juergi":1cg3efen schrieb:
Das mit der komischen Scheibe ist in der Tat nicht so der Hit. Gebrochen ist Sie zwar noch nicht, aber beim TubeFactor ist Sie so gebogen, daß ich zwecks Bierschutz Gaffa drübergepicht habe. Und der Röhrenwechsel ist ein echt übler Trip....
Aber Du hast recht, lass uns das Thema begraben....
Gruss Jergn
Hi juergi,
ganz kurz zu dem Thema Scheibe am Replex, Rotosphere, TubeMan oder auch TF. Ich habe heute mit einem Techniker von H&K über diese üble Geschichte gesprochen. Tatsächlich sind 2 von ca. 10.000 !!! Gräten mit gebrochener Scheibe zurückgekommen und wurden auch promt ersetzt. Das Röhrenwechseln ist, wenn man denn weis wie, eine recht simple Sache....ist halt wie bei allem, erst mal alles probieren und schimpfen und dann nachfragen und wundern! Ist doch so, oder? Ich gebe aber zu, das es schon einiges an Kniffs benötigt ;-)
Das Replex hat definitiv true Bypass, jeder der was anderes behauptet hat KEINE Ahnung und sollte sich erst mal erkundigen und dann posten! Solche Behauptungen machen mit der Zeit unglaubwürdig :!:
Aber wie du bereits geschrieben hast, ob mit oder ohne, wichtig ist das was rauskommt! Wenn ich natürlich schon ein mießes Gitarrensignal reinschicke, kommt es halt mit Echo verstärkt noch mieser und eben wiederholend heraus :lol:
Ich kann nur eines sagen, ich hatte viele gute Echos und Delays im Besitz, wie Roland RE 201 + RE 301, Echoplex, Copycat, Echolette und und und....klasse Teile, aber auch sehr empfindlich. Im direkten Vergleich zu ettlichen Kopien, war das Replex dem Echoplex am allernächsten, ja ich behaupte sogar man hört kaum Unterschied wenn der Vintage-Factor voll aufgezogen ist. Die Userliste hier zu veröffentlichen würde das Forum sprengen! Alle Jungs die nur mal eben ein kleines Delay brauchen, sollten sich das Teil nicht kaufen, dazu ist es zu teuer und es gibt eine Menge an Geräten, die toll funktionieren. Für Leute die den perfekten Ton lieben und das Echo Bestandteil des eingenen Sounds ist, die sollten sich das Teil unbedingt mal anhören!
Ich habe mir heute mal auf Empfehlung von Univalve und vor allem meiner Neugier das SIB Mr. Echo (119 Euro) bestellt, ich teste und vergleiche das Teil mal ausgiebig und werde euch dann hier berichten ;-)
Hier noch ein interessanter Link zu dem Thema True Bypass:
http://www.banzaieffects.de/attic/tech2.htm
Ps: Ich kann dir gerne ne neue Scheibe für den TF besorgen! Nein, ich bin KEIN Mitarbeiter von H&K, bin weder verwandt noch verschwägert...Ja, ich bin sogenannter Betatester bei H&K und stehe auch zu einigen Produkten, weil sie einfach eine Klasse besser klingen und ein tolles Design haben....bla bla bla... :lol: :lol: :lol:
Blues on...
euer Mäggy
