A
Anonymous
Guest
Hi,
habe ein paar Fragen zu den Parts mit der Ruthenium-Beschichtung von Schaller. Da ich gerade dabei bin in Sachen Electric was zu planen, bin ich bei meiner Recherche auf einige offene Fragen gestoßen. Bevor die ganze Sache startet, suche ich noch ein paar wichtige Infos und hätte auch gern alle relevanten Teile zusammen.
1. Jemand Erfahrungen mit der Qualität (Abriebfestigkeit) der neuen Beschichtung?
2. Weiß jemand, wo ich die Flügel in Form eines Rändelknopfes Typ 10-RU von Schaller oder ein oder zwei komplette Mechanik-Sets mit diesen Flügeln und der Ruthenium-Beschichtung beziehen kann?
3. Da Schaller keinen Direktverkauf macht, habt ihr einen guten Tipp für einen kompetenten Ansprechpartner (Gitarrenbauer o. Händler) in dieser Sache parat?
Vielleicht könnt ihr mir bei meinen Fragen ein wenig weiterhelfen.
Greets!
habe ein paar Fragen zu den Parts mit der Ruthenium-Beschichtung von Schaller. Da ich gerade dabei bin in Sachen Electric was zu planen, bin ich bei meiner Recherche auf einige offene Fragen gestoßen. Bevor die ganze Sache startet, suche ich noch ein paar wichtige Infos und hätte auch gern alle relevanten Teile zusammen.
1. Jemand Erfahrungen mit der Qualität (Abriebfestigkeit) der neuen Beschichtung?
2. Weiß jemand, wo ich die Flügel in Form eines Rändelknopfes Typ 10-RU von Schaller oder ein oder zwei komplette Mechanik-Sets mit diesen Flügeln und der Ruthenium-Beschichtung beziehen kann?
3. Da Schaller keinen Direktverkauf macht, habt ihr einen guten Tipp für einen kompetenten Ansprechpartner (Gitarrenbauer o. Händler) in dieser Sache parat?
Vielleicht könnt ihr mir bei meinen Fragen ein wenig weiterhelfen.
Greets!