Gitarrenurlaub

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Leute,

ich hätte mal eine Frage.
Ich spiele nun seit drei Jahren Gitarre, das Ganze hat sich zu meinem Hobby Nummer 1 entwickelt. Leider ist es im Alltag oft schwierig, sich genügend der Musik widmen zu können. Darum möchte ich dieses Jahr gerne einen workshop oder einen Gitarrenurlaub einschieben.

Wer hat da Erfahrungen und kann etwas empfehlen?

Ich wohne im Raum Kassel, würde aber auch reisen. Wichtiger als sonne und Strand ist mir ein qualitativ hochwertiger Kurs mit netten Leuten. Schwerpunkt sollte Blues/Rock/Improvisation/Begleitung sein. Das ganze sollte auch finanzierbar sein.

Über tips und Links würde ich mich sehr freuen.

Danke und Gruss
Hein
 
Hallo Hein,

vielleicht wäre das etwas für Dich:

die Rockwerkstatt auf der http://www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_2357.htm

Sie findet schon seit über zwanzig Jahren regelmäßig in der Heimvolkshochschule Burg Fürsteneck statt (in der Nähe von Bad Hersfeld, also für Dich auch gut erreichbar). Das Niveau reicht von Anfänger bis zum mittelprächtig Fortgeschrittenen, das Unterweisungsteam ist versiert, es wird viel gesoffen und noch mehr musiziert. Das Essen ist ausgezeichnet, und dem Vernehmen nach sind inzwischen auch die Unterkünfte aud einen aktuellen Stand gebracht.

Ich war zweimal dort und es hat Spaß gemacht.
 
Hallo Hein,

der Tipp von Mad Cruiser ist gut, die Rockwerkstatt macht Spaß, ich war auch schon mal dort. Unbedingt empfehlenswert!

Wenn Du Dich mehr für Unterricht und festere Strukturen interessierst, ohne den Spaß und das Spielen in Bands (und das Jammen Abends im Stüberl) vermissen zu wollen, dann schau Dir mal www.rockimschloss.de an. Die haben auch einen einwöchigen Workshop (an Pfingsten).

Da kriegst Du noch mehr Unterricht und professionelle Führung. Halbtags Instrumental-Unterricht, halbtags Bandarbeit, beides von sauguten Profis vermittelt. Wo wir daheim mit unserer Coverband ein Jahr lang hinarbeiten, da bringen uns die Dozenten von RiS in den spontan zusammengestellten Formationen in der einen Woche um Lichtjahre weiter.

Abends bei RiS dann Auftritt (jeden Tag ein Song in unterschiedlichen Stilrichtungen wie Funk, Soul, Blues, Rock, ..) und danach endloses Jammen.
Die Auftritte und das Schlußkonzert werden in einem guten Tonstudio mitgeschnitten und Du kriegst das auf DVD für Deine Kindeskinder.

Leider ist Rock im Schloss etwas teurer, dafür aber auch noch professioneller. Ich bin eher kein so guter Musiker, mir hat Rock im Schloss mehr gebracht und auch noch mehr Spaß gemacht. Wer's lockerer und nicht so anstrengend mag, noch mehr als Urlaub als als Schule, der ist vielleicht mit der Rockwerkstatt besser bedient, auch die Leute sind super sympathisch.

Je nach Geldbeutel und Anspruch sind beide Workshops unbedingt empfehlenswert. Vielleicht sehen wir uns dort.

Musikalishe Grüße

Wolf
 
Hallo mad cruiser + wolf,

vielen dank für die Tips.

Ich möchte in erster Linie eine Woche viel Spass mit meiner Gitarre haben und viel Musik machen mit anderen. Nette Leute und gemeinsames Erleben sind natürlich auch wichtig, aber im Vordegrund muss das Instrument stehen und endlose Jam Sessions !!

Aufgrund des doch deutlichden Preisunterschieds und auch der räumlichen Nähe werde ich mich mal zur Burg Fürsteneck aufmachen, wenn's mit der Urlaubsplanung klappt.

Mal sehen wie es wird, freu mich jetzt schon daruf ;-)

Gruss
Hein
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten