Impedanzfrage

  • Ersteller Ersteller moritz
  • Erstellt am Erstellt am
M

moritz

Bekanntes Mitglied
Registriert
20 Mai 2008
Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
mal wieder eine Frage nach der korrekten Impedanz.. :oops:
Ich würd gern an meinen Linnemann JTM45 (Vollröhre, 2 Boxenausgänge, Impedanzwahlschalter für 4, 8 oder 16 Ohm) eine 8 und eine 16 Ohm Box hängen. Geht das problemlos, und wenn ja, welche Impedanz sollte ich einstellen?
Grüße und Dank im Voraus,
Moritz
 
Hi Moritz,

schau mal hier: www.ampservice.de/impcalc.php

Impedanz-Berechnung

Zwei Widerstände (hier Lautsprecher) in Reihen-Schaltung addieren sich zu einem Gesamtwert.
Beispiel: 8 Ohm + 8 Ohm = 16 Ohm
Zwei Widerstände in Parallel-Schaltung (sofern sie gleichen Wert haben) halbieren sich zu einem Gesamtwert.
Beispiel: 8 Ohm || 8 Ohm = 4 Ohm.
Sind die Widerstände unterschiedlich groß, so ist die Formel etwas komplizierter.
Zges = (Z1 x Z2) / (Z1 + Z2).
Z=Impedanz
Quelle: http://www.kockmann-paderborn.de/guitarsamps/ga_speak.htm#top

Schalte deinen Amp auf 8 Ohm das passt ;-)
 
Magman schrieb:
Schalte deinen Amp auf 16 Ohm das passt ;-)

Aua, Martin, das kann ins Auge gehen:

Die Gesamtimpedanz liegt dann bei 5,33 Ohm (Speaker-Outs liegen idR parallel), da würde ich auf 4 oder 8 Ohm gehen.
Eher aber 4.

Aber NICHT auf 16 Ohm. :hoernsemasoabanich:
 
Sorry, ist bereits berichtigt ;-) ...nicht desto trotz passiert da bei einem Röhrenamp nicht viel. Die können was ab im Gegensatz zu einer Transe ;-)
 
Danke für die schnellen Antworten! :-D
 
Hallo,

ich habe auch eine Frage zum Thema Impedanz:

Ich besitze eine 1x12 Box mit 16 Ohm. Kann ich den Lautsprecher
einfach gegen ein 8-Ohm-Modell tauschen und die Box dann künftig
an den 8-Ohm-Ausgang des Amps anschließen ? Oder muss ich
da noch zusätzlich was beachten ?

Vielen Dank schon mal für eure Antwort(en)

Wolfi
 
ORK schrieb:
Hallo,

ich habe auch eine Frage zum Thema Impedanz:

Ich besitze eine 1x12 Box mit 16 Ohm. Kann ich den Lautsprecher
einfach gegen ein 8-Ohm-Modell tauschen und die Box dann künftig
an den 8-Ohm-Ausgang des Amps anschließen ? Oder muss ich
da noch zusätzlich was beachten ?

Vielen Dank schon mal für eure Antwort(en)

Wolfi

ja solang die Leistung stimmt, also keinen 20 W Vintage an nen 100W Jazzchorus stöpseln.
 
Also ja...es funktioniert oder
ja...ich muss noch was beachten ?

Sorry, meine Frage war leider nicht eindeutig formuliert.

Wolfi
 
ORK schrieb:
Also ja...es funktioniert oder
ja...ich muss noch was beachten ?

Sorry, meine Frage war leider nicht eindeutig formuliert.

Wolfi


Ja, wenn der neu Lautsprecher die gleiche Leistung verträgt wie der alte, bzw was der Verstärker so hermacht. Und einen 12" gegen einen 10" oder 15" zu tauschen gibt Montageprobleme und wenn einer mit 8 Schrauben festgemacht war, dann musst du mal sehen ob du Schrauben oder Gewinde im Gehäuse hast.
Ist also nicht wirklich alles so einfach. :drama:
 
Riddimkilla schrieb:
Ja, wenn der neu Lautsprecher die gleiche Leistung verträgt wie der alte, ...
Ist also nicht wirklich alles so einfach. :drama:

Ja, genau ... ähhh ... Einspruch, Euer Ehren.

Der/das neue 8 Ohm LS-Chassis darf, nein sollte evtl. mit weniger Watt Leistungsbelastbarkeit - KSM on: jep, so heisst das (KSM off) - daherkommen, weil ...

a) der Amp i.d.R. nie ausgefahren wird, aber
b) das neue, "schwächere" Chassis mit leichterem Schwingsystem schneller anspringt, bessere Impulsverarbeitung bietet, dynamischer aufspielt ...

und vor allem bereits bei niedrigeren Lautstärken voll da ist!

Dabei, Wolfi, brauchst du keine Angst haben, der Amp würde das Chassis crashen. Wir hams hier ja nicht mit HiFi-Speakern zu tun ;-)

...oder hast du deinen Brüllwürfel immer am Anschlag laufen :?:
 
Vielen Dank für die Antworten.

Ich möchte ja nur den bisherigen 16Ohm-Speaker (Celestion Elite 80) meiner Egnater Rebel 112-Box gegen einen mit 8Ohm
(ggf. Celestion G12H-30-8) tauschen. Mein "stärkster" Amp (Koch Studiotone) hat nur 20 Watt. Um das Gehäuse der Box
mache ich mir daher keine Sorgen.

Hintergrund der ganzen Aktion ist eigentlich der, dass bei meinem neuen Spielzeug (Engl Gigmaster) die Powersoak nur
in Verbindung mit dem 8Ohm-Lautsprecherausgang genutzt werden kann.

Grüße Wolfi
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten