Ibanez Tube Screamer Amp

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Naja ist jetzt nicht grad die Neuigkeit, der gute Amp ist schon einige zeit hier erhältlich
 
ich hab meinen wieder verkauft weil es sich sehr schlecht mit verzerrer pedalen verträg ! echt schade.
 
...wirklich traurig, dass der Amp nicht so die Wurst vom Teller zieht (habe ihn getestet). Für mich ist er unter den "Preiswerten" der absolut Hübscheste!

Ich war trotzdem kurz davor, ihn zu kaufen (genauso wie das HP Touchpad für 99.-) ;-)
 
Bis auf das hässliche Ibanez Schildchen ist dieses Head wirklich sehr hübsch gestylt.

Ich hab den Amp mit einer offenen 2x12er TT Box bereits live gehört in Verbindung mit Strat und Tele. Also das klang extrem lecker. Eigentlich so lecker das ich selbst sehr lange gegrübelt hatte mir das Teil zu kaufen. Für Blues bis Bluesrock eine wirklich tolle Kiste. Der Amp bleibt extrem lange clean und mit der guten 2x12er war das auch noch tierisch laut dazu.
Für HiGain Liebhaber und Leute mit viel OD Pedalerie ist das definitiv der falsche Amp. Leute die auf oldstyle Vintagesounds stehen sollten ihn mal antesten.

...ich glaube ich muss den auch nochmal selbst testen, den Amp hatte ich irgendwann auch total vergessen.

EDIT: Nur mal so als Tipp: Ich hatte den Kollegen gefragt ob er irgendwas verändert hat. Er meinte die Stock Röhren wären nicht so der Bringer. Er testete mit verschiedenen Röhrensets und fand die JJ 6V6 in der Endstufe und JJ ECC803 in der Vorstufe hätten den Amp sehr weit in Richtung 7ender gebracht. Das konnte ich mir gut merken, da ich selbst auf diese Röhren stehe.
 
Ich finde es unschön, dass das Gerät keinen richtigen Einschleifweg hat. Denn diese Kombi aus Tubescreamer und Vollröhrenamp bietet nur die Möglichkeit, eben zwischen diesem TS und der Eingangsstufe des Röhrenverstärkers etwas dazwischen zu schalten bzw. den TS komplett zu übergehen.
Bevor ich das herausfand, hatte ich ihn schon als Übungsverstärker ins Auge gefasst.

MfG

JerryCan
 
Magman":4l5eq00w schrieb:
Bis auf das hässliche Ibanez Schildchen ist dieses Head wirklich sehr hübsch gestylt.

Ich hab den Amp mit einer offenen 2x12er TT Box bereits live gehört in Verbindung mit Strat und Tele. Also das klang extrem lecker. Eigentlich so lecker das ich selbst sehr lange gegrübelt hatte mir das Teil zu kaufen. Für Blues bis Bluesrock eine wirklich tolle Kiste. Der Amp bleibt extrem lange clean und mit der guten 2x12er war das auch noch tierisch laut dazu.



Du kennst aber auch wirklich jeden Amp, dich kann man auch mit nichts überraschen ;-)


Gruß
 
Dr Gonzo":2nd9f1i9 schrieb:
Magman":2nd9f1i9 schrieb:
Bis auf das hässliche Ibanez Schildchen ist dieses Head wirklich sehr hübsch gestylt.

Ich hab den Amp mit einer offenen 2x12er TT Box bereits live gehört in Verbindung mit Strat und Tele. Also das klang extrem lecker. Eigentlich so lecker das ich selbst sehr lange gegrübelt hatte mir das Teil zu kaufen. Für Blues bis Bluesrock eine wirklich tolle Kiste. Der Amp bleibt extrem lange clean und mit der guten 2x12er war das auch noch tierisch laut dazu.



Du kennst aber auch wirklich jeden Amp, dich kann man auch mit nichts überraschen ;-)


Gruß


...das bringt ein doch schon weit fortgeschrittenes Alter halt mit sich.

;-) (duck und weg)
 
tommy":1exiksnf schrieb:
Dr Gonzo":1exiksnf schrieb:
Magman":1exiksnf schrieb:
Bis auf das hässliche Ibanez Schildchen ist dieses Head wirklich sehr hübsch gestylt.

Ich hab den Amp mit einer offenen 2x12er TT Box bereits live gehört in Verbindung mit Strat und Tele. Also das klang extrem lecker. Eigentlich so lecker das ich selbst sehr lange gegrübelt hatte mir das Teil zu kaufen. Für Blues bis Bluesrock eine wirklich tolle Kiste. Der Amp bleibt extrem lange clean und mit der guten 2x12er war das auch noch tierisch laut dazu.



Du kennst aber auch wirklich jeden Amp, dich kann man auch mit nichts überraschen ;-)


Gruß


...das bringt ein doch schon weit fortgeschrittenes Alter halt mit sich.

;-) (duck und weg)

Uffbasse! :deadhorse: :lol:
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten