Klemmsattel Schrauben Floyd Rose

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Mahlzeit zusammen,

eventuell hat ja Einer im Board den entscheidenden Tip. Ich will ne FR Locking Nut montieren. Die Montage erfolgt von oben, also ohne durchbohren des Halses, top mount. Die vorherige Locking Nut war mit 4 kleinen Holzschräubchen fixiert, allerdings gibt es dieses System nirgends nachzukaufen.

Ich bräuchte also mal die Maße der gängigen Holzschrauben, mit denen heutzutage Klemmsättel fixiert werden. Ich kann da leider nirgends was zu finden.

Leider hat GFS keine Montageschrauben für den Klemmsattel mitgeschickt - dafür dann aber gleich 2 Klemmsättel....gaaanz toll!

Gruß

Sven
 
Schellibo schrieb:
... gängigen Holzschrauben, mit denen heutzutage Klemmsättel fixiert werden.

Das sind dann wohl die, die vom Kopf her in den Klemmsattel passen
und nicht so lang sind, das sie hinten aus dem Hals wieder raus kommen.
10 - 12 mm sollten reichen ...

Ich würd den Sattel mit in den Baumarkt nehmen und "anprobieren".
 
So sieht´s wohl mal aus Manuel...

diese Schrauben vom Format 3x12 sind sicher net schwer zu beschaffen, wie ich gesehen habe und sollten den Job auch erledigen. Mich hätte halt mal interessiert, was Hersteller für ein Schrauben-Format beipacken.

Danke Dir unnddd...baware of the Sharks!

Gruß

Sven
 
Schellibo schrieb:
So sieht´s wohl mal aus Manuel...

diese Schrauben vom Format 3x12 sind sicher net schwer zu beschaffen, wie ich gesehen habe und sollten den Job auch erledigen. Mich hätte halt mal interessiert, was Hersteller für ein Schrauben-Format beipacken.

Danke Dir unnddd...baware of the Sharks!

Gruß

Sven

Der Job ist gar nicht so ohne!
Wenn die Schrauben nicht genau zentriert gebohrt sind, ziehen sie den Locknut aus seiner Position. Blöd! Wenn er nicht richtig im Sattelfalz liegt und sich bewegen kann, wird das zu Verstimmungen führen. Wenn die Bohrung zu eng ist, besteht die Gefahr, dass billige Schrauben abreißen. Das ist an dieser Stelle EXTREM schlecht und braucht dann einen Spezi, um den Scheiß zu reparieren.
Mein Tipp:
Schleife den Toplock an, so dass er eben und rauh ist. (Auf Chrom hält kein Kleber!)
Klebe den Toplock mit Sekundenkleber in seine Position.
Bohre die Löcher für die Schrauben in dem Durchmesser des Schraubenkerns.
Nimm VA Kreuzschlitz Schrauben.

Mit Gefühl und passendem Schraubendreher anziehen!

Viel Erfolg!
 
Ja super...ich bedanke mich für Eure Tips. Echt klasse!
Das mit dem Sekundenkleber hatte ich mir auch schon überlegt - so kann nix verrutschen. Werde ich auch so machen.

Auf alle Fälle, war das ganze mal wieder sehr lehrreich in Sachen Hardware - Qualität. SX hat da in Sachen Holz, Verarbeitung und vor allem Ton, eine echte Wahnsinns-Strat gebaut, die meiner Fender oder der Charvel locker das Wasser reicht. Hat aber in Sachen Hardware wirklich nur Weichmetal aufs Instrument geschraubt.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten