Humblebees

W°°

Power-User
Registriert
4 Feb. 2002
Beiträge
4.954
Lösungen
3
Reaktionspunkte
1
Ort
Dübelhausen
Moin,

ich habe gesucht und nicht gefunden... Die schweineteuren Kondensatoren. Nix bei Tonetoys - nix bei Google...
Hat jemand einen Link - oder einen 22n herumzuliegen?
Merci
 
Hi Walter,

meinst Du vielleicht Bumblebees? Die jedenfalls gibt es bei

http://crazyparts.de/assets/s2dmain.htm ... yparts.de/

Schau in dieser Site unter DMC "Dead Mint Club". Die DMC gelten als beste Kopien der uralten Gibson-Caps.
Diese möchte ich auch kaufen. Leider hat mir Crazyparts noch nicht auf meine Verfügbarkeits-Anfrage geantwortet.
Wäre toll, wenn Du für eine größere Bestellung einen Sonderpreis aushandeln könnest. Ich würde mich Dir dann gern anschließen und Dir das Geld auch gern vorab überweisen.

Gibst Du mir bitte eine Info? Danke!

Oder bin ich völlig auf dem falschen Dampfer?
 
W°°":1zfbu1gx schrieb:
Moin,

ich habe gesucht und nicht gefunden... Die schweineteuren Kondensatoren. Nix bei Tonetoys - nix bei Google...
Hat jemand einen Link - oder einen 22n herumzuliegen?
Merci

Hi Walter,

mail doch mal den eBayer " guitars4players", einen gewissen Walter Busch an. Der hat normalerweise auch immer so Zeugs.
Ansonsten sind auch noch die PIO ( Paper in Oil ) Kondensatoren sehr sweet und sehr nahe an den Brummelbienen. ( Du erinnerst dich vielleicht noch, daß du mir welche in meine LP eingebaut hast ).
Sprague Orange Drops müsste ich allerdings noch rumliegen haben.

Diese crazyparts / DMC Seite ist der volle Blöff. Da kriegst du nie eine Antwort. Ich habe wochenlang versucht an die Voodoos zu kommen. Erfolglos.
Und das ging nicht nur mir so .
 
physioblues":267hs1gv schrieb:
W°°":267hs1gv schrieb:
Moin,

ich habe gesucht und nicht gefunden... Die schweineteuren Kondensatoren. Nix bei Tonetoys - nix bei Google...
Hat jemand einen Link - oder einen 22n herumzuliegen?
Merci

Hi Walter,

mail doch mal den eBayer " guitars4players", einen gewissen Walter Busch an. Der hat normalerweise auch immer so Zeugs.
Ansonsten sind auch noch die PIO ( Paper in Oil ) Kondensatoren sehr sweet und sehr nahe an den Brummelbienen. ( Du erinnerst dich vielleicht noch, daß du mir welche in meine LP eingebaut hast ).
Sprague Orange Drops müsste ich allerdings noch rumliegen haben.

Diese crazyparts / DMC Seite ist der volle Blöff. Da kriegst du nie eine Antwort. Ich habe wochenlang versucht an die Voodoos zu kommen. Erfolglos.
Und das ging nicht nur mir so .

Peffilein,

Du hast noch Oranje Klompjes? 22n? Kannst Du mir einen schicken? Ich habe hier das Problem mit einer Jazzgitarre, die, wenn sie auf dem Diskant angenehm Metheny - mäßig buttert, auf dem Bass nicht gefällt, weil zu dicht ist. Ich will mal probieren, ob ich dem Problem durch andere Kondenser beikommen kann.
 
Peffilein,

Du hast noch Oranje Klompjes? 22n? Kannst Du mir einen schicken? Ich habe hier das Problem mit einer Jazzgitarre, die, wenn sie auf dem Diskant angenehm Metheny - mäßig buttert, auf dem Bass nicht gefällt, weil zu dicht ist. Ich will mal probieren, ob ich dem Problem durch andere Kondenser beikommen kann.

Lubur Wultur,

Uch guhu mul suchun.
( Tonoti wieder auf )
Ich melde mich dann mailerisch bei dir.
 
Hallo Walter!

Ich habe in meiner Paula auch die 22er Orange Drops von Sprague. Funktioniert klasse!

Zu beziehen sind die Drops z.B. bei http://www.tube-town.de. Die "716"er Baureihe soll qualitiativ etwas besser sein als die 715er.

Gruß
Björn
 
Hi!

Kurze Frage: 22nF = 0,022 µF

Richtig, oder doch: = 0,0022 µF ?

Hab die kleinen Einheiten noch nicht so drauf (bin ja nur Chemiker, und nicht Physiker... :-) )

Danke und Gruß,
Marius
 
Marius":1wn3dir6 schrieb:
Hi!

Kurze Frage: 22nF = 0,022 µF

Richtig, oder doch: = 0,0022 µF ?

Hab die kleinen Einheiten noch nicht so drauf (bin ja nur Chemiker, und nicht Physiker... :-) )

Danke und Gruß,
Marius
hai marius,
22 nf = 0.022 uf

unten wären es 2.2 nf
So, Mund ist leer, Hände wieder frei, jetzt geht auch wieder die Großschreibung
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten