Auf Schallplatte müsste es aber die richtige Stimmung sein. Solche leichten Verstimmer tauchen bei älteren Aufnahmen, die erst später noch mal digitalisiert wurden, immer wieder mal auf. Da wird dann das alte Masterband überspielt und ...
wenn die Bandmaschine nicht 100 Prozent richtig kalibriert ist und nur 1% langsamer läuft - schon tönt es so viel tiefer, dass die eigene, korrekt gestimmte Gitarre net mehr dazu passt. Ganz zu schweigen von 2 oder 3 Prozent. Ermüdung des Bandmaterials durch jahrelange Lagerung tut sein Übriges. 1% ist net viel - das Band läuft statt mit 38 cm/sek dann mit 37,62 cm, als 3,8 mm pro Sekunde weniger. Hört eigentlich keiner - außer man hält eben eine "korrekte" Stimmung dagegen.