Ist Paypal für Verkäufer empfehlenswert?

Hier ist immer von Ebay die Rede...
Eben gerade wollte auch ein Käufer per PayPal bezahlen, ganz ohne Versteigerung. Kurz auf paypal.de die Gebühren gecheckt (1x Klicken entfernt übrigens) und dann gleich vor Schreck die Seite wieder geschlossen! Es kostet mindestens 1,9% +0,35 Euro.
Bei einem Amp für nen Tausender sind wir da bei 20 Euro, die mich das "Bezahlen Lassen" kostet. Und ich habe die Schererei mit dem Käufer, falls er die Zahlung aus irgendeinem Grund sperrt/zurückholt. Wurde ja schon breit diskutiert.
Paypal ist transparent aber auch vollkommen unattraktiv. Ich benutze ja auch nicht "Western Union" oder andere Gauner.
 
Hi,

McCracken schrieb:
Es kostet mindestens 1,9% +0,35 Euro.
Bei einem Amp für nen Tausender sind wir da bei 20 Euro, die mich das "Bezahlen Lassen" kostet. Und ich habe die Schererei mit dem Käufer, falls er die Zahlung aus irgendeinem Grund sperrt/zurückholt.

soweit ich mich erinnere, gilt ja "Geldschulden sind Schickschulden". Es ist schon erstaunlich, wie der Markt die Verkäufer mehr oder weniger dazu nötigt (ein Onlineshop ohne die Möglichkeit einer Paypal-Zahlung ist sicher erstmal etwas weniger attraktiv als einer mit), die bittere Pille zu schlucken und dafür zu bezahlen, dass man die Kohle erhält. Als Tüpfchen auf dem i gibt´s dann evtl. tatsächlich noch Scherereien wenn man an einen doofen Kunden gerät, vom Rückgaberecht der Kunden rede ich jetzt mal nicht...

So schön die ganze Onlineshoppingwelt ist, sowohl für Käufer als auch für Verkäufer gibt es da so einige Aspekte, bei denen man sich fragen kann, ob man das alles wirklich so klasse findet.

Ein andere Frage:
Ich muss demnächst eine Zahlung nach England in Pfund tätigen. Der Verkäufer (Zilla Cabs) ist vertrauenswürdig, die Kosten für mich sind via Paypal oder SEPA-Überweisung gleich, nämlich Null. Den Zilla Jungs ist es auch egal, ob ich per Paypal oder per Bank zahle. Weiß evtl. jemand, ob Paypal den gleichen Umrechnungskurs wie die Banken verwendet oder halten die dort auch noch einmal zusätzllich die Hand auf?

Grüße,
Andreas
 
Paypal nimmt 3-4% für die Währungsumrechnung.

Bei einer SEPA-Überweisung schickt deine Hausbank Euros los, der Empfänger in UK zahlt Gebühren für den Umtausch in GBP. Üblich sind 1-2 %.

Vielleicht hilft's.

Gruß,
 

Similar threads

A
Antworten
24
Aufrufe
2K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten