Immer wieder Wackelkontakt/Ausfall am Bridge Humbucker

Rio_Fischbein

Power-User
Registriert
27 März 2007
Beiträge
1.076
Reaktionspunkte
0
Ort
Black Forest
Hallo,
an meiner SG scheint der Toggle Switch einen weg zu haben.
Stellung Hals HB funktioniert einwandfrei. Stellung Bridge HB macht immer wieder Ärger
Ich habe bereits 2 mal dran rumgefummelt, also halt an den Innenflächen der Kontakte rumgekratzt, Federn fester zusammengebogen, jedes Mal mit zeitlich begrenzten Erfolg.
Manchmal kommt garkein Ton, manchmal kommt ein kratzig verzerrter Ton, manchmal nur ganz leise was raus. Komischerweise treten die Störungen auch manchmal auf, wenn ich mich mit der Gitarre drehe?
Kann man einen Toggle Switch vernünftig richten, oder bleibt nur der Tausch?
Ich bin nicht zu geizig einen neuen zu kaufen, wollte aber vorher fragen, ob es einen Trick gibt, wie man so einen Wackler nachhaltig beheben kann, weil ich mich wundere, daß es nach dem rumfummeln erst funktioniert und kurze Zeit später (ca 2 Wochen) schon nicht mehr.
Da ist echt der Wurm drin. :|
 
Wenn es wirklich der Toggle ist, KANN man das schon im wörtlichen Sinne hinbiegen. Das Kratzen würde ich bleiben lassen, das reduziert nur die Oberfläche. De-Oxidieren ist ev. ein Ansatz, zB mit Kontakt 60.

Wie schwierig das "Hinbiegen" in der Praxis sein kann, hast du ja gemerkt. Bevor es zum Nervenkrieg ausartet, würde ich ihn einfach ersetzen. Nichts hält ewig.
 
jupp,

schau mal, ob der Wickeldraht am Übergabepunkt zu den Anschlussdrähten noch richtig fest ist (ab 50 Lupe benutzen! :lol: ).
 
Überprüfen ob der Wickeldraht an den Übergangspunkten noch richtig fest sitzt. ok.
Wickeldraht?
Übergangspunkte?
Wenn gefunden, mit den Fingern ein bisschen dran zuppeln?
Gegebenenfalls nachlöten?
 
...na ja,

halt da, wo der Wickeldraht an den Anschlussdrähten verlötet ist.
Zuppeln würde ich nicht, ist 'ne empfindliche Stelle. Lieber mit Lupe gucken.

Neu Verlöten ist eine heikle Sache (ganz kleine Lötspitze, ganz kleine Hitze, ganz ruhiges Händchen. So ein dünner Litzendraht ist ganz schnell zerbruzzelt!)
 
Rio_Fischbein":1x16hfj3 schrieb:
Überprüfen ob der Wickeldraht an den Übergangspunkten noch richtig fest sitzt. ok.
Wickeldraht?
Übergangspunkte?
Wenn gefunden, mit den Fingern ein bisschen dran zuppeln?
Gegebenenfalls nachlöten?

Hallo
löte doch einfach einmal nur den Humbucker an die Klinkenbuchse der Klampfe an, ohne Schalter, Potis usw. der Fehler sollte sich dann doch erklären.

Grüße
Wolf
 
Vielen Dank für die Tips! :-D
Ich probiere die Tage einen neuen Schalter. Wenn es dann wieder ok ist, dann gut. Wenn nicht, bringe ich sie halt in die Gitarrenwerkstatt.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten