Gitarrenbilder & other stuff (Fotografie)

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Gibson Les Paul Faded. Beim Foto kams mir drauf an, die besondere Färbung der PUs rauszubringen. Hinter mir war das offene Fenster, plus Aufhellblitz.

gibson.jpg
 
FretNoize":1rkq6he3 schrieb:
Meine Gibson Les Paul Faded. Beim Foto kams mir drauf an, die besondere Färbung der PUs rauszubringen. Hinter mir war das offene Fenster, plus Aufhellblitz.

...wie ich finde, ist dir das auch ganz toll gelungen!
Wirkt überhaupt nicht metallisch kühl, schön warm und "nickelig".
Auch ist die Gitarre sehr schön freigestellt, ohne ausgeschnitten zu wirken.

Eine wundervolle Gitarre, perfekt in Szene gesetzt - klasse gemacht!! :-D
 
Martin...
absolut tolles Foto!!

...wie machst du denn das mit dem thumbnail??
Gibts da einen Befehl dazu, oder ne spezielle Zeile??
 
Das hier war eine Herausforderung unter Kunstlicht. Echtes Blattgold und extreme Hochglanzlackierung. Hier war es selbst mit indirektem Licht über Styroporplatten noch schwer keine Reflexionen zu bekommen.

Das ist übrigens auch eine sehr geile und rare Tele. Eine der schönsten Gitarren die ich je abgelichtet habe. Wäre sie mit über 4 Kilo nicht so blei- oder besser goldschwer gewesen, so wäre sie heute sicherlich in meinem Besitz.

 
MAD":3bmw6hbs schrieb:
Auch ist die Gitarre sehr schön freigestellt, ohne ausgeschnitten zu wirken.

Eine wundervolle Gitarre, perfekt in Szene gesetzt - klasse gemacht!! :-D

Danke fürs Lob! Das Freistellen war ziemlich einfach, ich hab mir einen schwarzen Molton Vorhang gekauft, auf meinen Lieblingsliegestuhl drapiert, LP drauf, und dann den Schwarzlevel so hochgedreht, das alles komplett schwarz ist.

Ich liebe Capture Pro, für mich das beste Programm, um Bilder von RAW zu konvertieren.

Deine Vintage-Strat ist auch ganz schön, aber sie glänzt noch zu sehr ;-), vor allem der Tremhebel. Was ist das für ein Streifen rechts auf dem Body?
 
FretNoize":2gk4etli schrieb:
Magman":2gk4etli schrieb:

Ich fände das Bild schöner ohne den 3D Kasten. Was spiegelt sich den da blaues bei den Pots? Die Jeans des Fotografen ;-) ?

Hast ja recht, ich hab bloß mal etwas mit PhotoScape gespielt - das Prog kannte ich noch nicht. Ich entwickele ja meist mit Photoshop oder Lightroom. Oder aber mit Sigma Photo Pro, da ich ja u.a. auch eine DP-1s besitze.

Was sich in dem Foto da genau spiegelt weiß ich nicht - ich selbst bins nicht, es muss was aus dem Proberaum sein, denn dort entstand das Foto ;-)

Ach ja, dein Foto der Les Paul Faded finde ich auch richtig klasse. Könnte ich mir sehr gut als Hochglanz Poster vorstellen ;-)
 
FretNoize":1vl1igvh schrieb:
Magman":1vl1igvh schrieb:
... Hochglanz Poster...

Sozusagen eine Les Porn.

YESSSS :lol:

Ich hatte vor langer Zeit nur mit Dias gearbeitet. Es kam auch mal dazu, mit einem Kollegen ein kleine Fotoausstellung zu kreieren. Die Dias wurden als sogenannte Cibachrome Abzüge gefertigt, was sehr toll und natürlich aussah. Das war zwar recht teuer, aber es lohnte. Abgebildete Materialien wie Chrom, Silber, Gold und auch Rost kam naturgetreu rüber mit Farben und einer Tiefe wie ich sie vorher noch nie sah, wirklich toll! Ich weiß nicht in wie fern man das heute macht mit digitalen Bildern, aber so in der Art stelle ich mir ein Poster von einer schönen Gitarre vor ;-)
 
Armint":1j3n8x0q schrieb:
Ein "Spin-off" meines neuesten Gear-Eintrages:



Lightroom mit Vorgabe "Kreativ (Farbe) Diapositiv" ausserdem die Ecken vignettiert und Körnung raufgeschraubt.


Warum habe ich das fotografiert? Es gibt wenige Bässe, die solch eine handschmeichlerische Halsverstärkung haben. :top:

LG
Armin

Mann, alleine die perfekt zentrierte Maserung ist Gold wert! Toller Hals :!: :!:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten