Hilfe bei Gitarrenkauf!!!!!!!!!!!!!!!!!

A

Anonymous

Guest
Hi,
ich hab vor mir eine neue E-Gitarre zu kaufen bis ungefähr 250€.
Ich spiele am liebsten Rock, Metall aber bin auch in einer Jazzband.
Jetzt war ich vorhin in der Stadt um ein paar E-Gitarren auszuprobieren.
Die Ibanez GRG170DX-BKN für 755€ hat mir am besten gefallen.
1. Erfahrung mit der Gitarre?? Zu empfehlen??
2. Vor und Nachteile
3. Alternativen zu der Ibanez??

Sry wegen der vielen Fragen aber das ist wirklich dringend.
Also wäre super, wenn ihr mir bei meinen Fragen helfen könntet.
:-D :-D
 
Hallo Hans,
du schreibst, du möchtest maximal 250 € ausgeben. Auf der anderen Seite hat dir die Ibanez für 755 € am besten gefallen. Ich würde dir raten, entweder zu sparen, bis du dir die Ibanez leisten kannst oder dich mal in dem Preissegment bis 250 € umzusehen und anzutesten.
Allerdings ist dazu zu sagen, dass Instrumente die dermaĂźen gĂĽnstig sind, qualitativ nicht das gelbe vom Ei sind.
In den FAQs gibts ein paar Informationen zum Kauf von "Billig"-Gitarren. Vielleicht liest du da mal nach.

Viele GrĂĽĂźe

Dave
 
Hallo! also ich glaub das sollte nicht 755 sondern 255 € heißen! Bei Thomann kostet sie sogar 225 €!

In unserem Forum gibt es ein Mitglied, das diese Gitarre spielt! Vielleicht setzt du dich mit diesem in Verbindung .. http://www.guitarworld.de/gwpages/gear, ... 170dx.html

Bez. Ibanez kann ich nur sagen, dass ich zu Beginn auch eine Ibanez in dieser Bauform und in diesem Preissegment gespielt habe und sie hat mich nie im Stich gelassen .. !

lg, GĂĽnther !!
 
hans16542":1t68e8ae schrieb:
sry war tippfehler
fĂĽr 255 natĂĽrlich

okay, da hätte ich auch nachsehen können :)

hans16542":1t68e8ae schrieb:
Sry wegen der vielen Fragen aber das ist wirklich dringend.

dazu noch was:

Eilig eine Gitarre zu kaufen bringt meist nicht das gerwĂĽnschte Ergebnis.
Ich kann dir nur aus meiner persönlichen Erfahrung folgendes mitgeben:
Teste viele Gitarren. Auch die, die etwas teurer sind. Falls du bei der Ibanez bleiben möchtest, tu das, wenn du allerdings auf etwas mehr Wert legst, teste und spare ;)

Viele GrĂĽĂźe

Dave
 
Kannst mich ruhig mit Fragen löchern :)

Habe die Gitarre auch in diversen Beiträgen "angepriesen" :D
..also vllt suchst du erstmal mit der Suchfunktion danach und wenn dann noch Fragen offen sein sollten, kannst du mich gerne anschreiben.



gruss
 
Besagte Ibanez scheint mir eher ein reines Metalbrett zu sein. Wenn Jazz und Rock auch noch abgedeckt werden sollen, wĂĽrde ich allgemein eher zu einem ES335 Modell, einer Telecaster oder einer klassischen Les Paul raten.

Im gewĂĽnschten Preissegment ist die Auswahl an vernĂĽnftigen Instrumenten natĂĽrlich sehr eng gesteckt. Ohne ein bestimmtes Modell empfehlen zu wollen, wĂĽrde ich aber mal bei Johnson schauen, das sind wirklich brauchbare Instrumente zu einem fairen Preis.

Persönlich würde ich aber auch noch etwas sparen und zumindest aber Gitarren ab ca. 400,- € suchen. Da trennt sich schon qualitativ die Spreu vom Weizen.
 
bin jetzt au schon bissl weiter und will doch nen bissl tiefer in die Tasche greifen.
Ich schwanke jetzt zwischen:
RGR 321 EXBK oder RG 321 MHWK von Ibanez
Zu was wĂĽrdet ihr mir raten ??????????????????????

Es is so hab nen Onkel in Kanada und der kommt demnächst nach Deutschland.

Neulich war ich au in Vancouver in nem Geschäft, dass Tom Lee heißt. Dort sind die Gitarren ca. 100 € billiger. Mein Onkel kann mir dann eine mitbringen.

Aber im Shop finde ich net die Modelle die ich haben will.

1.Also zb. ist die:
http://www.tomleemusic.ca/main/guita...=247&inv=94918
die RG 321 MHWK ??????????
2. Oder wisst ihr wie die ist:
http://www.tomleemusic.ca/main/guita...247&inv=106500

3.Erkennt ihr noch andere gute Gitarren auf der Site, die gut sind und ungefähr 300 € kosten (Can Dollar Betrag * 0.72643 = €) ????
http://www.tomleemusic.ca/main/guita...?list=1&id=247 (vllt. auch ĂĽber Suche))

Wäre cool wenn ihr mir helfen könntet
 
Also ich möchte Sascha ein wenig korrigieren. Ich finde man kann damit so gut wie alles spielen. Viele Erfahrungsberichte gibs auch in einem fremden Musiker-board ( ;) ). Auch wenn ich ihr die Sachen noch nicht ganz entlocken kann, tut das mein G-Lehrer aber vom feinsten! :)

Vllt ergibt sich ja die Gelegneheit und du darfst so eine mal anspielen!
Wohnst ja auch net alzu weit von mir weg ;P Darfst mich gerne auf n Bier einladen hehehehe


gruss
 
Ich wĂĽrde versuchen, ein paar Ausrufe- und Fragezeichen gegen eine ordentliche Klampfe einzutauschen, du scheinst einen Haufen davon zu besitzen...
 
Meine Damen und Herren, dies war der sinnvollste Beitrag den ich je in diesem Forum gelesen habe
-.-*

Der beste Tipp ist immernoch: Geh in einen Musikladen, egal ob mit einem Gitarrespielenden Freund oder Lehrer.. Die geben oft Probestunden.. warum nicht auch ne Probe-Einkaufsstunde ;)

gruss
 
Moin,
der letzte Tipp von tommy_d is ein guter Tipp... :top:

Woran willst du sparen? Kann dein Onkel die Gitarre anspielen und beurteilen, ob sie DIR gefällt? Oder ist das nicht so wichtig ob sie dir gefällt... achso, ich meine nicht die Optik.
Weiterhin wird dein Onkel viel Spass haben beim Verstauen der Gitarre (üblicherweise kein Handgepäck, extra Versicherung Fehlanzeige, es gilt der Kilopreis) und beim Zoll, der auch noch fällig wird. Es sei denn er vergißt das gute Stück anzugeben. Was unter Umständen noch mehr Spass macht.
Die Rennerei bei Garantie mal ganz ausser acht gelassen...

Anyway, ich persönlich würde keine Gitarre kaufen, die ich nicht antesten oder zumindest problemlos zurückgeben kann. Und vielleicht macht dein Händler um die Ecke ja noch ein schönes Angebot wenn du mal fragst?

Ciao
Monkey
 
War gestern und heute in Gitarrengeschäften in der Nähe unterwegs.

Konnte leider nirgends die RGR321 EXBK oder die RG321 MHRB spielen. :(
Naja dafĂĽr hat sich fĂĽr mich aber von Ibanez die SA120 herauskristalisiert.
-Weiß jetzt das die Frage wieder doof ist aber es wäre mir wichtig:
1. Hat jemand hier aus dem Forum die Gitarre?????
2. Ist die Gitarre noch nicht so bekannt oder warum schneidet sie im
Verkaufsrang so schlecht ab???

Auch wenn das jetzt blöd klingt, aber das wäre halt schon bissl wichtig
bevor ich die Gitarre kaufe.
 
Ich hab die RG321MH in schwarz. Was genau willst Du dazu wissen?

Schau in mein Gear, da schreib ich was zu der kleinen. Eine Gitarre die ich nicht wieder hergeben werde.
 
hast du im vergleich schon einmal die SA120 gespielt. Denn is nen bissl doof, dass ich die RG321MH nirgendwo spielen kann. Und die SA120 war eigentlich super. WeiĂź halt jetzt nicht was ich machen soll.
FĂĽr was is denn die Gitarre von der Musikrichtug geeignet?
 
Hey Hans,

lass dich mal von den Ibanez-Typenbezeichnungen nicht durcheinanderbringen! Entscheidend ist das RG! Und eine Gitarre aus dieser Reihe hat nun wirklich jeder :!: Händler im Angebot. Ob die Gitarre nun schwarz ist (BLK) oder sonst was, hat erst mal untergeordnete Bedeutung. Geh nochmal in den Laden und sag, du möchtest eine RG anspielen (egal, ob die nun 800 Euro kostet). Dann hörst du die grundlegenden Unterschiede zur SA.

Warum kaufst du dir nicht einfach die SA, wenn sie dir gefällt? Sie wird qualitativ schon nicht schlechter sein als die gleich-teure RG vom selben Hersteller!
 
Da muss ich cook zustimmen. Wobei ich der Meinung bin, dass die RGs mit fester BrĂĽcke sich schon ein wenig anders verhalten als die mit Jammerhaken.
Ich persönlich ziehe die Optik der RG Modelle den S Modellen vor. Aber an den dünnen Wizard Hals muss man sich auch erst gewöhnen. Ich weiss nicht wie das Halsprofil bei den S Modellen aussieht.
 
Ich sehe gerade, dass das MH in RG321MH für Mahagoni steht - sie besteht also aus dem gleichen Holz wie die SA. Ich bezweifle, dass du als Anfänger überhaupt einen Unterschied zwischen den beiden Gitarren hören würdest. Es geht (gerade in dieser Preisklasse) also hauptsächlich darum, welche Korpus-Form dir besser gefällt.

@Mod: wollen wir das nicht vielleicht ins Anfängerforum verschieben?
 
hans16542":39mjncim schrieb:
War gestern und heute in Gitarrengeschäften in der Nähe unterwegs.

Konnte leider nirgends die RGR321 EXBK oder die RG321 MHRB spielen. :(
Naja dafĂĽr hat sich fĂĽr mich aber von Ibanez die SA120 herauskristalisiert.
-Weiß jetzt das die Frage wieder doof ist aber es wäre mir wichtig:
1. Hat jemand hier aus dem Forum die Gitarre?????
2. Ist die Gitarre noch nicht so bekannt oder warum schneidet sie im
Verkaufsrang so schlecht ab???

Auch wenn das jetzt blöd klingt, aber das wäre halt schon bissl wichtig
bevor ich die Gitarre kaufe.

Hallo,

bin stolzer Besitzer einer Ibanez RGR 321 EX BK und bin damit sehr zufrieden. Da ich allerdings selbst Anfänger bin, kann ich dir leider nicht sooo viel darüber erzählen. Bin aber auf jeden Fall sehr mit dem Sound und der Bespielbarkeit zufrieden. Auch mein Bekannter (12 Jahre Spielerfahrung) war begeistert.

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein klein wenig weiter helfen.

GruĂź,
Michael
 

Beliebte Themen

ZurĂĽck
Oben Unten