Lance Lopez - The Killer Guitar from Texas... (mit Bildern)

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
... gestern Abend in einer kleinen, urgemütlichen Kneipe im französischen Grenz-Städtchen Saargemünd.
Kein Eintritt - zur Pause ging ein Hut rum.
Lance spielte seine Strat über einen Fender (Blues Deluxe mit Zusatzbox) ohne Mikrofonierung, ebenso Schlagzeug und Bass, nur für die Stimme gabs eine kleine 7ender-PA. Trotzdem sau-laut :lol:
Saugeile Atmosphäre, ein Wahnsinns-Gitarrist (und Sänger!) und kaltes Bier - was will man mehr?
Ich bin beeindruckt! :cool:
 
Hier noch ein paar Handybilder (sorry, schlechte Qualität):
282lw0g.jpg


20r46jn.jpg


b62d8l.jpg


2iuf03k.jpg


1zd3gpu.jpg
 
Hi,

ich liebe es, solche Gigs zu besuchen. Gemütliche, intime Atmosphäre.

Bin definitiv kein Freund von Stadion-Rock-Gigantomanie.

In diesem Sinne

Gruß Peter :cool:
 
Ein wilder Prügler, aber ich mag die Texasbluesmucke von Lance Lopez auch sehr. Leider hatten wir gestern Probe sonst wäre ich auch gekommen.

 
Er spielt am Samstag in Lorsch (liegt zwischen Darmstadt und Mannheim). Werde hingehen. Heute abend ist dort Randy Hansen angesagt.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qt07qA1WZ3s&feature=related[/youtube]
 
Codal":bct3fu13 schrieb:
Er spielt am Samstag in Lorsch (liegt zwischen Darmstadt und Mannheim). Werde hingehen.

Viel Spass!
Zart besaitete Ohren werden sich ggf. über Gehörschutz freuen, aber was soll's ;-)

Gruß
Björn
 
Zart besaitete Ohren werden sich ggf. über Gehörschutz freuen, aber was soll's
danke für den Hinweis!

Randy Hansen war übrigens klasse. Der Sound leider unter aller Kanone. Freischlader vor Wochen um Längen besser. Bin gespannt auf heute abend.
 
Nicht übel was die "Killergitarre" aus Texas gestern abgeliefert hat. Schöne 79er Gibson V2 hat er gespielt. Am Ende noch eine Strat. Lautstärke war ok.
 
Codal":15iponzr schrieb:
Schöne 79er Gibson V2 hat er gespielt.

Die stand beim Konzert in Saargemünd auch neben dem Amp, hätte ich gerne gehört. LL war an diesem Abend wohl eher in Strat-Laune ;-)

Gruß
Björn
 
Hallo!

Am 13. Juli (Tag vor dem franz. Nationalfeiertag) hat Lance wieder das "Terminus" in Saargemünd gerockt!

Sein Gibson-Endorsement scheint Wirkung zu zeigen - keine 7ender am Start, sondern 2 Paulas, 2 Flying-Vs und eine ES.
Fetter Sound in Reinkultur! Er spielte ein Marshall-Halfstack, wobei aus Rücksicht auf unser Gehör die Box mit den Speakern zur Wand gedreht wurde. Trotzdem wars wieder mal schön laut. Die Franzosen sind das irgendwie schmerzfrei - alle Fenster der kleinen Brasserie waren weit aufgerissen. Trotzdem kam kurz die Gendarmerie vorbei mit der Bitte, erst nach Ende der großen Feuerwehrparade weiterzumachen ;-)

Gruß
Björn
 
Den Typen kannte ich ja noch gar nicht. Spielt 'ne wirklich ziemlich geile Rhythmus-Gitarre.
Solistisch allerdings übel, wieder mal ein weiterer, unorigineller Hendrix-Epigone.
Allerdings nicht halb so schlimm wie Randy Hansen, diese absolute Witzfigur. Das ist dann nämlich Schützenfest pur. Lächerlich.

Ich hör mir nochmal paar Titel vom Herrn Lopez an, bevor ich ein endgültiges Urteil fälle (aber wer als Rechtshänder Lefty-Strats spielt, der hat auf jeden Fall schon mal tüchtig einen an der Waffel).
In nem Club wie obigem kommt das aber vermutlich ganz gut.

- Sascha
 
Sascha Franck":38wtj88i schrieb:
Solistisch allerdings übel, wieder mal ein weiterer, unorigineller Hendrix-Epigone.

Hmmm, sehe ich ganz anders. Der Typ rockt einfach. Ich müsste lange überlegen, um einen (aktuellen) Bluesrockgitarristen zu nennen, der auch solitisch derart Power rüberbringt.

Sascha Franck":38wtj88i schrieb:
Ich hör mir nochmal paar Titel vom Herrn Lopez an, bevor ich ein endgültiges Urteil fälle (aber wer als Rechtshänder Lefty-Strats spielt, der hat auf jeden Fall schon mal tüchtig einen an der Waffel).

Tu das! Bei Youtube gibt es auch gute Videos von der Rockpalast-DVD (gabs als Bonus zu seiner aktuellen CD gratis dazu!):
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=SbPGd3XI0hw&feature=related[/youtube]

Und die Linkshänderstrat war wohl 2001 für das Hendrix-Feeling sehr wichtig ;-)

Gruß
Björn
 
Lance Lopez hab ich mal vor einigen Jahren in Austin Texas live gesehen, hat mir damals sehr gefallen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten