Kanäle via Patchkabel überbrücken/mischen, wie z.B. bei Marshall möglich, oder mache ich damit was kaputt? Könnte ich sonst beide per A/B Box schalten? und wenn ja welches Modell würdet Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank vorab.

Fenderige Grüße Lukedaddy
 
Die Sache mit der AB-Box müsste funktionieren (das patchen eigtl. auch, da bin ich aber nicht zu 100% sicher..)
Worauf legst du wert, bzgl. einer AB-Box? Ich selbst hab einen alten Nobels AB-Switch - da kann man die Pegel angleichen.
Soll es günstig sein, wäre neben einem einfachen Selbstbau ein Seagate (www.tonetoys.com) eine Möglichkeit. In die entgegengesetzte Richtung geht es natürlich auch, Tonebone, Lehle - alles gut und teuer.
Eine etwas günstigere Variante der Tonebone-Teile sind die Radial Big Shot -Switcher.

Die komfortabelste Möglichkeit wäre wohl das Patchen, damit spielst du aber immer beide Kanäle und kanst nicht umschalten.
Der Fender The Twin hatte diese Möglichkeit mit an Bord (Parallelbetrieb beider Kanäle). Das war sehr gut, ich hab den Amp eigtl. immer so gespielt.

Gruß Uli
 
Hi Lukedaddy,

das mit dem Patchen funktioniert prima. Ich mache das bei meinem 66er Bandmaster eigentlich immer, die Klangregelung wird dadurch wesentlich flexibler.
Einfach die Gitarre in Kanal 1/1 und dann von 1/2 in 2/1, wie beim Marshall.
Umschalten hab ich noch nicht probiert, müsste aber gehen.

LG,
Ralf
 
lukedaddy":2qtmile4 schrieb:
Kann ich eigentlich beide Kanäle via Patchkabel überbrücken/mischen, wie z.B. bei Marshall möglich, oder mache ich damit was kaputt?

Das Patchen habe ich als Ex-AC30 Spieler mit meinem Vibrolux mal ausprobiert. Geht nicht, macht aber auch (zumindest beim kurzen Ausprobieren) nix kaputt.
Brummt, hört sich shice an.

Cheers

HanZZ
 
Da fällt mir ein - ich meine gehört zu haben, daß bei manchen Fenders die Kanäle phasenverkehrt sind. Dann ist's natürlich klanglich mau.

Es gibt diese Reverb-Mod beim Twin, mit der man das rückkehrende Signal aus der Hallspirale in den 1. Kanal zurückschickt, um den Hall mit dem Kanal-EQ zu regeln.. in diesem Zusammenhang wurde die Phasenumkerproblematik mal erwähnt...
 
hi!
ja, wie asatman schon sagte, sind die kanäle bei den reverb-modellen phasenverkehrt. d.h. daß man da bei manchen einstellungen phasenauslöschungen/ganz komische sounds bekommt - bei anderen einstellungen funktioniert es aber einwandfrei.
einfach ausprobieren - kaputtmachen kann man da nix.

das mit der a/b-box sollte ebenfalls problemlos funktionieren.


cheers - 68.
 
Hi!

erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps und Antworten!!!

Ich habe eben mal versucht die beiden Kanäle zu patchen und mit ein wenig schrauben hat es dann eigentlich ganz gut und fett geklungen. Wie es sich im Bandsound verhält lässt sich natürlich nicht so ohne weiteres sagen, aber ich werde mal berichten wenn ich es dort gecheckt habe.

Übrigens habe ich keinerlei Probleme mit Phasenauslöschungen gehabt. Irgendwie komisch wenn die Schaltung doch so ausgelegt ist.

Besten Dank noch mal!!!

Liebe Grüße Lukedaddy
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten