Gitarren-Eigenbau mal anders

Hi Banger, Hi Mad,

wie war das noch in dem anderen Thread? Der Typ scheint einen ausreichenden Grund zu liefern, auf Klassiker zurückzugreifen, und sich die "Neuen" besser nciht anzutun.

Meine Fresse, man könnt ja auch Gitarre lernen, aber die Anstrengung scheut man doch lieber.

Ich bin ein wenig entgeistert, bei dem Gedanken, dass der Mensch Songs für Gitarristen schreiben will.
 
frank":2wbs4cqg schrieb:
Ich bin ein wenig entgeistert, bei dem Gedanken, dass der Mensch Songs für Gitarristen schreiben will.

Ähm, nee, nicht wirklich - schau / hör Dir mal seine Website an. Der ist keine Konkurrenz *lol*
 
Banger":2mv815ym schrieb:
Welches Holz nehme ich?
Welchen Hals?
Welche Pickups?
Kann ich die Bundschlitze mit 'nem Fuchsschwanz reinsägen?
....?

Alles obsolet, meine Herren! Denn siehe da:
http://www.heise.de/ct/machflott/projekte/55771

:-D


Gooiiil,

der jute alte Amiga 500.
So einen hatte ich auch lange Zeit.
Was da für Erinnerungen hochkommen... :roll:

Die Sounds sind aber echt hart.
Gibbet eigentlich No-Fi :?: :?: :?:
 

Ähnliche Themen

G
    • Love
    • Like
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
guitarman1962
G
G
  • Artikel
SC
Antworten
2
Aufrufe
2K
guitarman1962
G
Zurück
Oben Unten