Ich habe mal nen Combo mit 'Blümchentapetenemulationslackfolie' beklebt. Ich fand das nicht so überzeugend (also geschmacklich schon, aaaber): das Zeug ist nicht besonders schlagfest und der Kleber hält auch nicht wirklich gut auf dem Holz.
Das gilt natürlich nur für große Flächen, wenn du Prilblumen oder so auf deine Gitarre kleben willst: kein Problem, die halten ewig!!!
Um die hellen Stellen nach dem Abfriemeln wieder wegzubekommen musst du halt mit dem Brett ins Sonnenstudio ...
... aber dazu gibbet ja nen eigenen Thread ...
... schon lustige Probleme hier, gefällt mir ...
ach so: wenn das deine erste Gitarre ist, solltest du das nicht machen, oder doch? Gibbet auch nen Thread zu ...
Gruesze
Ralf