A
Anonymous
Guest
Hi Gweltler,
mir ist in letzter Zeit einiges dazwischengekommen, deswegen komme ich erst jetzt dazu mich hier mal wieder zu melden. Und auch mein Gretsch5120-Umbauprojekt lag etwas auf Eis.
Aber nun bin ichs angegangen und hab die Gretsch Dynayonics hineingepeppt. Ging eigentlich ganz gut, hab ne Adaperplatte angefertigt und nun sieht sie richtig toll aus.
Das einzige Problem ist der KLANG!!. Iwas hab ich falsch gemacht. Es klingt leise udn muffig.
Ich umreiße mal kurz WAS ich genau gemacht hab.
Potis hab ich nicht getauscht...
Abschirmung mit weißer Ader zusammen an Poti gelötet und rot bzw schwarz an das lötfähnchen an dem vorher auch der Orginal-PU dran befestigt war.
Ich hab mal in nem Gretschforum gelesen, das man bei den SCs die Abschirmung NICHT anlöten sollte. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Ich hoffe, ihr habt ne Idee,,,
Liebe Grüße
Kai
mir ist in letzter Zeit einiges dazwischengekommen, deswegen komme ich erst jetzt dazu mich hier mal wieder zu melden. Und auch mein Gretsch5120-Umbauprojekt lag etwas auf Eis.
Aber nun bin ichs angegangen und hab die Gretsch Dynayonics hineingepeppt. Ging eigentlich ganz gut, hab ne Adaperplatte angefertigt und nun sieht sie richtig toll aus.
Das einzige Problem ist der KLANG!!. Iwas hab ich falsch gemacht. Es klingt leise udn muffig.
Ich umreiße mal kurz WAS ich genau gemacht hab.
Potis hab ich nicht getauscht...
Abschirmung mit weißer Ader zusammen an Poti gelötet und rot bzw schwarz an das lötfähnchen an dem vorher auch der Orginal-PU dran befestigt war.
Ich hab mal in nem Gretschforum gelesen, das man bei den SCs die Abschirmung NICHT anlöten sollte. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Ich hoffe, ihr habt ne Idee,,,
Liebe Grüße
Kai