A
Anonymous
Guest
Ich habe seit 2 tage dieser Laney Supergroup MK1 head. Musste von circa 1967-69 sein.
Ich hatte wenig zeit bis jetzt es zu spielen aber habe einen kurz erste probe ist unten.
Was fur ein verstarker! Die 2 eingange blenden zusammen und es gibt viele variationen aber alle mit dieser Laney mittenreiches klang.
Wie gesagt, hatte bis jetzt kein zeit aber bin sehr zufrieden.
Hat circa 400 euro gekostet und hat Mullards und Brimar rohren.
Im vergleich zu einen ahnliches Marshall, ein schnapchen denke ich!
:-D :-D :-D
Kalte finger und gitarre aber ein paar sound beispiele hier beim erst test (Sid Poole LP, H&K 4x12, Kabel)
http://web.me.com/dlmorley/Site/Laney_Supergroup.html
Ich hatte wenig zeit bis jetzt es zu spielen aber habe einen kurz erste probe ist unten.
Was fur ein verstarker! Die 2 eingange blenden zusammen und es gibt viele variationen aber alle mit dieser Laney mittenreiches klang.
Wie gesagt, hatte bis jetzt kein zeit aber bin sehr zufrieden.
Hat circa 400 euro gekostet und hat Mullards und Brimar rohren.
Im vergleich zu einen ahnliches Marshall, ein schnapchen denke ich!
:-D :-D :-D




Kalte finger und gitarre aber ein paar sound beispiele hier beim erst test (Sid Poole LP, H&K 4x12, Kabel)
http://web.me.com/dlmorley/Site/Laney_Supergroup.html