Guild x-170 blonde

  • Ersteller Ersteller hardy
  • Erstellt am Erstellt am
H

hardy

Aktives Mitglied
Registriert
6 Dez. 2009
Beiträge
46
Reaktionspunkte
1
ich habe noch eine blonde Guild X-170 mit Koffer aus den frühen 90ern, also in Westerly gebaut. Eine hochwertige Halbakustik, die wohl schwerpunktmäßig alle anspricht, die das Realbook rauf und runterspielen. Ich möchte sie gegen eine Gibson ES 335 eintauschen. Hat jemand eine Idee, wie die Guild wertmäßig einzuschätzen ist?
 
Hardy, die X-170 ist ne tolle Semi und wird bis 1300 Euro gehandelt, eher um die 1000 je nach Ausstattung und Zustand. Mach nicht den Fehler und tausche blind, es könnte sein das du das bereust, denn unter den 335er gab/gibt's auch einige Nieten!

Ist es so eine, mit Originalcase?

[img:425x600]http://www.archtop.com/PageMill_Resources/Guitars%203/90x170_.jpg[/img]
 
ich bin sicher, Du wirst diesen Tausch schnell bereuen. Bist Du, mit verlaub, etwa geblendet von diesem "Wort" Gibson?
Wenn die Guild keine qualitativen Mängel hat, verarbeitungstechnisch, kann das kein guter Tausch werden. Es sei denn, Du bekommst dafür eine gut gebaute ES aus den frühen 60ern, was ich nicht glaube, die werden mit Goldbarren gehandelt.
Mach das so wie Pfälzer es sagt, das ergibt Sinn.

Mit anderen Worten, behalte die Guild, hol dir, wenn es eine ES sein soll, einen ES-Nachbau.
 
Au Backe - da habe ich ja fast einen Glaubenskrieg losgetreten!
Die Guild ist eine SEHR gute Jazzgitarre (Magman: Es ist genau die mit Originalkoffer); ich hatte mal Gitarrenunterricht an der Hochschule in Stuttgart, da brauchte man so ein Jazzbrett.
Wie gesagt: Sehr gute Gitarre, aber halt nicht mein Ding.
 
So und nun noch was zur ES 335: Ich besitze so die eine oder andere Gitarre, wenn ich eine 335 kaufe, dann nur von einem bestimmten (skurilen - aber ultrakompetenten) Händler in den USA, dort arbeitet Martin Miranda (ehem. MD von Valley Arts), einer der besten Luthier der USA. Der kriegt dann den Auftrag, eine gute 335 zu suchen. Hat bisher immer funktioniert ...
Bin gespannt, was daran dann wieder falsch ist ... :-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten