Humbucker und Singelcoil zusammen = Twang

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hatte gerade so eine Art Tone-technische "Erleuchtung" mit meiner Jackson Start.
Die hat nämlich die letzten Monate im Koffer verbracht und heute neue Saiten bekommen.
Dann mal spaßeshalber am Fender im Clean-Kanal den Steg-Humbucker und den Mittel-SC zusammengeschaltet.
Eigentlich eine Position, die ich so noch nie gebraucht habe und von der ich auch nichts erwartet hätte.
Was soll ich sagen, da kommt mir nun ein reinrassiger Twang-Sound ans Ohr.

Hat schon mal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht??

Wollt ich nur mal so loswerden :-D
 
straycatstrat schrieb:
Hatte gerade so eine Art Tone-technische "Erleuchtung" mit meiner Jackson Start.

Was soll ich sagen, da kommt mir nun ein reinrassiger Tang-Sound ans Ohr.

Ich denke du meintest den so begehrten Twang (Twäng) Strat Sound in den Zwischenstellungen ;-) Ja, den kann man auch mit Pickups erreichen von denen man einen solchen Sound nicht gerade erwartet.

Ist doch prima wenn das deine Jackson onboard hat :cool:
 
Magman schrieb:
straycatstrat schrieb:
Hatte gerade so eine Art Tone-technische "Erleuchtung" mit meiner Jackson Start.

Was soll ich sagen, da kommt mir nun ein reinrassiger Tang-Sound ans Ohr.

Ich denke du meintest den so begehrten Twang (Twäng) Strat Sound in den Zwischenstellungen ;-) Ja, den kann man auch mit Pickups erreichen von denen man einen solchen Sound nicht gerade erwartet.

Ist doch prima wenn das deine Jackson onboard hat :cool:

Moin Magman,

hätte ich nur jetzt so nicht in der Form erwartet.
Der Humbucker am Steg ist ein Rockiger Bellbucker, der Jackson wurde irgendwann mal mikrophonisch und flog raus.
Die Singlecoils sind die Stock-Pickups von Jackson.
Was mir bei denen aufgefallen ist: die sind unten mit einer Nickelabdeckung verschlossen, quasi wie in umgedrehter Lipstick-PU.
 
Zu deinen Singlecoils: Falls es das ist was ich meine habe ich davon schonmal gehört. Da gibt es solche metallischen Kappen welche man unter den Tonabnehmer schraubt, die das Magnetfeld ändern.

Vielleicht hat das die beschriebene Auswirkung auf den Sound?
 
nimm noch irgendwas zum Mitten anheben, vlt nen eq oder evt. am amp... und du hast den Sound, mit dem ein Herr Clapton 1/3 seiner Karriere gespielt hat. :-) ob mit oder Ohne Tserre...
 
Saitenteufel schrieb:
Der Tang-Sound ist doch bei SpongeBob Schwammkopf ;-)

hehehehehe :-D meine Tastatur ist echt langsam in die Jahre gekommen :-D einzelne Tasten hängen. Danke für den Hinweis, ist ausgebessert.

In dem Sinne "Tang on"!
 
straycatstrat schrieb:
Hatte gerade so eine Art Tone-technische "Erleuchtung" mit meiner Jackson Start.
Die hat nämlich die letzten Monate im Koffer verbracht und heute neue Saiten bekommen.
Dann mal spaßeshalber am Fender im Clean-Kanal den Steg-Humbucker und den Mittel-SC zusammengeschaltet.
Eigentlich eine Position, die ich so noch nie gebraucht habe und von der ich auch nichts erwartet hätte.
Was soll ich sagen, da kommt mir nun ein reinrassiger Tang-Sound ans Ohr.

Hat schon mal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht??

Ja !!!!

Das ist so bei jeder Singlecoil/HB Kombination die ich
bisher zusammengeschaltet hatte.
Selbst die Kombi Lipstick Neck PU und Duncan Hot Rail
bringt diesen Twang + mehr Bassfülle unten rum.

Mir persöhnlich gefällt diese Kombination SC+HB besser
als jede SC+SC Strat Kombi, mit denen ich so gar nichts
anfangen kann. Ist halt Geschmacksache............ :)

Gruß
 
Dr.Dulle schrieb:
straycatstrat schrieb:
Hatte gerade so eine Art Tone-technische "Erleuchtung" mit meiner Jackson Start.
Die hat nämlich die letzten Monate im Koffer verbracht und heute neue Saiten bekommen.
Dann mal spaßeshalber am Fender im Clean-Kanal den Steg-Humbucker und den Mittel-SC zusammengeschaltet.
Eigentlich eine Position, die ich so noch nie gebraucht habe und von der ich auch nichts erwartet hätte.
Was soll ich sagen, da kommt mir nun ein reinrassiger Twang-Sound ans Ohr.

Hat schon mal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht??

Ja !!!!

Das ist so bei jeder Singlecoil/HB Kombination die ich
bisher zusammengeschaltet hatte.
Selbst die Kombi Lipstick Neck PU und Duncan Hot Rail
bringt diesen Twang + mehr Bassfülle unten rum.

Mir persöhnlich gefällt diese Kombination SC+HB besser
als jede SC+SC Strat Kombi, mit denen ich so gar nichts
anfangen kann. Ist halt Geschmacksache............ :)

Gruß

Ich hab diese Kombi bei der Jackson immer "überschaltet" bzw. nie richtig wahrgenommen.
Vllt. auch immer mit dem falschen Amp/Sound?

Hatte natürlich auch einen cleanen Fender.
 
Dr.Dulle schrieb:
straycatstrat schrieb:
Hatte gerade so eine Art Tone-technische "Erleuchtung" mit meiner Jackson Start.
Die hat nämlich die letzten Monate im Koffer verbracht und heute neue Saiten bekommen.
Dann mal spaßeshalber am Fender im Clean-Kanal den Steg-Humbucker und den Mittel-SC zusammengeschaltet.
Eigentlich eine Position, die ich so noch nie gebraucht habe und von der ich auch nichts erwartet hätte.
Was soll ich sagen, da kommt mir nun ein reinrassiger Tang-Sound ans Ohr.

Hat schon mal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht??

Ja !!!!


...doppelt ja!

Strat ...Mitte Harry Häussel Singlecoil. Steg Duncan Hot Rail. Habe nie wieder so einen, nach meinem Geschmack perfekten, Zwischensound hinbekommen. Strattwäng mit Fleisch.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten