GFS Mini Tron HBs / Filtertron Kopien

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Servus!

Hat die schon mal jemand getestet?

minitron.jpg


http://www.guitarfetish.com/GFS-Minitro ... c_281.html

35 USD ist jetzt nicht superteuer, aber taugen die (bzw. GFS PUs allgemein) was?
 
Da solltest Du ohne nervös zu sein zuschlagen! Wichtig ist da warsch. nur, daß man ohne Label - Denke, noch in der Lage ist, seinen Ohren noch zu vertrauen.
Ich hab die FAT PAT Humucker von GFS in eine Career Paula von sehr guter Qual. eingebaut und das Ergebnis war/ist wie erhofft - manchmal werden Wünsche noch wahr.

Einen GFS Rail-Humbucker habe ich in eine tolle, alte Vester 1400er Floyd-Strat
eingebaut, da mir der Serien-PU zu sehr allround war. Das Ziel war mal wieder mehr als erreicht.

Qualitativ spielt GFS in der Seymour - Marzio Ecke völlig problemlos mit.
Mr. Adler weiß was er da produzieren läßt. Klare Empfehlung!
 
Schellibo":1kv3s4qq schrieb:
Da solltest Du ohne nervös zu sein zuschlagen!
...
Qualitativ spielt GFS in der Seymour - Marzio Ecke völlig problemlos mit.
Mr. Adler weiß was er da produzieren läßt. Klare Empfehlung!

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen! Ich habe in einigen Gitarren sowohl "Crunchy PAT", "Crunchy Rails" als auch "Power Rails" drin und bin damit mehr als zufrieden. Eine super Alternative zu den z.T. deutlich überteuerten "Big Brands"

Magnus
 
Ich benutze seit einiger Zeit die Liverpool-Modelle in einer "Nudelholz"-Gitarre...

Und ich erlebe das erste Mal seit 35 Jahren, das eine passive Klangregelung mehr als grell oder woman tone kann... es war eigentlich ein Test, weil ich mit TV Jones liebäugelte - aber das Thema ist damit gegessen...

Auch was ich bisher von GFS in den Gitarren hatte (Lipsticks, Lil' Killers und eine PAF-Kopie) war im Preis-Leistungs-Verhältnis überragend...
 
Bestell die Dinger! GFS-PUs sind klasse! Mein absoluter Preis-Leistungs-Sieger.

Am besten noch zwei, drei andere mehr ordern, dann lohnt sich das ...
 
madler69":2k1g4pvy schrieb:
Bestell die Dinger! GFS-PUs sind klasse! Mein absoluter Preis-Leistungs-Sieger.

Am besten noch zwei, drei andere mehr ordern, dann lohnt sich das ...

Man sollte aber vielleicht vorher nach dem Polepiece-Spacing fragen, sofern einem das (optische gründe usw.) wichtig ist ....
Grüße
Stef
 
nichtdiemama":x0at5mh7 schrieb:
Man sollte aber vielleicht vorher nach dem Polepiece-Spacing fragen, sofern einem das (optische gründe usw.) wichtig ist ....
Grüße
Stef

Das ist ein gutes Argument. Ich will nämlich auf der Leder-Tele eine Squier CV Duo Sonic Bridge verbauen, und der Saitenabstand auf den Reitern ist weit, sehr weit.
 

Similar threads

A
Antworten
2
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten