iPod-Experten hier?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo!
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...
Ich habe einen gebrauchten iPod geschenkt bekommen. Musik ist auch schon drauf, die ich gerne in mein iTunes importieren möchte.
Der iPod wurde seinerzeit auf einem Windows-Rechner "gefüllt", ich habe ein Macbook.
Wie bekomme ich die vorhandenen Titel auf meinen Mac, um die Liste zu verändern und erweitern?

Gruß
Björn
 
Soweit ich weiß: Gar nicht!

Es mag mit Sicherheit irgendwelche Apps im Netz geben, die einem das Ermöglichen, aber normalerweise ist ein iPod an eine Datenbank auf einem (!) Rechner verknüpft. Will man denn iPod dann an einem anderen Rechner betreiben muss dieser mit eine andere Datenbank (und somit an einen anderen Datenbestand) verknüpft werden. Dies bedeutet bei Apple: Der iPod wird gelöscht. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, verhindert Apple so den Austausch von MP3s.
 
Warum sehen die Leute Itunes als einzigste Lösung???

Es gibt tausende Programme die es besser machen als Itunes.

Ma nehme z.b. mal Media Monkey das ich ausschließlich benutze.
Es geht schnell einfach und idiotensicher.
Man kann alles blitzschnell hin und her verschieben und ganz einfach mal mit nur einem Klick, Album Cover runterladen lassen,die dann sofort im Ipod sichtbar sind.
Kurz gesagt es kann alles!Ich kanns nur aller wärmstens empfehlen!


Das ganze gibts hier
http://www.mediamonkey.com
 
Hallo!

Mit iTunes kannst du die Musik nicht vom iPod herunterkopieren, Einbahnstrasse.

Wenn du die Musik haben möchtest, dann kopiere sie mit dem Finder.
Das ist dann ein undurchschaubares Chaos.
Damit sich dass ändert musst du die Musik in die iTunes-Bibliothek ziehen.
Es muss eingestellt sein, dass iTunes die Medienbibliotheksdateien in einen bestimmten Ordner kopiert (iTunes -> Einstellungen -> Erweitert -> iTunes-Musik-Ordner verwalten -> Häkchen an)
Sobald dies geschehen ist findest du die Musik wohl sortiert unter Musik im Eigene-Dateien-Dings..
Achte darauf, dass du den iPod nicht synchronisierst, das löscht alles!
 
Hi!
Suche mal nach Idump (oder so aehnlich). Hat nach einem Festplattencrash mal bei mir geholfen.
Viele Gruesse
 
Sonny":29s85fw9 schrieb:
Warum sehen die Leute Itunes als einzigste Lösung???

Wahrscheinlich weil man einzig garnicht steigern kann ...

Dumm nur, dass MediaMonkey nicht auf Mac läuft.

EDIT:: Oh, ich seh's grad. Da ist eine Beta draußen! Mein Fehler
 
Ich habe selbst den Shuffle, habe nie iTunes benutzt.

Es gibt ein iPod-Plugin für Winamp, mit dem sich problemlos Musik auf den iPod und auch wieder runter packen lässt.

Sehr empfehlenswert für alle Winamp-Nutzer =)
 
atomiclove":9fqkfbtf schrieb:
Ich habe selbst den Shuffle, habe nie iTunes benutzt.

Es gibt ein iPod-Plugin für Winamp, mit dem sich problemlos Musik auf den iPod und auch wieder runter packen lässt.

Sehr empfehlenswert für alle Winamp-Nutzer =)

Und auch hier wieder: Bjoern hat einen Mac. WinAmp gibt es für Mac nur
als Alpha, die (ich hab's getestet) mehr als verbuggt ist. Bisher gibt es für
Mac nichts besseres und benutzerfreundlicheres als iTunes, zumindest
für meinen Gebrauch. Ausserdem läuft es auf Mac (oh Wunder!!!)
wesentlich schneller. Das ganze Zeug für Windows könntest du mit
Paralells oder BootCamp benutzen, aber der Aufwand lohnt sich nicht.

Ich würde auch mal versuchen, den mich mit dem Finder durch den iPod
zu suchen. Ist sicherlich etwas umständlich, das stimmt schon.
 
VVolverine":2e8b8cln schrieb:
Soweit ich weiß: Gar nicht!

Es mag mit Sicherheit irgendwelche Apps im Netz geben, die einem das Ermöglichen, aber normalerweise ist ein iPod an eine Datenbank auf einem (!) Rechner verknüpft. Will man denn iPod dann an einem anderen Rechner betreiben muss dieser mit eine andere Datenbank (und somit an einen anderen Datenbestand) verknüpft werden. Dies bedeutet bei Apple: Der iPod wird gelöscht. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, verhindert Apple so den Austausch von MP3s.

Das stimmt nicht (mehr) ganz.
Man kann einen iPod mit mehreren iTunes verbinden und befüllen. Retour gehts aber nur zur jeweiligen Datenbank.
So gesehen hilft das dem Fragesteller dann auch erstmal nicht.
Auge
 
Außer iTunes gibts für den Mac auch Songbird und Play, die beide ganz wunderbar funktionieren und echte Alternativen sind.
Und mit Music Rescue kann man auch ohne iTunes die Songs vom iPod/iPhone auf die Festplatte ziehen.
 
Bjoern":7nvoz575 schrieb:
Ich habe einen gebrauchten iPod geschenkt bekommen. Musik ist auch schon drauf, die ich gerne in mein iTunes importieren möchte.
Der iPod wurde seinerzeit auf einem Windows-Rechner "gefüllt", ich habe ein Macbook.Wie bekomme ich die vorhandenen Titel auf meinen Mac, um die Liste zu verändern und erweitern

1- Ipod Inhalt mit Floola, iDump oder Sanuti auf Windowsrechner in iTunes
exportieren
2- iTunes aus Windows auf externe Festplatte überspielen
3- von externe Festplatte auf Mac überspielen
 

Similar threads

A
Antworten
4
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
1
Aufrufe
851
Anonymous
A
A
Antworten
5
Aufrufe
983
Anonymous
A
C
Antworten
5
Aufrufe
853
Christof
C

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten