doc guitarworld
Moderator
- 17 Jan. 2002
-
- 7.869
- 5
- 5
Kitty":35wfnagr schrieb:na herr doc(tor) was denkste? *g*
Find ick juut!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kitty":35wfnagr schrieb:na herr doc(tor) was denkste? *g*
honeyweed":3red02dj schrieb:kitty schrieb:
vll aber auch deshlab weil ich deutsche sätze wie "der schmerz kriecht langsam in mir hoch" irgendwie platt finde - das selbige im englischen aber für gelungen und aussagekrätig halt - hm. ("the pain crawls slowly up inside me" klingt doch einfach viel... hm... 'intensiver' oder nicht?)
@kitty: das kommt wohl auch auf den sound an den du machen willst? bist du muttersprachlerin, dass du auf englisch träumst? ich persönlich finde z.b. den satz, auch wenn du es nur als beispiel gemeint hast, auch auf deutsch sehr packend. daher bewundere ich, wie glaub ich auch schon weiter oben geschrieben, leute die z.b. einen blues machen, den auf deutsch singen und es klingt aber trotzdem wie blues?!
mmh, ich kann da als beispiel auch immer wieder nur selig, rio reiser oder meine neueste entdeckung "neonkrieger" anführen. bei den neonkriegern spielt ein freund von mir die drums ... www.neonkrieger.de und ich finde die machen das sehr gut mit den texten. nicht kitschig, bildhaft und packend.
ein text muss einen packen und das kann er nur, wenn man ihn versteht. daher ist deutsch super, wenns man es kann. die sensiblen zwischentöne faszinieren mich dabei, nicht einfach nur plump was dahersagen wie meines erachtens z.b. PUR, ich betone meines erachtens.
aber noch ne andere sache: kennt ihr das? du liegt abends kurz vorm einschlafen im bett und hast auf einmal einen kompletten song im kopf, als ob du ihn fertig hören würdest? mit melodie und text? passiert mir in letzter zeit andauernd, aber meistens krieg ich es dann am nächsten morgen nicht mehr zusammen... da hilft nur aufstehen und aufschreiben!
gruss
alex
moefuerst":8jjlyj79 schrieb:hexameter *scnr*
VVolverine":293mio9q schrieb:Hallo zusammen,
ach, diese verdammte Kreativität. Nachdem ich deine Zeile gelesen hatte und diese versucht habe vor mich her zu singen entstand sofort ein Teil einer Strophe. Aaaaalso: 6/8 oder 3/4 Takt, langsames Tempo, Akkorde:
D, G (das G auf "singing"), Em, A (auf "believin'").
lonely you sit in a corner and watch out peacefully singing
can’t remember how hard I try but I still keep believin’
Kann man mir folgen? :lol: ;-)
Gruß
VVolverine
G a
Verwende [ code ]
h7 D
und ohne Not
C a h7
ist es schnell passiert
C D G
und die Chords sind platziert
Banger":3l0lq9p1 schrieb:Kleiner Tip, Kitty:
:-DCode:G a Verwende [ code ] h7 D und ohne Not C a h7 ist es schnell passiert C D G und die Chords sind platziert
Für mal so eben ganz geil!Kitty":2bhme2t2 schrieb:
univalve":3awed058 schrieb:Für mal so eben ganz geil!Kitty":3awed058 schrieb:
Wenn jetzt noch einer der Herren hier die Gitarre "anständig" einspielen würde, wirds noch was.
Nein, nicht ich. Ich bin noch mit Deinem Schizophrenia beschäftigt.
Es wär übrigens cool, wenn Du ein halbwegs anständiges Mic zur Hand hättest. (ja, ich weiß, das kostet Geld)
greetz
univalve