Günstige p90 Gitarre mit 2 PUs

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich suche ne gute, aber günstige Gitarre, die mit 2 P90s ausgestattet ist. Hab schon viel recherchiert, und diese Gitarren Gefunden:
- Squier Tele Custom II P90
- Höfner Colorama Special
- Hagstoem F200p
- Harley Benton DC 600
- Bach FB Style (da bin ich nicht sicher, ob das Soapbars sind, und die Leutz von Bach auch nicht........)

Naja, soweit meine Recherchen. Gibt's da was sinnvolles, wo man nicht gleich nochmal 300 Euro reinrichten muss, damit's klingt? Oder würd sich's eher lohnen, noch etwas zu sparen und sich gleich die weiße Gibson Junior oder die PRS SE II holen?

Merci für Anregungen, frohes Weihnachtsfest!
 
Günstig & gut ist die Hoefner Colorama, keine Frage.
Die hat auch nicht so gnadenlos "überwickelte" PUs drin, sondern richtig gut klingende Teile. Tuners sind Grover, das Holz klingt, was will man mehr. Die Gitarre ist vom Grundton her eher in der Ecke twang & snap, nicht so dick und fett. Das Design irgendwo zwischen SG, Melody Maker und Les Paul Special - kommt sehr charmant rüber. Für ca. 270 Euro derzeit sicher kaum zu toppen.

In Sachen Les Paul P90 Tone ist die Italia Maranello für knapp 400 Euro sehr cool - fetter Sound, tiefes Grollen, dichter dicker Ton. Gute Hardware, etwas heißere PUs, eigenständiges Design.

Bei einer Gibson Les Paul jr. musst Du immer bedenken, dass der Hals-PU fehlt. Wenn Du eine 2nd Hd Fret-King Esprit (auch die die Czech-Gitarren waren extrem gut) bekommen kannst, kaufen: Dolles Ding, dolles Format, doller Sound.

Für ganz kleines Geld sind auch die Cruiser by Crafter Gitarren ok; die liegen knapp über 200 Euro, sind klassisch designed und sind für das Geld absolut ok. Es wäre dann diese hier: Cruiser LJ 550 - die gibts in Winered, Black, White & Sunburst.
 
Hallo,
ich empfehle hier wieder mal die Yamaha AEX 502 die nicht mehr gebaut wird jedoch hin und wieder bei Ebay für ca. 200 € zu schnappen ist eine richtig gute
Gitarre für kleines Geld
Gruß
Wolle
 
Hallo Porridgezwerg,

kürzlich gab es schon einmal einen ähnlichen Fred zu Gitarren mit P90. Ich selbst werde mir einmal irgendwann die Hagstrom F200P (für 399 €) angucken. - Wenn nur das Vibratosystem nicht wäre ...

MfG

JerryCan

p.s.: Natürlich wünsche auch ich allen einen schönes Fest. Und mögen Eure Füße nach der Last-Minute-Shopping-Tour nicht allzusehr schmerzen ...
 
Hi,

ich kann Dir nur die Gibson Les Paul Special Doublecut empfehlen,ich habe eine,und die ist nur Genial gut!!Die ist vielleicht einen tick teurer wie Du ausgeben wolltest aber glaube mir,es lohnt sich!!
wird gebraucht zwischen 550,- und 700,- gehandelt,neu kostet die ca. 1200,-

Grüsse Jochen
 
Hallo,

ich habe die Squier Tele Custom II P90 und bin immer noch begeistert! Sie sieht nicht nur schön aus (schwarzer Body, heller Hals), ist auch ohne jeden Makel gut verarbeitet und klingt einfach klasse! Die Pickups sind "Duncan designed" und haben einen warmen vollen Ton, nicht so dünn wie Strat-SC, aber auch nicht wie Humbucker. Schwer zu beschreiben, aber genau richtig für Blues etc.

Mein Fazit: für 219 Euro (z.B. hier: https://www.thomann.de/de/fender_squier_ ... p90_bk.htm) gibt es eine wirlich gute Gitarre!

VG,

Reinhard
 
paulfender":3m6bd36u schrieb:
Hallo,
ich empfehle hier wieder mal die Yamaha AEX 502 die nicht mehr gebaut wird jedoch hin und wieder bei Ebay für ca. 200 € zu schnappen ist eine richtig gute
Gitarre für kleines Geld
Gruß
Wolle

Ausgesprochen gutklingende Gitarren, mit sehr guter Bespielbarkeit und Top P90 Sound. Ich hatte gleich 2 dieser schönen Semis und war sehr zufrieden damit ;-)
 
raulin":dtnbex05 schrieb:
Knapp 725 euronen und aus dem Hause Gibson! Was will man mehr!

Zum Beispiel ne gutklingende Gitarre? Vielleicht sogar im 12ten Bund der G-Saite? Oder vielleicht nen dynamischen, offenen P90-Sound?

Ich war bereit für diese Dinge auf den Namen Gibson zu verzichten, aber jeder wie er mag ...

Frohe Weihnachten!!!

Ralf
 
Rabe":784f87zi schrieb:
raulin":784f87zi schrieb:
Knapp 725 euronen und aus dem Hause Gibson! Was will man mehr!

Zum Beispiel ne gutklingende Gitarre? Vielleicht sogar im 12ten Bund der G-Saite? Oder vielleicht nen dynamischen, offenen P90-Sound?

Ich war bereit für diese Dinge auf den Namen Gibson zu verzichten, aber jeder wie er mag ...

Frohe Weihnachten!!!

Ralf

Hi Ralf,

Ich muss zugeben, ich habe die Gibby mit P-90s nicht persönlich probiert aber, ja, schon der Name 'Gibson' soll gewissermassen als Garantie von Sound- und Verarbeitungsqualität gelten .... Darüberhinaus, "nur" 725 euro für eine echte Gibson habe ich besonders günstig gefunden, und gerade deswegen habe ich sie Porrigdezwerg empfohlen.
Allerdings wenn er sie von Thomann gekauft hätte, könnte er sie auf jeden Fall retournieren, wenn sie seiner Erwartungen nicht entsprechen würde.
Ja, eine schlechtklingende Gitarre im 12ten Bund der G-Saite und ein komprimierter, matschiger P90-Sound fallen mir auch nicht unter dem allgemeinen Begriff 'Gibson': Ich erwarte etwas mehr Qualität von einer Gibson, und wenn das der Fall wäre, würde ich auf meinen Widerrufsrecht aufrufen...

Grüsse
 
raulin":1r9dw4pc schrieb:
Ich muss zugeben, ich habe die Gibby mit P-90s nicht persönlich probiert aber, ja, schon der Name 'Gibson' soll gewissermassen als Garantie von Sound- und Verarbeitungsqualität gelten ....

Wäre schön, iss aber leider nicht immer so ...


Die Gibson P90 sind m.E. bauartbedingt ein wenig überwickelt. Es gibt natürlich schlechtere (z.B. Epiphone), aber eben auch deutlich bessere und das in deutlich günstigeren Gitarren ...

Die Sache mit der G-Saite im 12ten Bund ist leider bei fast allen von mir in der letzten Zeit getesteteten Gibsons aufgefallen und bei meiner SG-Special ist es (noch leiderer) auch so ...

Bei den folgenden günstigeren Gitarren stellte das kein Problem dar:

PRS SE Serie (SE One und die mit 2P90), Italia Maranello Speedster.

Ob das immer so ist, weiß ich nicht. Aber 725 Euro für ne Gibson ist nicht automatisch ein gutes Angebot ...

Grüße

Ralf
 
Rabe":1il00mqd schrieb:
raulin":1il00mqd schrieb:
Ich muss zugeben, ich habe die Gibby mit P-90s nicht persönlich probiert aber, ja, schon der Name 'Gibson' soll gewissermassen als Garantie von Sound- und Verarbeitungsqualität gelten ....

Wäre schön, iss aber leider nicht immer so ...


Die Gibson P90 sind m.E. bauartbedingt ein wenig überwickelt. Es gibt natürlich schlechtere (z.B. Epiphone), aber eben auch deutlich bessere und das in deutlich günstigeren Gitarren ...

Die Sache mit der G-Saite im 12ten Bund ist leider bei fast allen von mir in der letzten Zeit getesteteten Gibsons aufgefallen und bei meiner SG-Special ist es (noch leiderer) auch so ...

Bei den folgenden günstigeren Gitarren stellte das kein Problem dar:

PRS SE Serie (SE One und die mit 2P90), Italia Maranello Speedster.

Ob das immer so ist, weiß ich nicht. Aber 725 Euro für ne Gibson ist nicht automatisch ein gutes Angebot ...

Grüße

Ralf


Danke Ralf,
und wie ist deine Meinung zur Höfner Colorama? Vor zwei Wochen wurde eine aus zweiter Hand in einem spanischen Forum für €185 geboten... Mir hat sie für den Preis ganz gut interessiert ...
 
Eine wirklich geile Gitarre mit zwei P90 ist die PRS SE soapbar II. Die Produktion wurde bereits eingestellt, die Gitarre ist aber noch zu kaufen...
 
Thiemo":q1nefl0z schrieb:
Eine wirklich geile Gitarre mit zwei P90 ist die PRS SE soapbar II. Die Produktion wurde bereits eingestellt, die Gitarre ist aber noch zu kaufen...

Ist ne wirklich gute Gitarre, die sich hervorragend bespielen lässt. Ich hatte diese hier bis vor kuzem:

PRS SE Soapbar I

BF9E4990F89C11DB8033799A5886EE6E.jpg
 
speedshooter":2ctkoarw schrieb:
Hallo,

ich habe die Squier Tele Custom II P90 und bin immer noch begeistert! Sie sieht nicht nur schön aus (schwarzer Body, heller Hals), ist auch ohne jeden Makel gut verarbeitet und klingt einfach klasse! Die Pickups sind "Duncan designed" und haben einen warmen vollen Ton, nicht so dünn wie Strat-SC, aber auch nicht wie Humbucker. Schwer zu beschreiben, aber genau richtig für Blues etc.

Mein Fazit: für 219 Euro (z.B. hier: https://www.thomann.de/de/fender_squier_ ... p90_bk.htm) gibt es eine wirlich gute Gitarre!

VG,

Reinhard


hallo,
genau die Habe ich mit 2 Humbuckern, auch sehr gut, gute Verarbeitung, Klasse sound!!!! Ein Kumpel verkauft seine (mit 2 P90) für 100 Euro, kann mal nachfragen ob die noch da ist.

Gruß, Rainer
 

Similar threads

S
Antworten
19
Aufrufe
2K
A
Antworten
4
Aufrufe
787
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten