Kleine Endstufe mit 100W zum Anschluss an Gitarrenbox

Rabe

Power-User
Registriert
12 Apr. 2007
Beiträge
1.307
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo liebe Gemeinde,

bei den Kafkas spiele ich momentan folgendes Setup:
Gitarre - Line 6 M13 - Petersburg P-100 - TT-Box (2x12).

Die Zerre kommt dabei weitgehend aus dem M13.
Um das Setup noch weiter verkleinern zu können, würde ich gerne hinter das M13 so ein niedliches tech21 character British hängen, dann müsste ich das Signal nur noch laut kriegen, um in meine Box zu gehen.
Da ich keine Endstufensättigung o.ä. mehr brauche, könnte man da doch irgendwas ganz kleines in ClassD-Technik dranhängen, oder?
Gibt es sowas? Sollte ca. 100W haben, groß wie eine Zigarettenschachtel sein und nix wiegen ...
 
Wenn dir eine 1HE Endstufe nicht zu groß ist - Rocktron Velocity 100 ... Hab die am 11Rack hängen - wunderbar ...
 
heiko7471 schrieb:
Wenn dir eine 1HE Endstufe nicht zu groß ist - Rocktron Velocity 100 ... Hab die am 11Rack hängen - wunderbar ...


Ist das Teil Mono brückbar? Wenn nicht, dann geht es gar nicht ...
Irgendwie fände ich es netter, wenn das in kleiner ging, so in Richtung doppelte Leistung, doppelte Größe der EH Caliber 44 ... in Class D Digital müsste das doch gehen, die genzen Basser haben doch so 1000W Zeugs, das gar nix wiegt ...
 
Hallo!

W°° ist mit sowas brüllend laut: https://www.thomann.de/de/the_tamp_pm40c_endstufenmodul.htm

Du könntest ja glatt stereo spielen und hinter jeden Ausgang des M13 so ein Teil hängen (bzw. dir zwei in die Box schrauben/kleben/tackern).

Gruß

e.
 
Rabe schrieb:
Hallo liebe Gemeinde,

bei den Kafkas spiele ich momentan folgendes Setup:
Gitarre - Line 6 M13 - Petersburg P-100 - TT-Box (2x12).

Die Zerre kommt dabei weitgehend aus dem M13.
Um das Setup noch weiter verkleinern zu können, würde ich gerne hinter das M13 so ein niedliches tech21 character British hängen, dann müsste ich das Signal nur noch laut kriegen, um in meine Box zu gehen.
Da ich keine Endstufensättigung o.ä. mehr brauche, könnte man da doch irgendwas ganz kleines in ClassD-Technik dranhängen, oder?
Gibt es sowas? Sollte ca. 100W haben, groß wie eine Zigarettenschachtel sein und nix wiegen ...
Hol Dir einfach mal meinen Crate Powerblock zum Testen, sollte funzen.
Wiegt 2 kg !
 
erniecaster schrieb:
Hallo!

W°° ist mit sowas brüllend laut: https://www.thomann.de/de/the_tamp_pm40c_endstufenmodul.htm

Du könntest ja glatt stereo spielen und hinter jeden Ausgang des M13 so ein Teil hängen (bzw. dir zwei in die Box schrauben/kleben/tackern).

Gruß

e.

... sowas in 100W wäre schön. Blöd ist nur löten und so ...
In die Box schrauben will ich nicht, weil ich nicht immer eine Box mitnehme. Stereo ist auch schlecht, weil die geliehenen/gestellten häufig keinen Stereo Ausgang haben.
 
gitarrenruebe schrieb:
Rabe schrieb:
Hallo liebe Gemeinde,

bei den Kafkas spiele ich momentan folgendes Setup:
Gitarre - Line 6 M13 - Petersburg P-100 - TT-Box (2x12).

Die Zerre kommt dabei weitgehend aus dem M13.
Um das Setup noch weiter verkleinern zu können, würde ich gerne hinter das M13 so ein niedliches tech21 character British hängen, dann müsste ich das Signal nur noch laut kriegen, um in meine Box zu gehen.
Da ich keine Endstufensättigung o.ä. mehr brauche, könnte man da doch irgendwas ganz kleines in ClassD-Technik dranhängen, oder?
Gibt es sowas? Sollte ca. 100W haben, groß wie eine Zigarettenschachtel sein und nix wiegen ...
Hol Dir einfach mal meinen Crate Powerblock zum Testen, sollte funzen.
Wiegt 2 kg !

Klingt gut, gibt es die noch? Muss man gebraucht schauen, oder?
 
Hi, ja, Crate PB (Mono aber mit Vorstufe) sollte je nach Tagesform mehr oder weniger weit unter 150€ zu bekommen sein. Alternativen wären Rocktron Velocity 120 (stereo aber im Gegensatz zur 100er brückbar) oder rein Mono H&K CF100 als 9,5" Variante, alles nur noch gebraucht aber ordentlich klingend.
LG
Tom
 
Rabe schrieb:
erniecaster schrieb:
Hallo!

W°° ist mit sowas brüllend laut: https://www.thomann.de/de/the_tamp_pm40c_endstufenmodul.htm

Du könntest ja glatt stereo spielen und hinter jeden Ausgang des M13 so ein Teil hängen (bzw. dir zwei in die Box schrauben/kleben/tackern).

Gruß

e.

... sowas in 100W wäre schön. Blöd ist nur löten und so ...
In die Box schrauben will ich nicht, weil ich nicht immer eine Box mitnehme. Stereo ist auch schlecht, weil die geliehenen/gestellten häufig keinen Stereo Ausgang haben.

Sorry aber diese Thomann TAmp Teile klingen wie lauwarmes Wasser, wirklich nicht so doll. Ich hatte mir aus Neugier mal so ein Teil bestellt....

Ralf du kommst nicht zufällig zur Session? Es gibt da eine sehr geile kleine Endstufe, die CF 100 von H&K mit exakt 100 Watt. Die klingt wirklich absolute Sahne! Kannst du gerne mal testen wenn du möchtest.

[img:500x344]http://www.magman-blues.de/assets/images/autogen/gl112-cf100.jpg[/img]
 
Rabe schrieb:
gitarrenruebe schrieb:
Rabe schrieb:
Hallo liebe Gemeinde,

bei den Kafkas spiele ich momentan folgendes Setup:
Gitarre - Line 6 M13 - Petersburg P-100 - TT-Box (2x12).

Die Zerre kommt dabei weitgehend aus dem M13.
Um das Setup noch weiter verkleinern zu können, würde ich gerne hinter das M13 so ein niedliches tech21 character British hängen, dann müsste ich das Signal nur noch laut kriegen, um in meine Box zu gehen.
Da ich keine Endstufensättigung o.ä. mehr brauche, könnte man da doch irgendwas ganz kleines in ClassD-Technik dranhängen, oder?
Gibt es sowas? Sollte ca. 100W haben, groß wie eine Zigarettenschachtel sein und nix wiegen ...
Hol Dir einfach mal meinen Crate Powerblock zum Testen, sollte funzen.
Wiegt 2 kg !

Klingt gut, gibt es die noch? Muss man gebraucht schauen, oder?
Kannst Du Dir zum Testen holen, ist also noch da!
 
Moin!

Also, wenn Du etwas wirklich Gutes suchst und Dir 1 HE bei voller 19" Breite nicht schon zu groß ist, dann versuche die Matrix GT800 oder die etwas größere Matrix GT1000FX. Die sind Class AB.

http://matrixguitaramplification.com/products/

Ich habe seit vier Wochen die Matrix GT1000FX 2U und muss sagen, dass sie meinen Engl 840 und 920 ebenbürtig ist, sich aber ein Stückchen besser anfühlt. Und vor allem: Kein Röhren-Aua zu befürchten (meine 840 ist gerade mal wieder zur Wartung, weshalb ich der Matrix eine Chance gab. Nun ist der Rackplatz weg...)

Kaufen entweder beim Hersteller oder seit letzter Woche bei G66. http://www.g66.eu


Grüße Thomas
 
Zurück
Oben Unten