A
Anonymous
Guest
Moin,
ich bin kürzlich über folgenden link gestolpert:
http://www.youtube.com/watch?v=AoA0O6kS ... r_embedded
Hat jemand Erfahrung mit dieser Methode gesammelt? Bei der Recherche habe ich gelesen, daß die Lösung in der Regel 1:10 angesetzt wird. Hydrochlorid ist erhältlich in der Apotheke mit Personalausweis und Adressangabe.
Herr Penn spricht davon, die angeätzten Parts nach 20minütiger Einwirkung noch an der Luft reagieren zu lassen und dann mit klarem Wasser zu behandeln. Gilt dies auch für Kleinteile?
Ich möchte versuchen (unter strikter Beachtung der Anwendungshinweise: Schutzkleidung, Schutzbrille, Handschuhe und DRAUSSEN) eine Nickel-Bridge und ein Nickel-Stoptailpiece damit zu behandeln.
Dank im voraus für Eure Antworten
Gruß
Jens
ich bin kürzlich über folgenden link gestolpert:
http://www.youtube.com/watch?v=AoA0O6kS ... r_embedded
Hat jemand Erfahrung mit dieser Methode gesammelt? Bei der Recherche habe ich gelesen, daß die Lösung in der Regel 1:10 angesetzt wird. Hydrochlorid ist erhältlich in der Apotheke mit Personalausweis und Adressangabe.
Herr Penn spricht davon, die angeätzten Parts nach 20minütiger Einwirkung noch an der Luft reagieren zu lassen und dann mit klarem Wasser zu behandeln. Gilt dies auch für Kleinteile?
Ich möchte versuchen (unter strikter Beachtung der Anwendungshinweise: Schutzkleidung, Schutzbrille, Handschuhe und DRAUSSEN) eine Nickel-Bridge und ein Nickel-Stoptailpiece damit zu behandeln.
Dank im voraus für Eure Antworten

Gruß
Jens