A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen!!!
Mich beschäftigt derzeit die Frage, inwieweit sich der Einsatz
der Gitarre im Bereich Rock/ Pop entwickelt.
Viele Anfänger lernen Leersaiten-Akkorde und Barré Akkorde.
Wenn man jedoch einige Platten von aktuellen Bands reinzieht, die auch in den Charts sind ( Mando Diao, Sunrise Avenue etc.), dann fällt doch auf,dass die Gitarristen selten " einfache" Barréakkorde greifen.
Ein anderer Aspekt über den ich mich wundere ist dann der Gesamtsound der Band.
Liegt es an der Art wie man, und was man wie spielt oder ist es eine Recordingsache?
Ich habe des Weiteren den Eindruck, dass auch weniger Powerchords gespielt werden?
Warum? Zu viel druck? Zu viel Power?
Ich habe hier erstmal nur einen kleinen Teil angesprochen, von dem was ich noch gerne mit euch diskutieren würde.
LG,
erico
Mich beschäftigt derzeit die Frage, inwieweit sich der Einsatz
der Gitarre im Bereich Rock/ Pop entwickelt.
Viele Anfänger lernen Leersaiten-Akkorde und Barré Akkorde.
Wenn man jedoch einige Platten von aktuellen Bands reinzieht, die auch in den Charts sind ( Mando Diao, Sunrise Avenue etc.), dann fällt doch auf,dass die Gitarristen selten " einfache" Barréakkorde greifen.
Ein anderer Aspekt über den ich mich wundere ist dann der Gesamtsound der Band.
Liegt es an der Art wie man, und was man wie spielt oder ist es eine Recordingsache?
Ich habe des Weiteren den Eindruck, dass auch weniger Powerchords gespielt werden?
Warum? Zu viel druck? Zu viel Power?
Ich habe hier erstmal nur einen kleinen Teil angesprochen, von dem was ich noch gerne mit euch diskutieren würde.
LG,
erico