John Pearse gestorben

JerryCan

Power-User
Registriert
7 Jan. 2005
Beiträge
427
Reaktionspunkte
1
Ort
Waltrop
Die Älteren unter uns kannten ihn vielleicht noch aus dem Fernsehen, als ein Engländer den Deutschen TV-Zuschauern das Zupfen auf der Gitarre beibringen wollte.

Aber am 01.11.2008 ist John Pearse verstorben.

RIP

MfG

JerryCan
 
Ja, an den Mann und die "Samstagsstunden" kann ich mich sehr gut entsinnen :cry: :cry:
Diese kleine Gitarre, diese langen Fingernägel, der Dialekt; meine Fresse, sind wir schon so alt geworden?

P.S. Mr. P. hat mal in einer Stunde gesagt, dass eine Gitarre, deren Bass-Saiten nur schwer zu stimmen sind, schice ist... Hatte er wahr...

RIP


Stephan
 
Och - schade.
Kann mich auch noch gut an ihn entsinnen. An einigen seiner Workshops hatte ich teilgenommen, John Pearse war ein sehr angenehmer Mensch.
Nie vergessen werde ich seine Persiflage auf damals aktuelle Gitarrenmusik: da war zB der nachgemachte Zuschauer, der fragte, ob er "oirish moosic" spiele und er mit einem höchst britischen "no" antwortete, oder sein "Protestsong", in dem er wild unpassende Akkorde schrammelte und "Freedom!" rief.
Doch, ich werde ihn vermissen.
 
Hallo,
diese Nachricht lese ich gerade erst, und es macht mich echt betrofffen. Hatte ich doch eigentlich über ihn überhaupt den Weg zur Gitarre gefunden, damals, ich weiß nicht genau wann, im Fernsehen WDR3. Jean Pütz hatte diesen Gitarrenkurs "ohne Noten" seinerseits in der Hobbythek angekündigt. Ja, ich saß dann mit meiner fürchterlichen Triumphator von Neckermann vor der Glotze und habe geklimpert. "Akkord und Rhythmus" hieß der Kurs und das Lehrbuch dazu. Vor einigen Jahren traf ich ihn auf der Musikmesse in Frankfurt, wo er immer einen kleine Ecke hatte. Natürlich hatte ich das Lehrbuch dabei und ich ließ mir nach Jahrzehnten eine Widmung von ihm da hinein schreiben.
Schade, aber wieder einer, der den Weg voran gegangen ist.
Viele Grüße
Helmut
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten