Fuchs ODS 100 Watt Head, mit weniger Röhren betreiben?

mr_335

Power-User
Registriert
31 Jan. 2006
Beiträge
1.932
Reaktionspunkte
72
Ort
Rheinland Pfalz
Mahlzeit liebe Amp-Experten.

Unfassbares geschieht. Nun legt sich der Akustikfredel Rolli doch unnützerweise ein 100 Watt Topteil von Fuchs zu. Ja - ich weiß, Perlen vor die Säue :-)

Da Ding wird ja mit 4 Röhren vom Typ 6L6 angetrieben. Frage: Wenn ich 2 rausziehe, habe ich dann nur ca 50 Watt? Macht sich das ausser in der Lautstärke (ja ja - ich weiss, dass er dann nicht halb so laut ist) irgendwie sonst negative bemerkbar? Kann da deswegen was kaputt gehen?

Sacht an ihr Purschen. Dank und noch einen frohen grauen Tag :-)

x-posted also to Aussensaiter.
 
Hi Rolli,

vergiss es, dem Ding 2 Zylinder ziehen macht praktisch gar nichts.
Weder an der Lautstärke noch bezweifle ich dass es viel klanglich tut.

Grüße,
Swen
 
mr_335":1fa2ni5z schrieb:
Kann da deswegen was kaputt gehen?
Hallo Rolli,
wenn Du die zwei richtigen ziehts, nicht. :lol:
Welche Auswirkungen das haben wird, kommt auf den Einsatz an. Wie ich Dein Spiel kenne, wirst Du weniger mit der Endstufensättigung herumspielen.
Die Lautstärke nimmt nur minimal ab, möglicherweise wirken die cleanen Sounds etwas schlanker; nichts, was mit der Klangregelung nicht aufzufangen wäre.
 
Hi Rolli,
Mad hat dir ja bereits die passende Antwort gegeben und das sogar doppelt ;-)

Aber sach ma, was haste denn vor - willste deine Strasse zuhause beschallen? :lol:
Ich denke mir aber mal, du bist günstig an das Top rangekommen, ansonsten hat Fuchs ja auch sehr schöne kleine Kisten im Programm, die nicht ganz so schlimm lärmen :lol:

na denn ma viel Spaß :cool:
 
Hi Rolli,
effektiver wäre wohl der Einsatz eines "Silencers", z.B. die HotPlate von THD.

Aber damit ein 100-Watter auf Zimmerlautstärke heruntergedrosselt klingt ziemlich erbärmlich. Immerhin, mit der HotPlate kannst Du direkt aufnehmen.
 
Salve, dank für Eure Tipps. Nachdem ich jetzt mit einem User des Fuchs ODS 100 gemailt habe und dieser meint, dass der Amp mit dem Master in zivilen Lautstärken (nein keine Zimmerlautstärke, so was tue ich eh nicht) gut klingt, lass ich die Finger von den Röhren :-)

Magman schrub:
Aber sach ma, was haste denn vor - willste deine Strasse zuhause beschallen?
Ach - ich habe doch die große Gnade, dass ich ab und an auf so richtig großen Bühnen spielen darf und mittlerweile zicken die Tonmenschen auch nicht mehr so rum wegen der Lautstärke.

Ich denke mir aber mal, du bist günstig an das Top rangekommen, ansonsten hat Fuchs ja auch sehr schöne kleine Kisten im Programm, die nicht ganz so schlimm lärmen
Es ist so ne Art Kuhhandel :-)
Ein Groove Tubes wird mich dafür verlassen und noch ein Batzen Geld.

Mad Cruiser schrub:
Welche Auswirkungen das haben wird, kommt auf den Einsatz an. Wie ich Dein Spiel kenne, wirst Du weniger mit der Endstufensättigung herumspielen.
Jörg, das siehtst Du genau richtig. Ich denke mal, dass ich den Fuchs schon gebändigt bekomme. Werde über meine Erfahrunge berichten. Vielleicht spiele ich bald mal was mit dem Ding ein.


Schöne Zeit!
 
Hi Rolli,

Ich meine, die Impedanz ändert sich daduch!

Schlach mich tot, ich meine, du hast dann nur noch die halbe Impedanz. Also statt beipielsweise 8 nur noch 4 Ohm. Ein 8 Ohm Speaker an 4 Ohm belastet den AÜ natürlich anders und klingt deswegen (vermutlich) auch nochmals anders. Eventuell muss man auch noch´n bischen am Bias schrauben. Ansonsten klingt der Amp vermutlich etwas komprimierter, runder.

Kaputt gehen kann da normalerweise nichts...
 
Du hast recht Marcello, es ändert sich die Impedanz und zwar die Eingangsimpedanz des Ausgangsüberträgers.

Je nach der Windungsverhältnis des AÜ müssen Eingangsimpedanz und Ausgangsimpedanz (Impedanzwert der angeschlossenen Box) in einem bestimmten Verhältnis stehen. Normalerweise ist die Eingangsimpedanz konstant und wenn du die Impedanz der angeschlossenen Boxen veränderst, musst du das Windungsverhältnis des AÜ ändern. Dies geschieht durch einen Schalter oder die Wahl einer anderen Buchse oder whatever.

Wenn du zwei von vier Endröhren ziehst, halbierst du die Eingangsimpedanz des AÜ. Jetzt stehen Eingansimpedanz und Ausgangsimpedanz nicht mehr in einem Verhältnis, das dem Windungsverhältnis des Tafos entspricht.
Du kannst auf zwei Arten Abhilfe schaffen:
1. Du halbierst die Ausgangsimpedanz, in dem du eine andere Box anschließt.
2. Du änderst das Windungsverhältnis des AÜ, indem du den Schalter oder die Buchse oder was auch immer auf den halben Wert der angeschlossenen Box stellst.

Wenn du nicht gerade eine 4 Ohm Box hast, würde ich mich für 2. entscheiden. Solltest du vergessen die Impedanz umzustellen ist das zwar nicht optimal für deinen AÜ, er müsste es aber verkraften. Allerdings dürfte sich der Sound dann merklich verändern, weil die Belastung des AÜ geändert wurde. Verfährst du nach 2. und der BIAS wurde überprüft, dürfte die Soundveränderung marginal sein, der Lautstärkeverlust aber leider auch fast.

Gruesze
Ralf
 
Boah,

ihr wisst ja wirklich Sachen ...
Schbinplatt !!

Aber : Ist das noch Rock'n'Roll, wenn nicht ab und zu ein Amp abfackelt ??
;-)
 
physioblues":vd8qwt86 schrieb:
Aber : Ist das noch Rock'n'Roll, wenn nicht ab und zu ein Amp abfackelt ??
;-)

Ja, schon, aber es wäre schön, wenn das mit Epiphone Valve statt mit dem Fuchs passiert, denn auch wenn Rolli ein Akustik-Schnösel ist, ist ihm das Abrauchen des Fuchs nicht zu gönnen. ;-)

Und ausserdem vermute ich, das Rolli vor dem nächsten Gig die Röhren zieht und nur Abrauchen auf der Bühne ist Rock´n ´Roll!
 
Hi Rolli

Ich hatte ja auch mal einen Fuchs ODS.

Bei technischen Fragen habe ich mich direkt an Andy Fuchs per Email
und an Michael Lewis gewendet. Da kamen immer sofortige kompetente Antworten. Klasse Leute. :-D

Hier der Link zum Michael Lewis Fuchsamp Forum.

http://michaellewismusic.com/forum/viewforum.php?f=19

Sehr viele Tips sind hier zu finden, auch bezüglich Speakern, Pedale zur Verwendung mit Fuchs Amps.
:-D
Und natürlich geht dass, den Amp mit nur 2 Endstufenröhren zuspielen. Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht , dass der Amp nur dünner klingt. Bringt nix.
Lieber ein nettes Pedal vornedran. Das mag der Fuchs sowieso sehr , sehr gerne. Ich hatte mir den Lead kanal nur leicht angezerrt und den Rest mit einem Pedal gemacht. Lecker. :-D

Grüsse, Highgear
 
@Marcello, Highgear, rabe und der Rest:
Herzlichen Dank für die Tipps.
Ich glaube ich lass erstmal alles wie es ist und meine Knechtschaft muss halt leiden. Die deutschen Ohrenärzte und Gehörschutzhersteller wollen ja auch leben ;-)
So, ich zünd mir erstmal nen alten Amp an und schau mir das Michael Lewis Forum an.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten