Kopfhörer an den Amp anschließen, Amp weiterhin hörbar?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,
Ich überlege mir derzeit einen AKG K242 HD (oder ähnliches) zu holen. Ebenso als bald einen neuen Amp. Dazu folgende Fragen:
1) Muss Ich beim Kauf eines Amps irgendetwas beachten zwecks Kompatibilität zu den Kopfhörern (abgesehen von LineOut für Kopfhörer ;-) )?
2) Ist es möglich (ohne großartige Zusatz-Technik) bei angeschlossenen Kopfhörern am Amp den "Audio-Ausgang" bei Kopfhörer und Amp zu haben, normalerweise hört man den Amp ja bei eingestöpselten Kopfhörern nicht mehr (also als Außenstehender)?
3) Was mich etwas verwundert, weil es nicht in der Beschreibung auftaucht: Haben die Marshall-Amps aus der MA-Serie und Haze-Serie keine Kopfhörer-Ausgänge?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Greetz,
norbert
 
Mogggäään

1. nö, an nen Kopfhörerausgang kann man nen Kopfhörer stöpseln.
2. Normal wird der Boxenausgang dann still geschaltet. Mach ja auch Sinn; warum soll ich neben meinem lauten Amp sitzen und das gleiche nochmal auf Kopfhörer hören? Evtl. bleibt ein Line-Out aber aktiv.
3. Das ist wohl so, der Marshall MHZ15 Haze hat keinen ...

Grussssss


Rid
 
Koprhörerbuchsen sind meistens Schaltklinkenbuchsen. Somit kann man das Abschalten der Box umgehen indem man Brücken zwischen Spitze und Schaltkontakt der Buchse lötet...weil Stereobuchse auch höchstwahrscheinlich zwei Brücken.
Allerdings würde ich falls du diesen Umbau machst einen Schalter dazwischen setzen, damit du gegebenenfalls die Box immer noch abschalten kannst.

MfG atomic
 
Moin.
Marshall MA und Haze Amps sind Röhrenamps, die nicht ohne Last(der Lautsprecher/die Box) laufen sollen. Würde ein Kopfhörerausgang den Lautsprecher abschalten müßte man eine Loadbox integrieren, die den benötigten Widerstand liefert. Ansonsten raucht so ein Röhrenamp ab. Es gibt Amps die das können(ein Beispiel wäre Koch), aber eben nicht die günstigen Marshalls.
Ich würde Dir eine extra Kopfhörerlösung empfehlen. Einen kleinen Modeller ala POD oder einen RolandMicrocube. Dazu ein ordentlicher Amp für die Band und lauten Sachen.
Gruß
Ugorr
 
Vielen Dank für die Infos. Ich werd mich mal mit den Loadboxen beschäftigen, und wenn das nix wird, werden sicherlich neue Fragen meinerseits kommen. Also nochmals vielen Dank für die Infos!
 
Gib mal "Loadbox" oben links in die Suchfunktion ein, dann hast du schonmal ein paar Infos. Wenn ich mir die Preise vernünftiger Lodboxen ansehe, neige ich auch dazu mir neben dem grossen, richtigen Amp noch nen kleinen für Zuhause mit oder ohne Kopfhörer zuzulegen. Pod oder Vamp, wie Ugorr vorschlägt, täte es auch, zumal viele Amps mit Kopfhörer schei ... ääääh nicht so toll klingen.

Grüsssäää

Rid


P.S. Fender Champ 12 - auch ein Röhrenbrüller mit Kopfhörerausgang ...
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten