Gitarre mit Schmetterlingsemblem

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem:
Hier bei mir liegt ne Gitarre rum die angeblich ne Les Paul sein soll (sagen Leute welche meinen Ahnung zu haben *hust*..) Leider ist auf der ganzen Gitarre weder Typenbezeichnung noch Seriennummer vorhanden, dass einzige ist ein Schmetterlingssymbol am Kopf der Gitarre (da wo normalerweise das Gibson Emblem prangt).
Ein Bild hab ich leider nicht zur Hand.
Ich bezweifle ganz arg, dass es sich um eine hochwertige Gitarrenmarke handelt, aber dennoch wäre es interessant zu wissen von welcher Marke sie stammt.

Danke schonmal im Voraus!
 
Was erwartest Du?
Dass wir Dir ohne Bild sagen, um welchen Schmetterling es sich handelt ...
:roll: :roll: :roll:
 
Die alte Google-Schlampe hat mal nach "butterfly+headstock" gesucht (das ist genial, oder etwa nicht)........

und nix gefunden.

Also Bilder her oder dumm sterben
 
Es ist wahrscheinlich nur die Les Paul FORM! Oder haben deine Freunde/Leute/Bekannte gesagt es ist eine Gibson Les Paul? ;P
 
little-feat":24aksq3l schrieb:
the singin' ass":24aksq3l schrieb:
[youtube]http://de.youtube.com/watch?v=_jB9HbXpAW8&feature=related[/youtube]

Mit zwei Fremdsprachen kann ich umgehen.

Diese kenne ich nicht.

Hilf mir
Das ist bayrisch ;-). Eigentlich keine Fremdsprache.

Ich hab wie Tom schon geschrieben auch nach "butterfly+headstock" gegooglet und dann noch auf "Bilder" geklickt. Ganz raffiniert. Könnte man das als Schmetterling durchgehen lassen?
Kingslight%201%20headstock%20-%20Lady%20Butterfly%20inlay1.JPG

ist aber von einer Akustik...
 
Rabe":xashv60r schrieb:
Hömma, das iss ne Elfe! lernter denn nix mehr inner Schule?

Elfe, Zwölfe, was soll´s

Ich habe solche Schmetterlinge im Allgäu mit eigenen Augen gesehen. In der Gegend um Memmingen war das, glaube ich.

Riesen Viecher, die die da haben
 
Rabe":2qfdxlur schrieb:
Hömma, das iss ne Elfe! lernter denn nix mehr inner Schule?

Quatsch, da steht ne Frau vor nem Schmetterling. Möglicherweise in der Gegend um Memmingen. :mrgreen:
 
little-feat":2wujxqic schrieb:
das sind zwei poppende Feldmäuse!


Sonny":2wujxqic schrieb:
Geht die Fantasie wieder mit dir durch? :roll:

Absolut nicht.

Die "Vield Mouse" war eine Les Paul-Kopie, die zwischen 1982 und 1984 im Auftrag von Washburn bei Matsomoku in Japan gebaut wurde, wie z. B. auch die "House Mouse", "the Grey Stone Mouse" (mit nur einem P90 an der Bridge) und "the Rat" (drei Humbucker, seriell geschaltet).

"The fucking vield Mouse" um die es hier geht, war eine Double-Neck, die wegen geringer Nachfrage bereits 1983 wieder eingestellt wurde.

Maggys Foto zeigt die 6-saitige Kopfplatte, die 12-saitige ging wohl nicht mehr aufs Bild.
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten