
earforce
Bekanntes Mitglied
Hallo,
ich besitze eine Highway One 2003 Tele, mit RW Neck. Nach langem Suchen haben darin 1 DiMarzio Twang King und 1 Area T Arbeit gefunden. Das Teil macht mir sehr viel Spass. Von Zeit zu Zeit und immer wieder plagt mich jedoch das Gefühl, dass ich die "falsche" Tele habe. Gerade ist es einmal wieder so weit.
Das Problem ist, dass ich eigentlich sehr auf den twang der 50ies stehe, also eigentlich Esche mit Maple Neck. Wenn ich das mal als Blackface bezeichne klingt meine HWO mehr nach Tweed. Will sagen mir fehlt etwas das harte, holzige, vielleicht auch schneidende im Ton. Die HWO klingt irgendwie eher weich und etwas süßlich, die Tele ist schon klar erkennbar. Ansprache, Sustain, Bespielbarkeit, Druchsetzungskraft alles prima. Allerdings komme ich immer wieder an den Punkt, das mir das doch was fehlt. 50ies Pickups habe ich schon einige drin gehabt, (VanZandt, broadcaster, Fender). Nicht wirklich ein Fortschritt.
Habe mir mal heute den Spass gemacht und Gregor H. Videos angesehen. Dachte immer gleicher Spieler, gleiches Setup, gleiche Aufnahmebedingungen - könnte für einen Vergleich taugen. Also die HWO gegen andere Tele mit Maple Neck, Baja, Road Worn usw. Da hat sich mein "Vorurteil" eigentlich bestätigt.
Da ich aber schon genug Gitarren habe, wollte ich mir nicht noch eine kaufen und dachte mir vielleicht genügt es ja den den RW Neck gegen Maple zu tauschen. Käme auch billjer, als eine adäquate Neue.
Habt Ihr da Erfahrung. Was meint Ihr, reicht ein Hals Tausch? Oder muss es auch Esche sein?.
Wo kann man vernünftige Necks hier in D oder EU kaufen. Ebay habe ich im Blick. Rockinger kommt nicht in Frage, da die nur diese Vintage Teile haben. Dunkel lackiert ist ja ok, aber 7,25 Radius und Spannstab Zugang am Halsende...ja nee, iss klar. (ja, ich weiß, 50ies Sound haben wollen, aber modern soll es sein :roll
Finde das Modern C mit dem 9,5 Radius der HWO nicht schlecht, obwohl ich mich erst gewöhnen musste. Komme aber eigentlich mit allen Hälsen meiner Gitarren gut klar, gibt keinen Favoriten.
ich besitze eine Highway One 2003 Tele, mit RW Neck. Nach langem Suchen haben darin 1 DiMarzio Twang King und 1 Area T Arbeit gefunden. Das Teil macht mir sehr viel Spass. Von Zeit zu Zeit und immer wieder plagt mich jedoch das Gefühl, dass ich die "falsche" Tele habe. Gerade ist es einmal wieder so weit.
Das Problem ist, dass ich eigentlich sehr auf den twang der 50ies stehe, also eigentlich Esche mit Maple Neck. Wenn ich das mal als Blackface bezeichne klingt meine HWO mehr nach Tweed. Will sagen mir fehlt etwas das harte, holzige, vielleicht auch schneidende im Ton. Die HWO klingt irgendwie eher weich und etwas süßlich, die Tele ist schon klar erkennbar. Ansprache, Sustain, Bespielbarkeit, Druchsetzungskraft alles prima. Allerdings komme ich immer wieder an den Punkt, das mir das doch was fehlt. 50ies Pickups habe ich schon einige drin gehabt, (VanZandt, broadcaster, Fender). Nicht wirklich ein Fortschritt.
Habe mir mal heute den Spass gemacht und Gregor H. Videos angesehen. Dachte immer gleicher Spieler, gleiches Setup, gleiche Aufnahmebedingungen - könnte für einen Vergleich taugen. Also die HWO gegen andere Tele mit Maple Neck, Baja, Road Worn usw. Da hat sich mein "Vorurteil" eigentlich bestätigt.
Da ich aber schon genug Gitarren habe, wollte ich mir nicht noch eine kaufen und dachte mir vielleicht genügt es ja den den RW Neck gegen Maple zu tauschen. Käme auch billjer, als eine adäquate Neue.
Habt Ihr da Erfahrung. Was meint Ihr, reicht ein Hals Tausch? Oder muss es auch Esche sein?.
Wo kann man vernünftige Necks hier in D oder EU kaufen. Ebay habe ich im Blick. Rockinger kommt nicht in Frage, da die nur diese Vintage Teile haben. Dunkel lackiert ist ja ok, aber 7,25 Radius und Spannstab Zugang am Halsende...ja nee, iss klar. (ja, ich weiß, 50ies Sound haben wollen, aber modern soll es sein :roll

Finde das Modern C mit dem 9,5 Radius der HWO nicht schlecht, obwohl ich mich erst gewöhnen musste. Komme aber eigentlich mit allen Hälsen meiner Gitarren gut klar, gibt keinen Favoriten.