Hörsturz

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,

heute nachmittag ereile mich ein Hörstuz.
Auf einmal machte es plopp und seit dem höre ich rechts nur noch gedämft.
Ich komme gerade aus der Ambulanz, weil der Arzt schon zu hatte.
Es ist eindeutig ein Hörsturzt. Bei 1 kHz ist ein Loch.
Nun hab ich Cortison und noch andere Tabletten bekommen.
Ich werde mir Morgen sofort einen Termin beim örtlichen HNO geben lassen.

Was wird nun werden?
 
oh gott, duffes! ich drück dir die daumen, dass das wieder wird. ein bekannter von mir hatte auch mal einen bekommen. streßbedingt. es ging irgendwann wieder. Ich hoffe, das ist bald wieder in Ordnung!
 
Zuerst solltest du dich unter keinen Umständen verrückt machen lassen.

Was habe ich mir damals alles anhören müssen....Infarkt im Ohr, als nächstes ist das Herz dran...und den ganzen Schwachsinn.

Was mich wundert: Daß man Dich nicht sofort an einen Tropf gehängt hat. Cortison???? Bei Hörsturz??? Merkwürdig. Auch daß das Hörvermögen auf einen Schlag weg war, ist ungewöhnlich. Ein Hörsturz kündigt sich eigentlich immer an mit leichtem Rauschen und Druck im Ohr.

Erste Hilfe heißt eigentlich immer Pentoxifyllin. Mein ständiger Begleiter, seit Jahren.

Aber OK, ich bin kein Doc und werde hier keine Ratschläge erteilen.

Du mußt schnellstens zum HNO, nicht aufschieben. Bei rechtzeitiger Behandlung mußt du keine Folgeschäden befürchten.

Hattest du Streß in letzter Zeit??

Alles Gute vom Leidensgenossen.

Tom
 
Eine Freundin von mir hatte einen Hörsturz, als sie ca 2 Stunden, in einer Disco, vor einer riesen Box gesessen hat(keine Kommentare dazu bitte-is klar das es extrem dumm war)
Ihr wurden auch Tabletten verabreicht, kann auch fragen welche, würde nur etwas dauern.
Naja, sie hört wieder ganz gut, also hat kein Rausche oder Piepen im Ohr.
 
Hi little-feat,

Stress hab ich mehr oder weniger immer und der geht mir eigentlich wie immer am Allerwertesten vorbei.
Pentoxifyllin (von die Ratiophamzwillinge mit den dicken Hupen) hab ich neben dem Cortison auch bekommen.
Na, ich hoffe mal das das nicht wie Beethoven endet.
Morgen mach ich direkt einen Termin.
 
eijeiei, das braucht man als Musiker wirklich nicht... :(

hast bestimmt auch schon danach gegoogelt... wenn nicht, dann tu mal... gibt ganz brauchbare Infos... zumindest um die erste Painik zu lindern... und etwas Klarheit zu schaffen... Ärzte sind ja doch in der Regel sehr maulf-faul geworden...

http://www.hoersturz.info/

wenn ich nicht irre... kleiner Selbsthilfetipp: trinken trinken trinken... aber Wasser - kein Alk ;-) damit das Blut dünner wird und die Durchblutung gefördert wird...

Ich wünsch Dir gute Besserung... die richtigen Schritte hast Du ja schon unternommen... meist wartet man zu lange mit dem Arztgang...

Gruss
PIT...

EDIT: vll nimmst Du den Stress unterbewusst aber trotzdem auf, auch wenn Du ihn augenscheinlich abfangen kannst... :roll: :?:
 
DUFF":2u06itja schrieb:
Hi little-feat,

Stress hab ich mehr oder weniger immer und der geht mir eigentlich wie immer am Allerwertesten vorbei.

Das meint man immer. Aber.....

DUFF":2u06itja schrieb:
Morgen mach ich direkt einen Termin.

Ja, aber bestehe drauf, daß du auch morgen drankommst. Nicht abwimmeln lassen, bei jedem guten HNO hat Hörsturz absoluten Vorrang vor allem anderen.

Ich drück dir die Daumen

Tom
 
little-feat":29e094mp schrieb:
Ja, aber bestehe drauf, daß du auch morgen drankommst. Nicht abwimmeln lassen, bei jedem guten HNO hat Hörsturz absoluten Vorrang vor allem anderen.
OK , der macht morgen um 7:00 auf. Ich werde pünktlich auf der Matte stehen und qwengeln.
 
Mensch, so ´n Mist.

Ich drück Dir die Daumen, dass es nicht zu schlimm ist. Nicht zu schlimm, ich weiß, da ist alles relativ.

Vor einen Hörsturz (und/oder einem dauerhaften Tinnitus) habe ich ja auch echt Angst ...
 
Hi Duff! Und machens hösch! Eine Freundin von uns hat einige Wochen
nicht arbeiten können, hat Tranfusionen bekommen, der Arzt kam auch am WE
deswegen. Auch nach Monaten ist das nicht wirklich wieder gut, was aber
auch daran lag, daß sie einen sehr schweren Hörsturz hatte. Paß auf
Dich auf, Junge! Das war ein kleines Warnsignal wg. Stress :punch:
Ich wünsche Dir allet jute und vor allem gute Besserung!
 
Gute Besserung auch von mir also ich glaube das
mit dem Hörsturz ist wohl unabwendbar.Auf dem
letzten Konzert hier in der Nähe
sprach ich mit einem der gitarristen und er
meinte er hätte auch schon einen gehabt
und seit dem würde er dauernt rauschen und so hören.
Sein Tipp ist immer und absolut immer Oropax zubenutzen
 
DUFF":6p1xn0z3 schrieb:
Hi,

heute nachmittag ereile mich ein Hörstuz.
Auf einmal machte es plopp und seit dem höre ich rechts nur noch gedämft.
Ich komme gerade aus der Ambulanz, weil der Arzt schon zu hatte.
Es ist eindeutig ein Hörsturzt. Bei 1 kHz ist ein Loch.
Nun hab ich Cortison und noch andere Tabletten bekommen.
Ich werde mir Morgen sofort einen Termin beim örtlichen HNO geben lassen.

Was wird nun werden?

Hi duffes,
diese Scheiße habe ich auch durch. Bestehe unbedingt auf sofortige Infusionen. Je länger man wartet, um so größer die irreparablen Schäden.
Bei mir war nach 7 Infus soweit alles wieder in Butter bis auf leichte Brummgeräusche, die nach einem anstrengenden Tag in der Nacht ab und zu auftreten (wie z.B jetzt im Moment).
Alles Gute, ich hoffe man sieht sich auf der Burg
LG Dää BÄRnd
 
Hi und hallo,

erstmal vielen Dank für Eure Genesungswünsche, für die Tips und den Zuspruch.

Hier nun mein weiterer Bericht:
Nach dem Aufwachen stellte ich eine kleine Besserung fest. Das rechte Ohr ist nicht mehr ganz so taub. Dafür habe ich nun permanentes Rauschen im linken Ohr, was vorher nur bei absoluter Ruhe und im Takt des Herzschlags zu vernehmen war.

Um 7:00h war ich dann beim HNO. Nochmals die Lauscher geprüft mit dem Ergebnis, das beide Ohren nun -40dB haben. (Das habe ich nicht verstanden. Da muß ich noch mal nachhaken…-40dB bei WAS?)
Cortision wäre nicht unüblich bei Hörsturz sagte der Doc. Im Inet wird auch von Autoimmunerkrankung gesprochen. Prima, da kämpft mein Körper gegen sich selbst…
Dann habe ich die Infusion erwähnt… "Könnt man machen…" "Ja, dann los!"
Dafür musste ich dann erstmal Frühstücken – gut, der Arzt denkt mit.
Dann die Infusion – gut das ich ein Buch mithatte…

EDIT:
Wie es mir im Moment geht:
Das rechte Ohr wirkt mir etwas freier als heute morgen. Im linken Ohr rauscht es, aber langsam wieder im Herztakt.

Wie es weitergeht:
Ich bekomme jetzt erstmal täglich eine Infusion bis Montag. Zusätzlich soll ich weiter Cortison nehmen. Das Pentoxifyllin nehme ich auch weiter. Der Rest ist hoffen und abwarten.
 
Hallo Duff,
auch von mir Gute Besserung und hoffe für dich, dass bald wieder
alles ok ist.
40dB nennt man den Hörverlust. Der Hörverlust wird in 10 ner Schritten gemessen: 0 = optimales Hören 10 20 30 40 50 das geht runter bis 110.
dB ist immer eine Verdoppelung. Das heisst, bei 10 hörst du die hälfte, bei 20 hörst du nochmal die Hälfte weniger u.s.w.

Das wird schon wieder!

Alles Gute, Gruß Claudia!
 
gitarrenruebe":3hd5tyge schrieb:
Vor einen Hörsturz (und/oder einem dauerhaften Tinnitus) habe ich ja auch echt Angst ...

Angst muß man vor einem Hörsturz nicht haben, wenn man bei den ersten Anzeichen sofort den HNO aufsucht.

Ich hatte in der Zeit zwischen 1986 und 1992 wohl etwa ein Dutzend davon, selbstverschuldet, versteht sich. Ultra stressigen Job, (Aussendienst, Erfolgsdruck, Existenzangst) nebenbei die Musike, zu viel Alkohol, zu wenig Schlaf, nebenbei Eheprobleme, das volle Programm, lang und schmutzig.

Mein HNO war es, der mir geraten hat, über mein Leben nachzudenken.

Die Ursache für den Hörsturz ist bis heute nicht wirklich wissenschaftlich exakt geklärt. Man vermutet Streß in jeglicher Form, der die ultrafeinen Äderchen im Innenohr verkrampfen läßt, wordurch es zu Durchblutungsstörungen kommt.

Werden diese Störungen nicht schnell beseitigt (Tropf, Tabletten, absolute Ruhe), kommt es zu dauerhaften Schädigungen bis zum totalen Verlust des Hörvermögens.

Wird schnell gehandelt, gibt es im allgemeinen keine Probleme, auch keinen Tinnitus usw.

Ein Hörsturz (meine Überzeugung) hat aber immer eine Ursache, die im ganz persönlichen, vor allem auch psychischen Bereich liegt. Diese Ursachen zu beseitigen in immer besser, als Tropf und Tabletten.

Ich bin seit damals unheimlich ruhig und gelassen geworden, das kann man lernen. Es muß nicht immer alles sofort, auf der Stelle, morgen geht auch noch. Sich selbst vernünftig zu organisieren ist sehr sehr wichtig.

Und man sollte lernen, Dinge zu akzeptieren, die man ohnehin nicht ändern kann.

So, das war das Wort zum.....Mittwoch.

Tom
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten