A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen.
Ich habe meine ersten Erfahrungen mittels Bausatz eines großen Musikhandels gemacht. das hat auch soweit super geklappt und spielt sich vom gGefühl her wie Butter.
Also Einstellarbeiten durchgeführt und gefreut. Dann gings auf zur Probe, natürlich mit dem neuen Eierschneider.
an den etwas bulligeren amp dort angeschlossen (fender frontman 100H top mit 4x12er fender box) und es klang gut. bis ich mal nicht angeschlagen habe sondern nur hauchzart über die Saiten "gewischt" habe. Da kam mir ein grauuusiges klimpern und klirren entgegen, welches ich bis heute nicht zuordnen oder beschreiben kann.
Also zuhause nochmal näher unter die lupe genommen (wo sich das problem an meinem Behringer V-ampire 2 jedoch auch in hohem lautstärkebereich nicht zeigt) und festgestellt. Die Gitarre klingt, der 5 wege schalter wechselt die Sounds in recht angenehmer und gewünschter Form und alles in allem klingt alles für ein instrument zum bausatzpreis von 65 € beeindruckend gut.
AAAAABER:
Ich kam dann auch mal auf die Idee mitm schraubenzieherchen sachte auf die PUs zu klopfen. und siehe da: NICHTS, rein absolut gar nichts. an keinem pickup in keiner schaltstellung null.
ist jemandem dieses Phänomen bekannt? Gibt es pickups die auf diese art des "testens" nicht reagieren? oder kommt mein sound woanders her?
andere PUs sollen zwar über kurz oder lang eh rein, aber es würde mich dann doch interessieren, was das sein könnte.
Ich habe meine ersten Erfahrungen mittels Bausatz eines großen Musikhandels gemacht. das hat auch soweit super geklappt und spielt sich vom gGefühl her wie Butter.
Also Einstellarbeiten durchgeführt und gefreut. Dann gings auf zur Probe, natürlich mit dem neuen Eierschneider.
an den etwas bulligeren amp dort angeschlossen (fender frontman 100H top mit 4x12er fender box) und es klang gut. bis ich mal nicht angeschlagen habe sondern nur hauchzart über die Saiten "gewischt" habe. Da kam mir ein grauuusiges klimpern und klirren entgegen, welches ich bis heute nicht zuordnen oder beschreiben kann.
Also zuhause nochmal näher unter die lupe genommen (wo sich das problem an meinem Behringer V-ampire 2 jedoch auch in hohem lautstärkebereich nicht zeigt) und festgestellt. Die Gitarre klingt, der 5 wege schalter wechselt die Sounds in recht angenehmer und gewünschter Form und alles in allem klingt alles für ein instrument zum bausatzpreis von 65 € beeindruckend gut.
AAAAABER:
Ich kam dann auch mal auf die Idee mitm schraubenzieherchen sachte auf die PUs zu klopfen. und siehe da: NICHTS, rein absolut gar nichts. an keinem pickup in keiner schaltstellung null.
ist jemandem dieses Phänomen bekannt? Gibt es pickups die auf diese art des "testens" nicht reagieren? oder kommt mein sound woanders her?
andere PUs sollen zwar über kurz oder lang eh rein, aber es würde mich dann doch interessieren, was das sein könnte.