Kostenloser Blog, oder doch besser auf eigenem Server?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Erklärt mal nem Blog-Dummie wie mir was besser ist. Ich kenne mich da absolut nicht aus.

Was möchte ich genau machen? Also, ich möchte nen Blog eröffnen, indem es um mein großes Hobby, den Blues geht. Reviews von Alben, Bilder und Videos von Konzerten, Vorstellung von Musikern und Kollegen, Termine von Sessions uswusf...

Außerdem möchte ich Leute einladen, bzw. Newsletter verschicken können - eben zu Sessions usw.

Gibt es gute und empfehlenswerte Blog-Hoster, oder ist es besser auf eigenem Server?

Mit welcher Software bearbeitet ihr eure Blogs?

Danke für eure Tips und Anregungen im Voraus ;-)
 
Hai Martin!

Blog is son neumodisches Wort ;-)

Ich denke, dass was du möchtest, kann man gut mit einem freien
Content Management System wie Joomla! regeln.

Braucht nen Server mit PHP und ner MySQL Datenbank, was ja
heute bei den meisten Hostern eigentlich Standard ist.

Installation ist auch nicht so schwierig ...

http://www.joomlaos.de
 
joomla braucht einen unglaublichen overhead an server-leistung. und einfach ist das, nachdem man einen passenden server gefunden dafür, wenn man das out-of-the-box benutzen möchte.

bei keine-ahnung-von-php wird es dann eng, wenn man sich selber was passendes zurechtstricken möchte. da ist php gespickt mit fallstricken er übelsten sorte, selbst füpr leute, die sich mit "php auskennen", weil joomla/php sehr unübersichtlich ist. unklar ist sowieso, wieso joomla für php gemacht worden ist, wahrscheinlich mangels besseren wissens. zope/python ist für solche dynamischen sites (neudeutsch blog genannt) mit intesiv genutzter user-schnittstelle die erste wahl. und das erlenen von zope ist auch nicht schwieriger als in php-sümpfen zu versinken. (ein include vergessen und die ganze shice funzt nicht mehr ... wie übel.)

daher würde ich dir empfehlen - da du wahrscheinlich auch nicht fit bist in zope/python - nimm einfach ein wordpress-blog. die sind zuverlässig, die sehen gut aus, du kannst kaum was kaputt machen, weil du an die eigentliche software gar nicht dran kommst und die tun was, lassen ihre user also nicht im regen stehen. und funktionieren tun die auch gut.
 
Vorteil der eines Blog-Hosters
- Alles ist vorinstalliert
- Keine technischen Kentnisse nötig

Nachteile eines Blog-Hosters
- kaum bis geringen Einfluss auf den Domainnamen
- eingeschränktes Layout und Aussehen
- Programmerweiterungen eventuell nicht möglich
- Werbeeinblendungen möglich

Vorteil eines eigenen Webspace
- eigener Domainname
- eigenes Emailkonto auf dieser Domain
- Layoutbegrenzung nur durch Blogsoftware gegeben
- mögliche zusätzliche Programme wie Bildergallerie auf eigener Domain möglich

Nachteil eines eigenen Webspace
- Kenntnisse über die Einrichtung von PHP Scripten und MySQL müssen vorhanden sein
- Kenntnisse über die Absicherung des eigenen Webspace müssen vorhanden sein
- Kosten für Domain und Webserver fallen an.

Mit der eigenen Webdomain ist es auf Dauer einfacher einen stimmigen und dauerhaften Auftritt zu gewähreisten. Allerdings solltest du einen guten Freund haben, der sich auskennt und dir dabei hilft.


Wenn du einen Blog möchtest, dann installiere auch einen Blog. Natürlich kann man mit Joomla das gleiche Ergebnis erzielen. Aber der große Funktionsumfang macht das Administrieren nicht einfacher. Ich würde auch erstmal Wordpress empfehlen.
 
madler69":15xm5nrx schrieb:
Blog is son neumodisches Wort ;-)
...das Du nicht verstehst, sonst würdest Du Martin kein CMS aufschwatzen, obwohl er ein Blog will.

@Magman: Wordpress soll relativ leicht aufzusetzen sein, das hat der Doc jedenfalls mit relativ wenig Anschreierei von mir geschafft. ;-)

Übrigens: Das Blog, nicht der Blog, weil von "Das Weblog" abgeleitet. "Der Blog" ist fürchterbar! ;-)
 
Na dann danke ich euch doch mal für die Tips. Werd mir Wordpress mal anguggen - wenn der Doc das geschafft hat kann ich den ja nerven :lol:

Zuerst muss ich ja dann mal sehn, ob das mit meinem Werbserver Strato funktioniert. Kenntnisse von PHP Scripten und MySQL ? Oh mein Gott hört sich das gomblizyrd an :roll:
 
Du kannst dir aber auch hier (http://de.wordpress.com/) nen eigenen Blog anlegen. Das ist relativ einfach und du kannst dir dann sogar einen Blognamen überlegen, dann hast du als URL z.b. magman.wordpress.com.

Wie gesagt, da ist alles bereits vorinstalliert, wobei du Anpassungen selbst vornehmen kannst. Ausserdem hast du den Vorteil, daß deine neuen Einträge auf den Wordpress-Seiten gelistet werden, was dann u.U. zu mehr Lesern auf deiner Seite führt.

Viele Grüße
Marc
 
Banger":20jw8w9k schrieb:
Magman":20jw8w9k schrieb:
Kenntnisse von PHP Scripten und MySQL ?
Wordpress bringt einen Installer mit, da musst Du theoretisch nur die abgefragten Daten eingeben und den Anweisungen folgen.

Ich sehe du hast Erfahrung mit diversen Installationen, da du vorsichtshalber das kleine Wort "theoretisch" einfließen lässt. ;-)

@Magman: Du must ja nicht programmieren oderso aber es hilft ungemein wenn man weiss, was PHP/MySQL ist, wenn dann die Installation eben mal nicht klappt.

Siehe einfach diese 5-Minuten Anleitung:
http://doku.wordpress-deutschland.org/5 ... stallation
 
man kann ein weordpress-blog auch gleich da belseen, wo wordpress ist. das blog kann man über einen iframe wunderbar in die eigene seite einpassen, wenn man das will.
 
whiteaxxxe":210jrwx2 schrieb:
das blog kann man über einen iframe wunderbar in die eigene seite einpassen.
Nein, das willst Du nicht. Spätestens, wenn es darum geht, Permalinks zu den Blogbeiträgen zu verschicken, wirst Du wissen, warum. ;-)

@Rotti: Selbst habe ich noch kein Wordpress installiert, bin aber Softwareentwickler und mir dadurch der Tücken bewusst, die eine Dateneingabe für den einen oder anderen unbedarften Nutzer mit sich bringt. ;-)
 
Hi Magman,

es gibt auch Baukastensystem wie von der Strato AG...da brauchst du Null Kenntnisse und stellst dir wunderbar deine eigene Web-Space zusammen. Kostet ein bißchen was, geht leicht ist zuverlässig und du kannst dich durch die Angebote kostenfrei durchangeln.....

Wäre eine Möglichkeit....

http://www.strato.de/livepages/informieren/index_referenzen.html

ich hab hier die Rubrik "eays web und live pages" gewählt.
Soagr ein technischer Laie wie ich hat da was halbwegs anständiges zustande gebracht.....

Klick mal Kundenlogin,d ann auf Easy Web im Menü, da käme auch der Button BlogWeb....das kenn ich jetzt nicht, wäre aber was.....

VG
Olli
 
ollie":2ge656ob schrieb:
Hi Magman,

es gibt auch Baukastensystem wie von der Strato AG...da brauchst du Null Kenntnisse und stellst dir wunderbar deine eigene Web-Space zusammen. Kostet ein bißchen was, geht leicht ist zuverlässig und du kannst dich durch die Angebote kostenfrei durchangeln.....

Wäre eine Möglichkeit....

Danke Ollie ;-)
Ich bin bereits seit vielen Jahren Kunde bei Strato und hab mir das heute morgen mal durchgelesen - klingt gut.

Ich hab jetzt aber mal auf die schnelle was **probiert. Soll ja ein reines Infoportal - besser Info-Blog werden. Nun probiere ich mich dort einfach mal ein bisschen und dann schauen wir weiter.

** http://magmanblues.wordpress.com/
 
Banger":3qyqq3s8 schrieb:
madler69":3qyqq3s8 schrieb:
Blog is son neumodisches Wort ;-)
...das Du nicht verstehst, sonst würdest Du Martin kein CMS aufschwatzen, obwohl er ein Blog will.

Uiih ! Hat da jemand schlechte Laune heute?

Nein, ich weiss natürlich nicht, was ein Blog ist und alles das, was
Martin möchte ist auch nicht mit Joomla möglich. Ich erzähle nur
totalen Stuss. Ausserdem bekomme ich immer eine grosse Dose
Kekse von Joomla, wenn ich jemandem die Software aufschwatze.
Vom Herrn Joomla persönlich, aber das versteht sich ja von alleine ...

Achtung! Und auch jetzt wieder:

;-)

... ein äugsgen zwinkernder Smily.
 
madler69":378yzk3e schrieb:
Uiih ! Hat da jemand schlechte Laune heute?
Nö, keineswegs. Aber Deine Empfehlung las sich so, als würde jemand nach einem Bass fragen, und Du empfiehlst, zwei Saiten an der Gitarre wegzuknipsen und mit einem Octaver zu arbeiten. ;-)
Sprich: Ein CMS in der Größenordnung von Joomla ist, wenn man als Kern "nur" ein Blog aufsetzen will, zu dem ein paar kleine Goodies kommen sollen, eher vollkommen überdimensioniert.
Natürlich kann Joomla (oder ähnliches) auch Blogfunktionen bereitstellen, aber, wie Weißaxt schon schrieb, zum Preis von unnötig vielem Overhead.
 
Banger":3tkmn30w schrieb:
madler69":3tkmn30w schrieb:
Uiih ! Hat da jemand schlechte Laune heute?
Nö, keineswegs. Aber Deine Empfehlung las sich so, als würde jemand nach einem Bass fragen, und Du empfiehlst, zwei Saiten an der Gitarre wegzuknipsen und mit einem Octaver zu arbeiten. ;-)

Admin !!!

Könnte das bitte mal sofort einer ins Bass-Forum verschieben ! :motz2:
Voll OT !


Banger":3tkmn30w schrieb:
Sprich: Ein CMS in der Größenordnung von Joomla ist, wenn man als Kern "nur" ein Blog aufsetzen will, zu dem ein paar kleine Goodies kommen sollen, eher vollkommen überdimensioniert.
Natürlich kann Joomla (oder ähnliches) auch Blogfunktionen bereitstellen, aber, wie Weißaxt schon schrieb, zum Preis von unnötig vielem Overhead.

Hast ja Recht, ist vieleicht ein bischen mit Kanonen Auf Spatzen geschossen,
aber Hey! Dafür sind wir ja hier im Gitarristen-Forum ;-)
 
Magman":g8xlh97b schrieb:
ollie":g8xlh97b schrieb:
Hi Magman,

es gibt auch Baukastensystem wie von der Strato AG...da brauchst du Null Kenntnisse und stellst dir wunderbar deine eigene Web-Space zusammen. Kostet ein bißchen was, geht leicht ist zuverlässig und du kannst dich durch die Angebote kostenfrei durchangeln.....

Wäre eine Möglichkeit....

Danke Ollie ;-)
Ich bin bereits seit vielen Jahren Kunde bei Strato und hab mir das heute morgen mal durchgelesen - klingt gut.

ich denk`s mir gerade...hast ja bereits eine super Homepage...und wenn du da einen Blog direkt installierst.....???

VG
ollie
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten